![]() |
Auslagerungsdatei | Ja oder nein?!
Hey ho.
Ich hab mal eine Frage an euch und vor allem an die die es schonmal versucht haben. Also, ich habe Windos7 x64 und 8 GB RAM in meinem System verbaut. Jetzt überlege ich ob ich die Auslagerungsdatei "ausschalte", also so das sie nicht mehr auf der HDD abgelegt wird. Dann wird sie ja automatisch in den RAM gelegt, der ja eigentlich schneller sein sollte als jede HDD. Was meint ihr dazu, lohnt sich das oder fehlt mir dann der RAM beim ausführen von Programmen, da ich auch Photoshop u.ä. Programme benutze die ja unter x64 auch von den 8 GB profitieren. Ich bin gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen! Grüße |
ich würde sie anlassen das 1. Es Programme gibt die, die Auslagerungsdatei braucht und 2. Windows so doer so auf der HDD auslagert.
|
Also ich glaube das ist so nicht ganz richtig.
Ich glaube gelesen zu haben das die Auslagerungsdatei im RAM die auf der HDD ersetzt, also sollte kein Programm ein Problem damit haben. Kann wer bestätigen das Windows trotzdem auf der HDD auslagert obwohl ich die Auslagerung auf C: deaktiviere und vorher natürlich auf ein Minimum (16MB) reduziere? Danke |
Zitat:
Der Unterschied mit aktivierter und deaktivierter Auslagerungsdatei is' deutlich spürbar, kein Wunder bei den krassen Unterschieden in Sachen Zugriffszeiten und Datenübertragungsrate. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.