![]() |
Online-IP über Fritz Box und Modem ändern.
Tag zusammen,
wir haben ein Kabelmodem (Glasfaseranschluss) mit 4 LAN-Ports, Telefon und Fernseheranschluss. Einen LAN-Port habe ich schon mit dem ersten LAN-Port unserer Fritz Box Fon WLAN 7270 verbunden. Die Internetverbindung wird ohne Probleme über WLAN und LAN geteilt, also jeder Computer kann aufs Internet zugreifen. Mit Router Control kann ich die Online-IP ablesen. Wenn ich die Routerverbindung mit RouterControl neu aufbauen lasse, kriege ich fast immer die gleich IP. Heute konnte ich sie zweimal ändern, musste aber über 50 mal trennen und wieder aufbauen lassen. Die Online-IP ist die über DHCP zugewiesene IP-Adresse vom Modem, da nur die letzte Zahl anders ist. Ich hab die DHCP Funktion ausgeschaltet und manuell eine IP-Adresse eingegeben, doch die Internetverbindung zwischen Modem und Router konnte nicht hergestellt werden. Deswegen wollte ich fragen, ob es vielleicht eine Möglichkeit gibt, den Modem zu reconnecten, also vom Computer durch den Router zum Modem? Oder irgendwas anderes? |
Dir sollte klar sein, dass Kabel kein DSL ist.
Heißt, bei DSL hast Du eine dynamische IP. Diese ändert sich bei jeder Einwahl. Bei Kabel, ist dieses anders. Du hast dort eine feste IP. Diese lässt sich nicht so ohne weiteres ändern. |
Wenn du immer wieder die gleiche WAN IP bekommst dann liegt das am Provider und kannst es nicht ändern. In welchem Adressbereich liegen denn die IPs die du bekommst?
Den Router kannst du per UPnP steuern (sofern er das unterstützt). Musst selber mal nach nem Programm suchen. |
Abend,
am Anfang vor mehr als zwei Wochen hatte der Modem die IP-Adresse 88.208.177.1 und die Online-IP war 88.208.177.8 / 10 / 11 immer abwechselnd je nach Tag. Komischer weiße hat sich die IP-Adresse am Modem geändert und lautet 188.136.8.1 Habe gestern erst die andere IP bemerkt. Gestern hatte ich die IP-Adressen 188.136.8.48 / 51 / 122 Jetzt heute habe ich die 188.136.8.124 Zitat:
@gosha16 Meinst du mit UPnP die Router Konifgurtion ändern oder bedeutet das, das ich ein Programm auf den Router kopieren soll? Ich kenn mich mit den Begriffen noch nicht so gut aus. Dank für eure Antworten |
Mit einem entsprechendem Programm könntest du deinem Router sagen das er dem Modem sagt das es sich neu einwählen soll ;)
Das würde sich unter umständen auch automatisieren lassen, löst aber das Problem mit der IP vergabe nicht. :( |
Du kannst nicht kontrollieren welche IP dir dein Provider zuweist,
es sei denn du bestellst dir eine statische IP. Deine IP-Range gehört der Firma HeliNet bzw. HAMCOM, ich gehe mal davon aus, das HAMCOM dein Provider ist. Die [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] sagt folgendes: Zitat:
Zitat:
*: Für das Paket "Basic one DSL 6000" Du hast jetzt drei Optionen:
Was hast du denn eigentlich vor, wenn man fragen darf? -visit0r |
Ich vermute einfach mal, dass er reconnecten will, um als Free-User bei RS laden zu können.
|
Zitat:
Ach Mist. Ich hatte raus gelesen, das er eine statische IP braucht. Wer lesen kann ist klar im Vorteil :T |
Zitat:
Zitat:
Jetzt kann man schneller Downloaden, muss aber die Wartezeit abwarten. Es ist eigentlich nicht mehr so wichtig, da ich mit den Downloaden aufhören wollte oder zumindest verringern. Danke für eure Antworten |
Hi Rafi,
beim Zugang über Kabelmodems ist es in der Regel möglich eine neue IP zu bekommen, wenn man die MAC Adresse der Fritzbox ändert. Aktiviere auf der Fritzbox mal den Expertenmodus und dann kannst du unter Erweiterte Einstellungen -> Internet -> Zugangsdaten ganz unten die letzte Stelle der Macadresse ändern. Wenn du eine neue IP bekommen hast, kann ich die auch ein Batch-Skript schicken mit dem du die Mac mit einem klick ändern kannst. Gruß Phreaker |
Zitat:
Der Modem hat ja eine feste IP (188.136.8.1) Und jedem LAN-Port muss er eine weitere IP zuweisen mit anderer Endzahl (188.136.8.2-255) Der Router ist normal auf DHCP gestellt und kriegt eine IP vom Modem, die auch Online-IP ist. Theoretisch könnte man auch dem Router eine feste IP geben, oder, mit der er mit dem Modem verbunden ist. Genau wie die Verbindung zwischen Router und Computer, man kann sich eine IP zueisen lassen oder manuell eine feste IP eintragen. Das funktioniert bei mir nicht, obwohl ich alle Angaben angebe (Subnetzmaske, DNS-Server, ect.). Danke nochmal für eure Hilfe. |
Ich schreib jetzt nur zu Erinnerung, bevor der Thread vergessen wird.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.