myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Problem mit drahtlosem Netzwerk (https://mygully.com/showthread.php?t=1927550)

martins.regensburg 23.10.09 12:46

Problem mit drahtlosem Netzwerk
 
Ich habe ein Problem mit mein Notebook. immer wieder verschwindet mein internetverbindung!neu starten hilft auch nicht, ich muss mein Computer komplett runterfahren und dann geht wieder aber nicht für immer(1h bis ca 1 Tag)
Muss ich ein anderes driver installieren?

Danke

madhat 23.10.09 12:49

Hallo und willkommen bei uns.

Das mit dem Treiber wäre schon mal eine gute Idee. Noch besser wäre, wenn du uns ein paar mehr Informationen zu deinem Notebook geben würdest. Vielleicht auch zu deinem Router/AP. Dann schauen wir mal weiter!

MfG

West Dalton 23.10.09 15:30

benutzt du eine Frizt box?

da könnte das problem liegen

martins.regensburg 23.10.09 17:11

Ich habe Asus pro52h gekauft mit vista, aber nutze xp und alle Treiber hab installiert von asus.com, weil der originale driver cd arbeitet nur mit vista!
hab Atheros AR5007EG Wireless Network Adapter
und benutze easybox ist aber von nachbar.

danke!

Charlo 23.10.09 17:18

Das Problem liegt meiner Ansicht nach in der drahtlosen Verbindung. Es ist egal ob über eingebautes Wlan oder über einen Usb - Stick. Die verbindung bricht hier oft ab. Hatte das gleiche Problem mit einem Rechner, der sich in einem anderen Raum befindet und ein Kabelanschluß an die Box nicht möglich war.

Mein Problem habe ich mit HomePlug ePower 85 Kit gelöst.
Beide Teile in eine Steckdose stecken - eine mit dem Router verbinden, die andere mit dem PC bzw Notebook. Eine superschnelle Verbindung und kein Abbruch mehr.

Kostenpunkt unter 50 Euro. Eine Investitution die sich auszahlt.

madhat 23.10.09 17:35

Ich denke auch das es an der Entfernung zum Nachbarn liegt. Warscheinlich sind die Abbrüche so unregelmäßig weil irgendwas auch noch die Verbindung stört (Mikrowelle, DECT Telefon, anderes Wlan).

Dein Nachbar könnte mal versuchen den Kanal des Wlan zu wechseln, gerade bei Fritz! Produkten hat das immer gut geholfen. Versucht das mal.

Viel Glück

martins.regensburg 23.10.09 22:01

ok vielen dank für Infos!

bur 24.10.09 10:33

Aber wenns an der Qualität liegt ist es doch seltsam, dass nur ein Aus/Anschalten des Laptops hilft. Kann man vielleicht irgendwo die Signalstärke ablesen?

Ansonsten, mit der Verbindung übers Stromnetz. Das kann zum Nachbarn hin problematisch sein, da ihr vermutlich nicht am gleichen Stromkreis hängt. Testen kannst du das so: Sicherung raus, so dass an deiner Steckdose kein Strom mehr ist. Ist dann an seiner auch keiner mehr, dann geht Powerline.

Aber das ganze ist auch nicht so super zuverlässig, hab vom Keller zum 1. Stock Powerline und da kommt er über 100kbyte/s nicht raus. Pings sind auch mies.


Also ich würd in deinem Fall besser einen WLAN-Verstärker kaufen. Musst nur gucken dass der mit der Easybox zusammenarbeiten kann.

madhat 24.10.09 15:45

Da geb ich dir Recht, merkwürdig ist das schon. Mir fällt da gerade noch was ein... Bei den Fritz!Sticks gab es immer so eine Funktion in deren Software um die Energiesparfunktion des Sticks zu steuern quasi. Aber selbst wenn man da auf CAM (Continues Acces Mode) gestellt hat, also auf Dauerfeuer, war in Windows (Vista) in der Systemsteuerung immer noch MPS (Maximal Power Saving) aktiv. Man musste also in den Eigenschaften des Sticks (der Wlankarte) in der Systemsteuerung immer noch mal auf CAM oder so stellen. Versuch das mal!

Viel Glück


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:22 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.