![]() |
DVB-T Antenne
Abend zusammen...
Wie Topic schon vermuten lässt, ärger ich mich gerad mit DVB-T rum. Hab mir einen Tuner für paar Eier ausn MediaMarkt geholt samt Antenne. Leider war das Bild nicht sehr toll weswegen ich aus einem alten Koaxialkabel eine art Sleeve Antenne gebaut. Mit der geht die Sache eine ganze Ecke besser aber sie ist trotzdem noch recht störanfällig. Wollte einfach mal hören ob jemand von euch schon Erfahrungen mit terrestrischen Fernsehen gemacht hat. Welcher Tuner verwendet wird welche Antenne und natürlich welche Software um die Sache aufm Rechner an zu schauen. Ach ja zum Thema Signalqualität... ca 2km Luftlinie zu meinem Standort wurde vor kurzem ein DVBT-Sender in betrieb genommen. Da ich ihn von hier aus sehen kann sollte es auf keinen Fall an mangelnder Signalqualität oder Stärke liegen. Vielen Dank für eure Tipps lg poppers |
Jo,habe bei mir nur noch DVBT,weil unser Vermieter denn kabel-anschluss gesperrt hat,und da muss ich sagen das DVBT voll shizz ist wegen,voll wenig Programme.Das ist eigentlich der einzige Kritik punkt.
|
Ich empfang 40 Stk... Eigentlich alles bis auf den ganzen Rotz was keiner sehen will. Aber die großen von Bertelsmann sind alle da. Mit was fürn Prog gibst du es wieder? Oder hastes direkt an die Klotze gepackt?
|
Also ich bin mit DVB-T vollkommen zufrieden! Habe vielleicht 30 Sender. Die reichen mir auch vollkommen, da ich die für mich wichtigsten Empfange.
Im Prinzip reichen mir 13 Sender. Tuner benutze ich den Philips DTR 220 DVB-T Receiver in Verbindung mit einer aktiven Cornet F-645A Amplified Indoor TV Antenna |
ich klinke mich mal mit ein.
Für mich gibt es bald auch nur noch DVB-T Fernsehen :cry: Hat Jemand einen Plan ob es DVB-T Receiver mit USB Anschluss gibt. Wo man z.b. nen USB Stick anschliessen kann um Filme, Bilder, Musik zu sehen oder zu hören. |
Ja, habe hier was für Dich gefunden:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
|
Habe auch DVB-T aber sagtmal habt ihr Musik-Programme ? habe kein einziges durch DVB-T ooder gibt es die da noch garnicht muss mir das immer im Wohnzimmer über T-Home Entertain reinziehen
|
Viva ist der einzige mir bekannte Musiksender den man empfangen kann. Und das auch nur wem man im Raum Düsseldorf/Ruhrgebiet oder Köln/Bonn wohnt.
|
Für meine Störungen hat keiner ne Erklärung? Ich tippe mal das mein USB-Tuner Müll ist... Hat jemand noch ne andere Erklärung?
|
Deine Wände sind zu dick ... so dass das Signal abgeschirmt wird. Deine Antenne ist besschissen.
Lösung: In den meisten Receivern kann man die Antenne zusätzlich mit "Strom" versorgen. Sprich der Receiver jagt da Strom rein, was den Empfang verbessern kann. Mein Tip, hol Dir eine aktive Antenne wie ich Sie oben gepostet habe. |
Ich wohn im Dach und hab ne rieeßen Gaube. Alles aus Glas Antenne steht mitten drin --> Sichtkontakt zum SendeTurm. Aktive Antenne wird nix bringen da die nur noch einen Kleinsignalverstärker beinhaltet welcher im USB-Tuner eh schon beinhaltet ist. Dicke Wände sollten auch nicht stören da das Signal terrestrisch ist. Bedeutet sollte auch aufm Scheisshaus gehen wo ausenrum dicke Wände sind. Radio geht da ja auch und GSM auch (aufm Pot). DVBT liegt mir der Frequ genau dazwischen.
Bin trotzdem mal in Baumarkt und hab mir ne aktive geholt. Fazit: Wenn der Verstärker aus ist gehts genau so wie vorher. Sobald ich das Signal mit 10 dB verstärke bricht das Bild ab. Kann Stufenlos von 0 bis 40 dB Verstärken. Von dem Tuner hab ich leider nit so viel Ahnung deswegen wollte ich mal wissen ob ihr auch solch USB Dinger verwendet. Edit: Hab mein Stick gerad mal gegoogelt. Liegt auf Platz 4 von irgend so ner Bewertung :D [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Da steht allerdings auch dabei das Nero ziemlich suckt. Was verwendet ihr für Programme? |
Also ich habe mit ner aktiven Antenne schon einen Unterschied gemerkt.
Bei mir in der Garage welche bloß aus "Holzwänden" besteht habe ich mit der kleinen Standardantenne NULL Empfang gehabt. Habe mir dann diese aktive Antenne geholt, und der Empfang war Bombe! Das gleiche habe ich bei mir in der Wohnung. Bekomme nur richtigen Empfang mit der aktiven Antenne. Und das obwohl ich im Zentrum von Berlin wohne, und "Sendetürme" mit Sicherheit vorhanden sind. |
Wie gesagt... Ich hab jetzt auch eine. Ist auch ein Unterschied ob du das Ding direkt an Fernseh klemmst. Der hat keinen Vorverstärker oder an USB dingens
Edit: Benutzt denn keiner DVB-T über seinen Rechner? Soo für alle die mal gleiche Probleme haben wie ich.... USB-Tuner verfügen über einen SI-Tuner welcher sehr empfindlich auf Störungen reagieren dafür aber als integrierte Schaltung realisiert werden kann(Größe!!!). Abhilfe schaffen da PCI Karten oder komplette Geräte welche auf diese Technik verzichten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.