![]() |
Core i 7 920 vs 860
Hallo^^
Also ich möchte einen neuen Pc kaufen ... Und ich will nen core i 7. Wollte mir eigentlich core i 7 920 kaufen aber ich habe vorher gelsen das es bald ne neue serie kommen soll. Und zwar Lynnfield. Und ich intereisere mich für den 860. Wird der Core i7 920 mit dem 1366 Sockel schneller sein als der neue Core i7 860 mit dem 1156 Sockel oder wird es genau umgekerht kommen...? Von den Taktraten spricht einiges für den 860er aber im Bereich Spiel wie wird es dah aussehen.. Wird die neuen Core i7 860 mit dem 1156 Sockel schneller sein als der Bloofield ? Im Internet bin ich auf diese seite gestoßen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Würde gerne eure meinungen höhren^^ Was denkt ihr. Welcher prozessor von den beiden ist der leistungs sträkere ? Jeder der beiden hat seine vor und nach teile... Würde mich sehr freuen wenn ihr mir da bisschen helfen könnt. Kenne mich in dem bereich nicht so gut aus Danke =) |
Abgesehen von einem Anno 1404 Benchmark, in dem beide Prozessoren gleichauf liegen, scheint es noch keine Resultate zu geben.
Wenn man sich allerdings an Intels Namensgebung orientiert, dann sollte der 920 performanter sein. Eines is' der 860 aber auf jeden fall...nämlich Energiesparender (30 Watt weniger braucht der). |
Bißchen schwierig jetzt schon Prognosen zu stellen.
Kann man wohl erst beantworten wenn der Prozessor auf dem Markt ist, und es anständige Benchmarks gibt. |
Zum glück kommt der bald raus xDD ^^ Aber ich finde sehr interessant das der 860 weniger strom verbaucht ... heißt es das er dann sich nicht so schnell erhizt ?
|
Zitat:
|
rofl^^
|
Was ich aber nicht verstehe ist warum der neue Prozessor nen anderen Sockel braucht ... Will intel damit ereichen das es billiger wird ... Oder ist der andere vom 920 schneller ?
Weil die mainboards mit dem sockel 1156 sollen ja deutlich billiger sein ^^ PS: morgen kommt der neue Prozessor raus :D |
Ich löse mal das Geheimnis. I7 für Sockel 1366 ist der Kraftprotz und alt bewährt. Bei dem neuen Prozessor der jetzt demnächst rauskommt soll zwar nicht an Leistung gespart werden dafür aber an Verbrauch.
Ist bischen vergleichbar mit den mobilen Prozessoren. T und P Baureihe. Leistungsmäßig wird sich nicht viel geschenkt. Durch die kleinere Architektur wird er nur günstiger und energiesparender. Ein weiteres supergeiles Feature was es für den Sockel 1156 geben soll ist folgendes: Intel will den auftretenden Flaschenhals PCIe 2.0 bekämpfen und die Grafik (GPU) direkt in die CPU integrieren. Deswegen und wegen Architektur auch ein neuer Sockel. Laut Elektronik soll das viel effizienter sein. Ob es zum zocken stark geeignet ist bezweifel ich jedoch. Außerdem ist für mitte nächsten Jahres eh eine PCIe 3.0 Schnittstelle mit 8Ghz geplant was das vorher beschriebene wieder in Schatten stellen sollte ;) Ich denke mit den Infos kann man ganz gut erkennen wo der Hase lang laufen wird. i7 9xx mit Sockel 1366 ist für die anspruchsvollen Gamer. Wenn nächstes Jahr die PCIe 3.0 rauskommt lässt sich einfach das Board wechseln. Für Leute die auch bischen auf Geld & effiziens achten eigent sich der i7 8xx oder i5 mit dem Sockel 1156 wohl ehr. Der wird nämlich, dank 32nm Technologie eine ganze Ecke günstiger werden |
Macht das einen großen unterschied ob die PCIe schnitt stelle 2.0 oder 3.0 ist ? Also mekr man deutlich was an der leistung oder wie kann ich mir das vorstellen ?^^
|
auf jeden Fall wird das ein Unterschied wie Tag und Nacht. Über den Bus wird schließlich auch USB 3.0 angeschlossen. Das soll laut Elektronic 5 GigaBit/s Übertragunsrate bringen. Zukünfitige Grafikkarten werden davon sicherlich auch stark provitieren.
Die Frage ist nur ob man darauf warten soll. Die Standarts sind seit 2006 beim IEEE angemeldet. Wann es für Endverbraucher zugänglich wird... steht wohl noch in den Sternen auch wenn es für mitte nächsten Jahr angemeldet ist. |
Ja aber theoretisch müsste ja auch usb 3.0 irgendwann auch für des board mit dem sockel 1156 kommen ? Aber des blöde ist einfach mal so des mainbaord wechseln ist auch net grade billig ^^
|
Da hast du wohl recht... Aber ein 3/4 Jahr warten um dann fest zustellen das es evtl doch noch ein halbes Jahr dauert ist auch nit so gut oder?
Mein Tipp was sowas angeht: Kauft euch das Zeug aus dem vor Jahr. Ein schönes Mainboard mit Sockel 775 und evtl. ein kleiner Quadcore sollten noch lange den Ansprüchen des privaten Nutzers langen. Fürs zocken kann man immer noch eine GTX260 drauf setzen und wird wohl noch länger Zeit keine Probleme mit Spiele bekommen. Ich persönlich würde sogar noch auf ne GTX 9800 zurück greifen weil die wesentlich weniger Strom braucht. Wenn man jetzt nicht Crysis auf 16x AA zocken will tuts so ein System wirklcih noch lange! @ USB 3.0 für 1156. Sicherlich wird es auch für diesen Sockel kommen. Die frage ist nur, in wiefern man die Leistung dann ausnutzen kann. Vergleich, Gigabit Lan-Karte auf ner PCI Schnittsstelle. Überall wir die Karte als Gigabit Karte erkannt und auch so verwendet. Das die Leistung aber erheblich durch die PCI Schnittstelle begrenzt wird, welche maximal 60 MByte/s verteilen kann steht nirgends. Hab den Test selbst gemacht. Über PCI bekommst du max. 25 MByte/s raus. Über PCIe stieg die Rate auf lockere 80 MByte/s. Denk sowas ähnliches wird man vorerst auch für den Sockel 1156 erleben wobei die Grenzen durchaus etwas höher liegen |
Also ... habe lange überleget und hab entscheiden das ich jetzt nene neuen pc will mit nem core i 7..^^
Wenn ich dich richtig verstanden habe würdest du den 920 nehmen richtig ?? |
Wenn du wirklich zocken willst nimmst du den 920, solltest du jemand sein der auf Sparen scheisst nimm den anderen ^^,
und dann nächstes Jahr Board wechseln wenn USB 3.0 rauskommt ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.