![]() |
welchen cpu für gtx 275?
also ich habe eine EVGA GTX 275 mit 1792 mb Vram
und einen schei** prozessor den AMD Athlon 64 x2 6400 +... deshalb meine frage wenn ich mir einen cpu kaufe..reicht da ein AMD Phenom II x4 940? was eig der unterschied zwischen dem Phenom II x4 940 und dem 945? oder würdet ihr lieber einen intel in der ungefähr gleichen preisklasse nehmen? |
Der sollte schon reichen ja.
Der Unterschied zwischen dem 940iger und dem 945iger ist, dass der 940iger für Sockel AM2+ ist, und eine Black Edition (Multiplikator ist frei wählbar / besser zum übertakten) ist. Wärend der 945iger für Sockel AM3 ist, und eben keine Black Edition ist. |
aber der 940er würde dennoch nicht auf mein KN9 Neo-V2 passen oder?
|
Richtig. Ein neues Board brauchst Du so oder so.
Deines ist ein Sockel AM2 Board ... für den Phenom 2 brauchst Du ein AM2+ Board. /edit: Zu der Frage ob lieber Intel ... da trennen sich ja dann wieder die Meinungen. In der Preislich gleichen Kategorie wie der 940iger wäre der Intel 2 Core Quad Q6700 welcher aber deutlich schlechter ist. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
hm ok
aber wäre ein intel nicht besser weil intel viel mehr level 2 cache haben? für die gleiche preisklasse..was würdest du sagen..intel oder amd? um die 150 bis 180 euro |
Habe meinen Beitrag noch editiert.
Für 180€ gäbe es da wieder den Q9550 ... diesem hätte AMD nichts entgegenzusetzen, da der nächst bessere von AMD der 965iger ~200€ kostet. Dieser wäre dann aber wieder besser als der Intel. |
Ich würde dir für eine NVIDIA einen Intel empfehlen..
Q0550 is nicht schlecht... |
Zitat:
|
weil sich amd und ati ergänzen genau so wie intel und NVIDIA zu stärkeren sys führen...
|
Zitat:
|
Ich finde es nun auch Quatsch zu behaupten, dass Intel und Nvidia zusammen passen, und Amd und Ati ... auch wenn sich viele wünschen würden, dass Intel und Nvidia fusionieren.
|
Naja AMD und ATI sind ja sogesehen eine Firma XD
Ich kann mir schon vorstellen das die besser aufeinander abgestimmt sind. Das doch das system von Apple die stimmen auch alles aufeinander ab....also warum sollte es hier anders sein?^^ |
Nee nee, so ist es ja nicht. Auch wenn Ati nun zu Amd gehört, ist die Entwicklung immernoch getrennt.
Wäre es anders, und die würden Ihre CPU's und GPU's aufeinander abstimmen, dann wären Amd-Systeme wieder mehr im kommen. |
und es wäre auch dumm i.wie sie aufeinander abzustimmen.
und du sagst der Q9550 soll reichen? wie lange wird der dann ungefähr reichen?^^ will meinen pc erst in frühestens 2 jahren dann wieder aufrüsten..reicht meine grafikkarte und der prozessor dann..? was denkst dU? |
Es ist doch immer eine Frage wofür es reichen soll.
Bin ja nun kein Profi der sich nur mit sowas beschäftigt. Ich schätze das einfach nur. Man kann sich ja auch nur immer nach irgendwelchen Benchmarks orientieren ob und was zusammen passen könnte. Wobei wohl alle Benchmarks auch nicht ganz stimmen. Wenn ich jetzt nach dem Win7 Leistungsindex gehe, dann ist meine 4870 besser als mein Phenom II X4 955. Wenn ich mir aber meinen 3DMark Vantage benchmark anschaue, dann hat der Phenom mehr Punkte. Und da der 955iger und der Q9550 ca. die gleiche Leistung haben, und die GTX275 besser als die 4870 ist, würde ich schon sagen, dass die zusammen passen würden. |
hm ok..ich habe hier ein gamestar heft..das is shon 2 monate oder so alt..aber es steht so drin..was für einsteiger pcs..für mittelklasse..und für high end systeme gelten..also da sind der q9550 und die gtx 275 ungefähr auf gleicher höhe..
ich warte aber eh noch bis weihnahcten..dann sind die quad cores vl biilliger weil ja die i5 reihe raus kommt..oder ich kauf mir nen i5 wenn die nich so teuer sin..muss ich mal schauen.. danke jedenfalls mal |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.