![]() |
Männer & Frauen Der Computer
Mädel`s / Frauen ,wir nehmen es doch gelassen !!! oder ;)
Männliche Anwender: 01. Kartons öffnen 02. Geräte entnehmen und aufstellen 03. Nach dem Verkabeln der Einzelkomponenten starten 04. Windows und Internetsoftware installieren 05. Rechner neu booten 06. Neu starten und im Internet unter "heimcomputer.de" einen Account anlegen 07. Herzlich Willkommen Weibliche Anwender: 01. Kartons öffnen 02. Hotline anrufen 03. In die Küche gehen 04. Klebeband holen 05. Kartons wieder zukleben 06. Kartons umdrehen, bis man die Schrift "hier oben" lesen kann 07. Kartons wieder öffnen 08. Alle Geräte auspacken 09. Kartons in den Keller bringen 10. Mehrfach den An-Aus-Schalter des Rechners betätigen 11. Hotline anrufen 12. In den Keller gehen und Kabel aus den Kartons holen 13. Die Kabel nach Größe, Farbe und modischen Gesichtspunkten ordnen 14. Die Kabel nach Geschmack in die diversen Öffnungen des Rechners einführen 15. Die Stecker in die Dreiersteckdose stecken 16. Nach dem Abklingen der großen Flammen auch die kleinen Flammen mit einem Handtuch ersticken. 17. Hotline anrufen 18. Alle Stecker neu einstecken 19. Die Geräte geschmackvoll im Wohnzimmer arrangieren 20. Den An-Aus-Schalter betätigen 21. Den Kopf um 180 Grad drehen, um in den Monitor schauen zu können 22. Hotline anrufen 23. Den Monitor in Sichtweite der Tastatur neu aufstellen 24. Die CD mit dem Betriebssystem in die CD-Schublade einlegen 25. CD erneut einlegen und versuchen zu starten 26. CD reinigen 27. Handbuch rausholen 28. CD erneut einlegen 29. Handbuch lesen 30. Hotline anrufen 31. Das Kapitel "Herzlich Willkommen" in Taiwanesisch durchblättern bis deutscher Text erscheint 32. CD erneut einlegen 33. Hotline anrufen 34. CD so einlegen, das die Schrift nach oben zeigt 35. Handbuch lesen 36. CD erneut reinigen 37. CD erneut einlegen 38. Hotline anrufen 39. Den Monitor einschalten 40. Den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen 41. Den Rechner nach der Installation ausmachen 42. Den Rechner wieder anmachen 43. Die Hotline anrufen 44. Den Monitor anmachen 45. Die zweite CD mit der Internetsoftware in das CD-Fach legen 46. CD wieder rausholen 47. CD mit der Schrift nach oben wieder einlegen 48. Den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen 49. Rechner nach der Installation ausmachen 50. Rechner wieder anmachen 51. Hotline anrufen 52. Monitor anmachen 53. Ins Internet gehen 54. Hotline anrufen 55. Telefondose im Wohnzimmer suchen 56. Telefon ausstöpseln 57. In den Keller gehen, das letzte Kabel aus dem Karton holen 58. Kabel zwischen Telefondose und Rechner befestigen 59. Rechner neu starten 60. Hotline anrufen - besetzt 61. Nachdenken 62. Monitor einschalten 63. Ins Internet gehen 64. Hotline anrufen - besetzt 65. Einfach auf alle Buttons klicken, die man sehen kann 66. Irgendein Fenster aussuchen und den eigenen Namen eingeben 67. Frustriert den Rechner ausmachen 68. Die beste Freundin anrufen - besetzt 69. Alles wieder einpacken 70. Warten bis der Mann / Freund kommt |
lol geil :D
|
lol :D
|
des muss man sich einfach mal bildlich vorstellen :D
|
richtig lol wo haste das her xD ?
|
Zitat:
firephoenix28, bekomme so lustige Texte oft per Mail von Bekannten und Freunden. Die haben die aus dem Netz, da ich lustige Sachen mag denken sie an mich. Viele Texte sind schon alt aber OK. LG |
geil ich glaub das könnte sogar hinkommen :)
|
Das kommt von [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
|
Die hier kommt auch von deinem Link
Hab Ich aber selber schon durch sowas , das Ende von der Geschichte war Ich bin an eine Pommesbude und habe mir ne Currywurst geholt! PIZZA? Er: "Ich bestell Pizza. Willst du auch was?" Sie: "Nein." Er: "Okay." Sie: "...oder doch?!" Er: "Was denn nun?" Sie: "Ich weiß nicht." Er: "Du weißt nicht, ob du was willst?" Sie: "Nein." Er: "Hast du Hunger?" Sie: "Keine Ahnung, irgendwie schon." Er: "Was heißt 'irgendwie'...?" Sie: "Das heißt, dass ich mir nicht sicher bin." Er: "Wenn ich Hunger hab, dann merk ich das." Sie: "Vielleicht hab ich ja nachher Hunger." Er: "Also bestell ich dir was." Sie: "Und wenn ich später doch nichts mehr will...?" Er: "Dann isst du es halt nicht." Sie: "Das ist doch Verschwendung." Er: "Dann heb's dir eben für morgen auf." Sie: "Und wenn ich morgen gar keinen Appetit auf Pizza habe? Er: "Pizza kann man immer essen." Sie: "Ich nicht." Er: "Dann such dir was anderes aus." Sie: "Ich will aber gar nichts anderes." Er: "Also doch Pizza." Sie: "Nein." Er: "Also gar nichts." Sie: "Doch." Er: "Du machst mich verrückt." Sie: "Warum bestellst du dir nicht schon mal was...?" Er: "Wie du meinst..." Sie: "Aber nimm die Pizza mit Schinken." Er: "Ich mag aber gar keinen Schinken." Sie: "Ich schon." Er: "Ich dachte ich sollte MIR was bestellen...?!" Sie: "Sollst du ja auch." Er: "Und warum dann Schinken...?" Sie: "Falls ich Hunger kriege, wenn dein Essen da ist." Er: "Und?" Sie: "Glaubst du, ich will was essen, was mir nicht schmeckt?" Er: "Wieso du?" Sie: "Wieso nicht?" Er: "Moment... ich soll also MIR was bestellen, das DU dann essen kannst, falls du eventuell doch Hunger bekommen solltest...?!" Sie: "Genau." Er: "Und was bitte soll ICH dann essen?" Sie: "Na, vielleicht hab ich ja nachher gar keinen Hunger..." |
loool der mit der Pizza war auch geil ^^
|
Es ist einfach nur hammer lustig. Selten so sehr gelacht,wirklich !
|
2min bevor ich dieses thema gefunden habe, bekam ich von einer freundin folgenden text:
COMPUTER - "Er" oder "Sie" ??? Ein Spanischlehrer erklärte seiner Klasse, dass im Spanischen, anders als im Englischen, die Nomen entweder männlich oder weiblich sind. "House" zum Beispiel, ist weiblich: "la casa", "Bleistift" wiederum, ist männlich: "el lapiz." Ein Student fragte: "Welchen Genus hat Computer?" Anstatt einer Antwort teilte der Lehrer die Klasse in zwei Gruppen, Frauen und Männer, und beauftragte sie, selber zu überlegen, ob "computer" männlich oder weiblich sei. Jede Gruppe sollte dazu vier Gründe nennen, die ihre Ansicht unterstützte. Die Männergruppe entschied, "computer" sollte definitiv weiblichen Geschlechts sein ("la computadora"), weil: 1. Niemand außer dem "Erfinder" versteht die innere Logik. 2. Die ursprüngliche Sprache, die Computer benutzen, um sich mit anderen Computern zu verständigen, ist für niemanden sonst zu verstehen. 3. Auch die klitzekleinsten Fehler werden im Langzeitgedächtnis gespeichert und für späteren "Gebrauch" aufgehoben. 4. Sobald du dich zu einer /m Computer "bekannt" hast, stellst du fest, dass du mindestens die Hälfte deines Gehalts für Zubehör ausgeben musst. (Jetzt wird es noch besser...!!!) Die Frauengruppe dagegen entschied, dass Computer männlich sein sollte ("el computador"), weil: 1. Um überhaupt irgendetwas damit zu machen, muss man den Computer "anmachen". 2. Sie haben eine Menge "auf dem Kasten", aber können trotzdem nicht selber denken. 3. Sie sollen dir eigentlich bei der Lösung von Problemen helfen, aber die Hälfte der Zeit SIND sie das Problem. 4. Sobald du dich für einen entschieden hast, musst du feststellen, dass du, wenn du nur etwas länger gewartet hättest, ein besseres Modell hättest bekommen können. Die Frauen gewannen!! Und deshalb heißt es auch bei uns "der Computer" ... aber dank moser65 konnte ich ihrs "zurückzahlen". danke! ^^ |
alle 3 wirklich genial^^
|
ich weiss auch nicht woran ran das liegt, aber Frauen haben ein Talent Dinge komplizierter zu machen als sie sind.;)
|
Hey,
klasse thread selten so gelacht ^^ schade, dass es nicht weitergeht |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.