![]() |
Hardwareberatung CounterStrikeSource Server
Moin Leutz,
ich will mir "aus Einzelteilen" einen Linux- Basierenden Server zusammenbauen. Er soll mit ssH einen CS Source Server "geben", hier ma die benötigten Leistungsmerkmale: -> maxplayers 64 -> Tickrate 100 -> viele Mods gleichzeitig aktiv -> LAN/Internet- Server (habe ne 100Mbit- Leitung) -> bevorzugtes OS: Ubuntu 9.04 Server- Edition -> so 120 GBit reichen -> RAM: 8 GB sollten dicke reichen ?!?! Wichtig: Der Server darf bei mindestens 50 Playern kein Stückchen ruckeln, alles muss perfekt laufen, auch wenn sehr viele Mods gleichzeitig aktiv sind. Also ich brauche ne brauchbare Empfehlung fürn Board, RAM und ne passende CPU mit viel Leistung. ----> Will aber nicht mehr als 400 €uronen ausgeben !!! ----> Das soll mein privater Server (Just For Fun!!!) werden, also kein ESL Server oder son Königsklasse- Gerät, also eher fürs klaine Geld, muss aber Qualität aufweisen. Der perfekte Mix sozusagen eben. Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen würde :- |
8 GB und schneller Prozessor für 400 Euro! Naja aufjedenfall DDR3 mit 1600 Mhz und als Prozessor einen Aamd phenom ii x4 965 kostet rund 180 Euro + Ram 180 sind wir schon bei 360 und dann musste noch nen gehäuse und lüfter und hdd und ne Grafikkarte haben wobei Grafikkarte ja relativ schlecht sein kann da es ja nur nen Server ist
|
Ne kleine Frage zu deiner Inetanbindung. Du bedenkst das nicht nur die Downloadrate interessant ist sondern auch der Upload? Vorallem am zu geringen Upload scheitern solche Server wenn man sie zuhause hinstellen will.
|
Naja DSL 100000 ist ned standard und wenn man das hat hat man normalerweise auch nen hohen Upload! Also ich denke 500-600 musst du schon aufn Tisch packen
|
Jo danke. Die Leitung habe ich erst mitte nächsten Jahres, aber bei 100 mbit sollten eigentlich genügend Leistungsreserven vorhanden sein. .... Also wir wollen von Telekom auf Kabel Deutschland wechseln, einfach höherer Datendurchsatz bei gleichem Geld .....
Ich danke für die schnelle Antwort. Kann mir einer RAM-Sticks empfehlen, die passen und mit dem Board harmonieren ??? |
Also ich habe früher nebenberuflich server gemacht und auf roots gearbeitet. Wichtig ist wie schon gesagt der ram und die CPU (wegen Tick und FPS des servers) du solltest sehn das du schnellen ram benutzt mit hoher abfrage wie z.b CL so niedrig wie möglich und PC zu hoch wie möglich. Board soltest du einfach darauf achten das z,b Nforce bzw das teil von intel oder wie die heute heissen :) neu ist und nicht zu alt.
Upload solte ok sein sind ja glaub 5 mbit oder ? also wenn es soweit ist mit deinem server und du hilfe brauchst sag bescheid ich kann dir helfen natürlich unentgeldlich. (einrichten usw) |
danke danke !! aber ich habe schon 2 CSS Linux Server daheim stehn, laufen super, ich bin n erfahrener Ubuntu - User.
Aber ich könnte Hilfe brauchen: Ich kann nicht mit SmartFTP oder PuTTY im LAN auf meinen Server zugreifen, was natürlich lästig ist, da ich bis jetzt immer für jedes Teil einzeln die Links eingeben musste ....... Also für jede meiner 800 Maps den einzelnen Link eingeben, danach den Namen in die Maplist eintragen usw.... Settings sind auch sehr schwer zu kopieren und so ...... Also ich kriege immer so ne Fehlermeldung: "Der Server hat die Verbindung verweigert ......" Muss ich da noch was installieren ??? ssH habe ich von der Installations CD draufgezogen gehabt, und zwar nur das. Wo liegt der Fehler ?? Was muss ich noch am Server einstellen ??? |
Läuft auf dem Ding nen SSH Server? Sind alle Ports freigegeben?
|
ja .... des ist ja bei der installation auszuwählen.
ssH müsste drauf sein, Ports sind frei. muss da nichts am server konfiguriert werden, damit er überhaupt die Verbindung erkennt, bzw. wie er eingehende Verbindungen behandeln soll ????? |
Nur weil du ne 100 mbit Leitung als Downstream hast, hast du nicht gleich soviel Upload oder geschweigedenn überhaupt nen geeigneten Upload, abel Deutschland hat bei einer 32 mbit Leitung einen Upload von 2 mbit da wirste bei deinen 100 mbit nicht wirklich viel erreichen, ob das dann ausreicht ist ne andere frage.
|
10 Mbit Upstream, 100 Mbit Downstream .....
|
über so leute kann man sich echt aufregen .....VERSUCH DOCH MAL NE ZEITUNG ZU LESEN, ANSTATT DARUNTER ZU PENNEN
KabelBW stellt ab nächstem Jahr in Deutschland 100Mbits DOWNSTREAM und 10mbits UPSTREAM bereit !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.