myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Windows & Software (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=61)
-   -   windows Live messenger installation (https://mygully.com/showthread.php?t=1921122)

takeshi777 11.10.09 00:08

windows Live messenger installation
 
Hi Zusammen,

Bin hier verzweifelt und suche hilfe und zwar kann ich den windows Live messenger nicht installieren bekomm bei 94% der Installation folgenden Fehler hr:0x80070003

Hab mal alle Windows Updates laufen lassen aber kein erfolg.
Auch ältere Versionen getestet die mich aber zwingen das neue zu installieren.

System

Windows 7 32bit

Kann mir jemand weiterhelfen

r1ch1 11.10.09 02:23

hmm, sieht nach einem problem mit dem windows installer aus, vielleicht hilft dir das weiter ..
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

takeshi777 11.10.09 10:39

Danke für die schnelle Antwort aber es hat nicht wirklich geklappt.

Den in Windows 7 gibt es unter services.msc keine Dienst Automatische Updates.
Hab es dann mit Windows Update versucht und bin dann wie in der Seite beschrieben die Schritte durch gegangen aber ohne erfolg.

Außerdem hab ich RegCure auf meinem Rechner laufen lassen allerdings findet er nach jedem scan ca. 100 Fehler die fixed er zwar aber wen ich nochmal scanne findet er wieder Fehler ....

Bin hier am verzweifeln da ich gestern erst mein Rechner platt gemacht habe

takeshi777 11.10.09 16:08

Das hier hab ich auch schon probiert ohne erfolg:

07.10.2009
Lösung für Fehlercode 80070003: Probleme bei der Installation / Update

Hi Leute,

wollt Ihr den Messenger updaten oder neu installieren und bekommt den Fehler 80070003 unter Windows Vista, dann müsst Ihr Windows Update stoppen, die temporären Dateien löschen und Windows Update wieder starten. So geht's:


1. Ihr müsst als Administrator eingeloggt sein. Klickt dann auf Start - Systemsteuerung - System und Wartung und öffnet dann mit einem Doppelklick Verwaltung.
2. Klickt dort doppelt auf Dienste. Es kann sein, dass jetzt Euer Administrator-Passwort abgefragt wird. Gebt es ein und klickt auf Weiter.
3. Scrollt in der Liste nach unten und klickt jetzt mit der rechten Maustaste auf Windows Update und wählt Beenden.

4. Löscht jetzt die temporären Dateien. Klickt wieder auf Start und dann auf Computer.
5. Öffnet mit einem Doppelklick C:.
6. Klickt dann doppelt auf den Windows-Ordner und dann auf SoftwareDistribution.
7. Öffnet dann den Ordner DataStore und löscht alle Dateien, die sich in diesem Ordner befinden. Es kann sein, dass jetzt Euer Administrator-Passwort abgefragt wird. Gebt es ein und klickt auf Weiter.
8. Klickt dann auf den Zurück-Button, damit Ihr wieder im SoftwareDistribution-Ordner landet. Öffnet nun den Download-Ordner. Löscht alle Dateien in dem Ordner. Es kann sein, dass jetzt Euer Administrator-Passwort abgefragt wird. Gebt es ein und klickt auf Weiter.

9. Startet jetzt wieder den Windows Update Service. Dazu müsst Ihr wieder als Administrator eingeloggt sein. Das seid Ihr aber ja sicherlich immer noch. Klickt dann auf Start - Systemsteuerung - System und Wartung und öffnet dann mit einem Doppelklick Verwaltung.
10. Klickt dort doppelt auf Dienste. Es kann sein, dass jetzt Euer Administrator-Passwort abgefragt wird. Gebt es ein und klickt auf Weiter.
11. Scrollt in der Liste nach unten und klickt jetzt mit der rechten Maustaste auf Windows Update und wählt Starten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:47 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.