![]() |
PCI-Express 1.0 versus 2.0
Hey!
Ich würde mir gerne eine neue Grafikkarte zulegen (zb ati radeon 4890 oder eventuell die neue 5850/5870) und habe jedoch ein Motherboard der Marke Foxconn Mars. Es besitzt den Intel P-35 Chipsatz und hat somit keinen PCI-Express 2.0 Anschluss. Ich würde gerne wissen ob dies sehr große Nachteile (zb Geschwindigkeit, etc.) gegenüber PCI-Express 2.0 hat. Netzteil habe ich das von Enermax mit 525 Watt (irgendwas mit Pro). Ein Angestellter einer Hardwarefirma hat mir versichert das dies genügen würde. Aber bei solch Verkäufertypen kann man nicht immer sicher sein ob diese Aussagen auch wirklich der Wahrheit entsprechen. Auf eine baldige Antwort würde ich mich sehr freuen! Mit freundlichen Grüßen Michael |
Glaube der Unterschied ist nicht groß, ausser das PCIE 2.0 schneller ist als 1.0 aber ansonsten dürfte es keine Probleme geben
|
Naja den Unterschied wirst Du beim normalen Spielen nicht merken.
Kompatibilitätsprobleme gibt es ja nicht. /edit: Hier kannst Du mal die Performance-Unterschiede sehen. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Wie meine vorposter erwähnten ist der unterschied nicht gravierend. Von den grakas die du ausgewählt hast würde ich lassen (habe dem fehler selber gemacht) da bald die 5800 serie kommt. Da würde ich zugreifen. Da netzteil ist in ordnung allerdings könnte es sein dass es manchmal nicht genügend strom liefert empfehle ein 650 watt der reicht dann aus
|
ja prozessor hab ich nen core2quad 9650, also 4x3 ghz. Gehäuse hab ich Antec 900 mit alle Lüfter die möglich sind. ich hoffe ich muss mir wirklich kein neues netzteil zulegen, das enermax kostete mich damals schon um die 80 euro und will nicht noch mehr ausgeben...
ich danke euch sehr für die antworten! vielleicht könnt ihr mir noch auf meine Unsicherheit bezüglich des Netzteils ein paar Vorschläge/Antworten geben. Vielen dank im Voraus Michael ps: im chip-forum hat ein user gemeint das netzteil würde locker ausreichen da es von sehr guter quali is. naja mal gucken...und hoffen... ;-) |
Du wirst mit dem Netzteil auskommen.
Meine 4870 zieht knapp 160 Watt, die 4890 zieht 190 Watt und die 5870 zieht auch knapp 190 Watt. Ich hab ein 500 Watt be quiet, und das reicht noch vollkommen aus. |
Komisch dass bei mir 500 watt nicht ausreichten Nach oc
|
Dann wars wohl kein tolles NT! :(
|
Doch von bequiet
|
Trotzdem reicht ein 500er locker!!
Kannst ja mal [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Deinen Verbauch "Berechnen". Ich komm auf 368 Watt ... da pack ich mal noch 40 Watt drauf, da kein Phenom II dabei ist. Denn der zieht 140 Watt. Also runde ich dann mal auf 410 Watt auf. Reicht in meinem Fall also das 500er Locker. Und in seinem Fall, ich weiß ja nicht was er verbaut hat, aber sein CPU zieht ja im vergleich zum Phenom II nur 95 Watt. Insofern hat er sicherlich noch genug Luft! |
Hmm meine zieht 560 watt allerdings erst wenn ich games starte normal zieht er 480
|
LOL
Kann ich mir nicht vorstellen dass Deiner mehr zieht als meiner! <.< |
ich glaub ich mach wegen meiner letzten frage nen neuen thread auf!
aber vielen dank für eure antworten!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.