![]() |
Externe Netzwerkfestplatte
hallo,
wir wollen uns eine NAS Festplatte zulegen. Ich habe mehrere Bewertungen auf [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] bei den jeweiligen Produkten gelesen, dass man die Festplatte an den "richtigen" Port anschliessen muss, da sonst nicht die volle Datenübertragung ausgenutzt werden kann. Wir haben einen 4-Port Router an dem zur Zeit drei PCs angeschlossen sind. Ich würde die Festplatte jetzt einfach an den vierten Port anstöpseln. Ich hatte allerdings gelesen, dass die Übertragungsrate dann nicht sehr gut sein soll. Was kann man in unserem Netzwerk verbessern? Was bringt mir ein Gigabitswitch? |
was ich dir raten würde, ist einen gigabit switch zu holen (am besten 8 ports) und dann einfach "nur" den an den router hängen und alle anderen pcs an den switch. auch das NAS dort ran. denn sofern alle netzwerkkarten Gigabit unterstützen, kannst du mit ner viel größeren geschwindigkeit im netz daten austauschen, bzw aufs ans verschieben und holen (natürlich müssen es die HDDs mitmachen, aber heutzutage sind die eigentlich schnell genug)
|
Ok, wird gemacht! :]
Muss ich bei den Netzwerkkarten auch auf was achten? Es gibt wohl welche mit 10/100 und welche mit 10/100/100. |
Deine Netzwerkkarten müssen natürlich auch Gigabit Lan unterstützen.
|
Noch ne ganz doofe Frage:
Woher weiss ich, ob meine Netzwerkkarte Gigabit LAN unterstützt? Hab scho bei Wikipedia gegoogelt, aber das ist nur Fachchinesisch. |
naja, die meisten karten heutzutage haben 1000er dran. aber mal ins handbuch schauen! da muss es stehen!
|
Hey ich suche auch gerade eine externe Backuplösung mit mind. 1TB evtl auch die Möglichkeit eine zweite Platte später einzubauen.
Lohnt sich das von der Geschwindigkeit gegenüber eSATA und Firewire? Mir ist klar dass es schneller ist, aber rechtfertigt dass den Preis? Ich würde das schon bezahlen nur wirklich schnell brauch ich das nicht, wäre nur dem Komfort zuträglich. Und: Welches Gehäuse ist am Markt momentan attraktiv? Danke und Gruß LW |
wie bei jeden pc kommt es auch bei einem nas auf die zusammenstellung der teile an. vor allem auf den controller solte man achten, denn der ist oft der speedlimiter!also schneller als esata wirds wohl kaum sein, denn SATA werden ja auch die platten die eingebaut sind, haben.(außer du hast SCSI). welches gehäuse da gerade sehr attraktiv ist, weiß ich nicht genau.
aber du kannst mal bei heise schauen und folgendem link: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] und dort schauen. bei der ct 12/09 und 17/09 sind gehäuse drin! kommt halt auf die größe der platten an! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.