![]() |
Web.de club Vertrag
hi, ich habe das testangebot von web.de wahr genommen. das ist für 1 monat kostenlos zum testen ... hab ich auch getan nur die haben mir den verlängert und jetzt zwingen die mich zu zahlen .... ich weiß nicht wie man diesen vertrag beendet und habe auch keine lust zu deren überteurtem kundenservice anzurfen. zur info das war eine club mitgliedschaft >.<. all miene daten stimmten nicht die ich bei der eröffnung meines kontos gmeacht habe. bitte um hilfe können die mir was anhaben ? ich bin erst 16 und löschen kann ich das konto auch nicht :(
|
Ist mir auch passiert. Wenn du erst 16 bist duerftest du keine sehr wichtigen Kontakte haben. Ignoier web (sowieso nur Spam und dann noch ganze 12 MB) und mach dir ne neue. Sag deinen Freunden bescheid und gut is...
|
gut was anderes hatte ich auch nicht vor hab schon fast überall meine email adresse geändert ...
|
Hättest wahrscheinlich ganz normal während des Probe Monats kündigen müssen. Be Internetanbietern geht das oft sehr unkompliziert per E-mail.
Einfache andere, Kundendaten angeben, Kündigung zum nächst möglichen Termin. Fertig |
ne die nehmen keine email an -.- die sagen man muss bei deren überteuertem kundencenter anrufen und da es kündigen ... aber laut rechtslage kann man so einen vertarag übers telefon nicht kündigen
|
Schon mal an Fax gedacht....oder the good old Einschreiben?
|
Ich glaube wenn du erst 16 bist kannst du sozusagen noch gar keinen richtigen Vertrag abschließen, erst wenn du 18 bist. Soll heißen: Mit web.de kam nie ein richtiger Vertrag zustande. Ein Anwalt sollte Aufschluss geben.
|
DAs stimmt.
Mit 16 Jahren bist du nur eingeschränkt geschäftsfähig. Deine Eltern können dagegen widerspruch einlegen und würden damit sogar vor deem Gericht gewinnen. Von 0 - 14 ist man nicht geschäftsfahig, mit 14 - 17 ist man eingeschränkt geschäftsfähig (nur mit Zustimmung der Eltern ist der Vertrag Rechtsgültig) und ab 18 Jahren bist du voll geschäftsfähig. Dann kannst du alles tun, was du willst. Nur, das du dich mit Fake daten angemeldet hast, könnte zum problem werden, denn das ist und bleibt Betrug. In der ausbildung zum Bürokaufmann hatten wir das Thema. |
Oh ja, das wird bestimmt gaaanz teuer! Du fluechtest am Besten nach Afrika, ich kann dir Personalausweise faken. Gib mir deine UIN wir besprechen im ICQ!
Closed hier doch endlich... Der Threadstarter hat schon verstanden dass da nix auf ihn zukommt. Du glaubst nicht wie viele Abmahnungen ich schon von Inkassoscheiss bekommen hab, nie wars mehr als leere Drohung. |
also web.de musste per telefon oder fax kündigen
Zitat:
D.h. jeder vertrag ob es der kauf eines Fernsehers oder der web.de club muss quasi von deinen eltern genehmigt werden. aber weiß nicht ob web.de diese ausrede gelten lässt, denn da kann ja jeder so ankommen. Muss man schon gute beweise haben das die einem glauben, wegen der nicht voll geschäftsfähigkeit. /edit: der taschengeld paragraph erlaubt kleinere einkäufe (genaue summe müsste man mal nach schauen), doch abo´s sowie es der web.de club darstellt muss von den eltern abgesegnet werden. |
pfff ... web.de wer geht denn noch zu denen nen account einrichten? die waren mal richtig gut, das war allerdings vor 10 jahren.
dein alter + deine versuche zu kündigen überzeugen jeden anwalt! |
und auch mit anwalt ist das eine strittige situation, denn du musst nachweisen das der nicht geschäftsfähige jung das konto aufgemacht hat und nicht du z.B. als vater...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.