myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=380)
-   -   Micro-ATX?? (https://mygully.com/showthread.php?t=1881090)

Gmonic 07.07.09 02:45

Micro-ATX??
 
Hi ich wollte mir zwecks LANs ein NZXT Rogue Super Cube kaufen DOCh dabei meine hardware aus meinem PC Tower weiter verwenden bis auf das main Board da ja in das neue Gehäuse ein Micro-ATX rein muss nur WELCHES?

Meine hardware ist:
-AMD Phenom 9550 4Kern
-2x SATA Festplatten
-2x2gb Speicher
-1x DVD Brenner
-1x GF 260 GTX (riesiges teil)

und halt mein normales Netzteil weil es neu ist und 800watt und laut Hersteller vom NZXT Rogue Super Cube soll es ja reingehen...

Es sollte keine Onboard Grafik haben aber mindest 4x USB, Netzerk und wen möglich aber nicht zwingend Sound Onboard.

Also da ich mich wenig mit Boards auskenne wollte ich mal euch fragen, welches ihr empfehlen würdet, Zweck ist Gaming :)

Hardbasevol1 07.07.09 04:33

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

nightmare1942 07.07.09 08:11

Also, das netzteil kannst du eigentlich immer behalten! Das sind standard ISO stecker. Außerdem hat heutzutage jedes Board mind. 8x USB (manchmal mit erweiterungs-Bracket), aber die controller schaffen das locker.
Persönlich würde ich dir Asus empfehlen, die haben eine super Quali aber auch manchmal einen stattlichen preis. die von MSI Computers sind auch qualitativ gut zu einen echt guten preis!
wo ich auf jeden fall abraten würde ist Asrock, das sind billig boards und das merkt man später auch.
Ich hab mein Asus board mittlerweile 5 Jahre und nix is dran und beim board von MSI läuft der rechner 24/7 ohne macken!

Die besseren Chips sind AMD 780 und 790!

The Killer for Two 07.07.09 08:17

Zitat:

Zitat von nightmare1942 (Beitrag 19803121)
Also, das netzteil kannst du eigentlich immer behalten! Das sind standard ISO stecker. Außerdem hat heutzutage jedes Board mind. 8x USB (manchmal mit erweiterungs-Bracket), aber die controller schaffen das locker.
Persönlich würde ich dir Asus empfehlen, die haben eine super Quali aber auch manchmal einen stattlichen preis. die von MSI Computers sind auch qualitativ gut zu einen echt guten preis!
wo ich auf jeden fall abraten würde ist Asrock, das sind billig boards und das merkt man später auch.
Ich hab mein Asus board mittlerweile 5 Jahre und nix is dran und beim board von MSI läuft der rechner 24/7 ohne macken!

Die besseren Chips sind AMD 780 und 790!

also ich hab mir jetzt auch ein asus bord geholt:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

und ich finde die asus striker usw einfach nur genial weil sie intiligentes übertakten haben, die meisten zwei lan anschlüsste, sli/crossfire unterstüzen und und und:

hier mal der Link zur hp:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Die asus Bords haben eig immer von Creative-Labs ne "Interne" soundkarte die du auch ausbauen kannst...

Interessant wäre welchen sockel du brauchst und welchen arbeitsspeicher du hast (also welchen DDR)

Corsafahrer 07.07.09 11:31

Zitat:

Zitat von The Killer for Two (Beitrag 19803125)
Interessant wäre welchen sockel du brauchst und welchen arbeitsspeicher du hast (also welchen DDR)

Also, wenn da oben steht AMD Phenom 9550 wohl AM2+ :rolleyes:

Es gibt keine µATX Boards ohne Onboard Graka

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

nightmare1942 07.07.09 14:17

Zitat:

Zitat von The Killer for Two (Beitrag 19803125)
und ich finde die asus striker usw einfach nur genial weil sie intiligentes übertakten haben, die meisten zwei lan anschlüsste, sli/crossfire unterstüzen und und und:

das ist n echt schönes (nicht microATX) Board. aber ist waaaaahnsinnig stromhungrig!;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:34 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.