![]() |
Neues System: CPU, Board, Ram etc.
Hallo,
ich wollte mir ein neues System zusammenstellen, aber ihr habt da sicher mehr Ahnung ;) Budget liegt in etwa bei 350€, es soll kein Gamersystem sein, hauptsächlich widme ich mich Audio-und Videobearbeitung. Spielen wenn dann nur gelegentlich mal Anno oder anderes Strategiezeugs, auch mal nen Taktikshooter, braucht aber alles nicht in *******ne Details zu laufen. Wie gesagt, Hauptaugenmerk liegt bei performantem Arbeiten im Bereich Musikproduktion/Videoschnitt Vielen Dank schonmal :) |
Grafikkarte ist vorhanden?
Intel oder Amd ist egal? Auf alle Fälle würde ich schonmal 8GB nehmen. Denke mal bei Videobearbeitung kann man die gut brauchen. |
Ich würd dir zu nem dicken Prozessor raten. In Abhängigkeit von deinem Programmen nen Quadcore aus dem Hause Intel. Wenn die Software keine Multicores unterstützt kannste auch ganz klar ne Schublade tiefer greifen.
Ich hab nen E4500 @ 2x 2,2 Ghz und handier gelegendlich mit Magix Samplitude bzw. Q-Base von Steinberg. Meine 4 Gig Arbeitsspeicher sind nur selten überfüllt aber der Prozi kommt schnell an seine Grenze. Wobei Grenze keines wegs bedeutet das man nicht mehr vernünftig damit Arbeiten kann. Deswegen würd ich die CPU bischen überdimensionieren. Muss aber alles ganz klar miteinander harmonieren. Wo du was kaufen kannst such ich dir jetzt nit raus. Denke dafür gibts Google ;) |
Ja zu einem Quad würde ich bei Videobearbeitung auch tendieren. Oder halt den stärksten Dual-Core E6800
|
Neue Grafikkarte wäre auch ganz gut, hab nur ne passiv gekühlte drin, aber die ist schrecklich und sorgt für Backofen-Feeling ;-)
Und bei Audioanwendungen, gerade bei Echtzeit �* la Guitar Rig, steht wie schon gesagt die Prozessorleistung im Vordergrund. RAM-mäßig bin ich sogar mit 1GB bei Audio-und Videobearbeitung halbwegs gut gefahren (DDR1 !!! :confused:), 4GB krieg ich denke ich auch nur schwer gefüllt :-) Zum Prozessor: meintest du den E8600? Der würde preismäßig schon sehr stark reinhauen, es soll wie gesagt kein High End System sein. Die Core2Duos haben wie ich sehe ab dem E8200 die 3MB Level2-Cache, daher würde ich preislich eher dahin tendieren. Wie sieht es mit AMD (beispielsweise Phenom X2-Serie) aus, wenn ich kein High End-System möchte? |
E8200 reicht normal dicke. Wie gesagt ich schaukel das ganze mit einem E4500. AMD sind auch super Systeme. Bischen schwächer wie Intel aber dafür günstiger.
Allerdings hab ich bis jetzt erst einen Desktop AMD getestet und von dem war ich gar nit überzeugt. Gibt aber massig Leute die anderer Meinung sind. Deswegen spricht eigentlich nix gegen AMD. 4 Gig Arbeitsspeicher würd ich dir aber schon raten. DDR2 mit 800 Mhz gibts teilweiße für 40 Euro bei zack-zack. Passendes Board mit CPU im Boundle bekommste [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] auch recht günstig. Vergleichen ist bei der Sache aber sehr wichtig. Weiß nit ob das Angebot aktuell super gut ist. Bis jetzt war CSL aber immer recht günstig |
ich würde mal vorschlagen du schreibst mal kurz rein was du derzeit alles hast und behalten willst. wenn du noch ddr1 und nen altes board hast kannst du evt. gleich noch ein neues netzteil einplanen. 4 gb ram wäre für dein vorhaben für meinen geschmack die untere grenze. bei videobearbeitung solltest du nachsehen ob deine programm (oder die nachfolger) die nvidia cuda technik oder ati stream unterstützen, damit entlastest du deinen proz eine und kannst flotter arbeiten. ob nun intel oder amd ist wieder geschmacks und auch eine preisfrage. bei günstigen systemen würde ich zum phenom x2 oder athlon x2 raten. ein intel quad oder amd quad sprengt vermutlich deinen preisrahmen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.