myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Windows & Software (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Welche Formatierung für >4GB Dateien? (https://mygully.com/showthread.php?t=1904568)

neroweger 04.09.09 08:20

Welche Formatierung für >4GB Dateien?
 
Ich wollte mir Heute eine Datei von 4,5GB Größe auf meinen 8GB USB Stick ziehen. Allerdings wird der Vorgang gleich abgebrochen und ich vermute stark, dass es an der Formatierung liegt.
Wie muss ich meinen USB Stick formatieren, damit ich >4GB große Daten überspielen kann?
MfG

Prince Porn 04.09.09 08:52

Du musst Deinen Stick mit NTFS formatieren, da das normale Dateisystem FAT/FAT32 mit Dateien über 4GB nicht klarkommt.

digi 04.09.09 13:26

oder diverse Linuxdateisysteme..

Auf jeden Fall kein FAT (FAT16/FAT32)

Celion 04.09.09 14:17

FAT32 kann nur Dateien bis 4GB verwalten, willst du mehr als 4GB verwalten benötigst du ein anderes Format. Natürlich könntest du jetzt deinen Stick mit einem *NIX format formatieren, wäre aber nicht sehr ratsam da Windows *NIX Formate nicht unterstüzt, *NIX Systeme dahin unterstützen NTFS:

Rechtsklick auf das Laufwerk > Eigenschaften
Hardware > Deinen Stick auswählen
Eigenschaften > Richtlinen > Für Leistung optimieren

Wenn du nun deinen Stick probierst zu formatieren sollte NTFS im Auswahl bereich stehen, falls nicht

Start > Ausführen > cmd.exe
format G: /FS:NTFS

Prince Porn 04.09.09 14:31

*lach*

Celion Du gehst immer viel zu viel ins Detail. Auch wenn Deine Aussagen immer richtig sind.

Aber Lehrer könntest Du schonmal nicht werden, weil die Hälfte immer nicht raffen würde was Du meinst.


Du schreibst immer so, als würdest Du jemanden Tips geben der schon Erfahrungen in Sachen IT hat. ^^

pRoFeX1337 04.09.09 14:33

Zitat:

Zitat von Prince Porn (Beitrag 19930329)
*lach*

Celion Du gehst immer viel zu viel ins Detail. Auch wenn Deine Aussagen immer richtig sind.

Aber Lehrer könntest Du schonmal nicht werden, weil die Hälfte immer nicht raffen würde was Du meinst.


Du schreibst immer so, als würdest Du jemanden Tips geben der schon Erfahrungen in Sachen IT hat. ^^

er ist halt einfach ein *NIXer :D

Jesus Christus 04.09.09 19:17

Zitat:

Zitat von Celion (Beitrag 19930299)
Wenn du nun deinen Stick probierst zu formatieren sollte NTFS im Auswahl bereich stehen, falls nicht

Start > Ausführen > cmd.exe
format G: /FS:NTFS

Alternativ kannst du da auch anstatt format das eintippen:
convert Laufwerkbuchstabe: /FS:NTFS

Damit bleiben eventuell vorhandene Daten auf dem Laufwerk erhalten, falls du die vorher nicht sichern willst o.ä. Unter relativ seltenen Umständen kann es dabei aber zu Datenverlust kommen und deshalb lohnt sich das ganze eher für größere Datenträger die man nicht mal eben so woanders sichern kann(Die wichtigsten Daten sollten aber trotzdem gesichert werden.).

Celion 04.09.09 19:54

Zitat:

Zitat von Prince Porn (Beitrag 19930329)
*lach*
Celion Du gehst immer viel zu viel ins Detail. Auch wenn Deine Aussagen immer richtig sind.

Naja, ich bin nicht der Typ der "nur" Kommandos oder Programme weitergibt sondern erkläre auch alles :D

Zitat:

Zitat von Prince Porn (Beitrag 19930329)
Aber Lehrer könntest Du schonmal nicht werden, weil die Hälfte immer nicht raffen würde was Du meinst.

Oh! Ich dachte das wäre eine Qualifikation.

Zitat:

Zitat von Prince Porn (Beitrag 19930329)
Du schreibst immer so, als würdest Du jemanden Tips geben der schon Erfahrungen in Sachen IT hat. ^^

Naja ;) Ich gehe davon aus das hier keine DAUs reinschreiben bzw. jeder eine Suchmaschine benutzen kann :D

Zitat:

Zitat von pRoFeX1337 (Beitrag 19930332)
er ist halt einfach ein *NIXer :D

Linux for Life :)





Zitat:

Zitat von Jesus Christus (Beitrag 19931088)
Alternativ kannst du da auch anstatt format das eintippen:
convert Laufwerkbuchstabe: /FS:NTFS

Dies würde ich allerdings nur empfehlen, wenn es um wichtige Dateien geht bzw. um eine Festplatte (FAT32) welche die /home oder Eigene Dateien beinhaltet

MC68060 05.09.09 00:43

Zitat:

Zitat von Celion (Beitrag 19931170)
Dies würde ich allerdings nur empfehlen, wenn es um wichtige Dateien geht bzw. um eine Festplatte (FAT32) welche die /home oder Eigene Dateien beinhaltet


Welche FAT32-Platte enthält schon /home ? :p

Celion 05.09.09 10:58

Zitat:

Zitat von MC68060 (Beitrag 19931911)
Welche FAT32-Platte enthält schon /home ? :p

Och ich habe das schonmal gemacht ;)
Wer braucht schon mehr als 4GB für seine Privaten Daten :D

Meine Filme + Musik liegen alle auf einem Verschlüsselten Server (AES + 128bit Schlüssel)
Wenn ich mir was ansehen will dann streame ich einfach

digi 05.09.09 11:39

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Es gibt Treiber für Unix/Linux Dateisysteme.. damit man von Windows Systemen darauf zugreifen kann..

Zitat:

What's unique about this software?

It provides Windows NT4.0/2000/XP/2003/Vista/2008 with full access to Linux Ext2 volumes (read access and write access). This may be useful if you have installed both Windows and Linux as a dual boot environment on your computer.

The "Ext2 Installable File System for Windows" software is freeware.
If you currently have Windows running and you realize that you need some files for your work which you have stored on an Ext2 volume of your Linux installation, you no longer have to shut down Windows and boot Linux!

Furthermore, Windows will now be able to handle floppy disks which have been formatted with an Ext2 file system.

Linux Ext3 volumes can also be accessed.
Ich pers. bevorzuge UFS2 oder Xfs ..dafür hab ich aber nur Read Only (nur Lesezugriff) Tools gefunden..

Celion 05.09.09 11:41

Natürlich gibt es Treiber,
aber ein USB Stick wurde dazu konzeptiert MOBIL zu sein. Wenn du wirklich einen Stick in Ext3 bzw. Ext2 formatierst kannst du ihn zwar unter *NIX Systeme lesen, allerdings musst du auf jedem Computer die Treiber nachinstallieren :P

neroweger 05.09.09 11:44

Doch doch, hab das alles soweit verstanden. Doof, dass mein Kumpel gerade den Stick hat...Jetzt weiß ich aber wie ich es formatieren muss. Danke!

Celion 05.09.09 11:50

@neroweger
Solltest du den Stick vom Rechner immer via Hardware sicher entfernen, entfernen.

Prince Porn 05.09.09 11:50

Ich glaube aber nicht, dass Ihn irgendwelche Infos zu Linux interessiert haben! ;)

Celion 05.09.09 11:52

Wie was?
Wo habe ich Infos zu Linux fallen gelassen o_o

Prince Porn 05.09.09 11:55

Ihr seid schon wieder indirekt auf Linux eingegangen ... damit auch ein Linux System darauf zugreifen kann etc. pp.

Schön dass Ihr alle immer mit Eurem Fachwissen glänzt, aber schweift jedes mal total ab. ^^

digi 05.09.09 12:00

Du musst das so sehen.. Alle Infos liefern die Relevant sind. Kann sich dann selber entscheiden was er damit macht.
Wollte nur sagen das es möglich ist, weil Celion das angeschlossen hatte in seiner ersten Aussage.

Und das Portable wird überbewertet :)

90% der Fehlerquellen sitzt eh vorm PC, da hilft auch keine Portabilität..


Ausserdem, warum keine Klickibunti-Nutzer zu Linux oder gar BSD/Unix missionieren... ;D
(Der Zugewinn an Wissen - weil man sich zwanghaft mit seinem System auch mal beschäftigen muss, damit es rund läuft - ist enorm)

Celion 05.09.09 12:24

@Digi
Super Idee, lass uns ein GUI-Liebhaber mit 0 Ahnung zu OpenBSD missionieren...

digi 05.09.09 16:08

Man muss eben nur lesen können. Ich find das OBSD Handbuch sehr übersichtlich und lehrreich. Man muss nur wollen wollen :)

Celion 05.09.09 17:59

Zitat:

Zitat von digi (Beitrag 19933345)
Man muss eben nur lesen können. Ich find das OBSD Handbuch sehr übersichtlich und lehrreich. Man muss nur wollen wollen :)

Die meisten können ja weder eine SuFu noch eine Suchmaschine benutzen ;)

Plagioklas 09.09.09 18:07

Zitat:

Zitat von digi (Beitrag 19932650)
(Der Zugewinn an Wissen - weil man sich zwanghaft mit seinem System auch mal beschäftigen muss, damit es rund läuft - ist enorm)

Was aber selten im Interesse des Nutzers liegen dürfte. Der Computer sollte dem Menschen nutzen, nicht der Mensch dem Computer...

digi 10.09.09 12:35

Wer sich nicht mit seinem PC beschäftigt, der muss sich eben wen suchen. Oder es machen dann welche von ausserhalb, allerdings meist OHNE Wissen den Nutzers... Mir pers. ist es egal. Aber es wird in Zukunft keine "weniger komplexen" Systeme geben..

Ausserdem ist immer der Admin und der Programmierer Schuld. Der Nutzer ist zu 100% Fehlerlos.. und wer darf dann die Fehlersuche machen mit "KEINE" Ahnung?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:33 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.