![]() |
CPU Kühler gesucht
Hey Leute....
hab mir zu Ostern endlich mal einen neuen PC gegönnt... ...nach dem Zusammenbau allerdings musste ich feststellen das die Temperatur rund um den PC drastisch anstieg...besonders die CPU mit fast 60 Grad unter Last !!! ...aber das war nicht das einzige Problem...der Standart Boxed Kühler meines Systems dreht lauter als ein Düsenjet und ist selbst dann noch zu hören wenn ich beim zocken Kopfhörer aufsetze... Kann mir hier irgendjemand eine Empfehlung für einen geräusharmen günstigen Kühler geben? Bevor jetzt alle nach der verbauten Hardware fragen schreib ich die lieber sofort dazu... CPU: AMD Phenom X4 9950 @2,8 Ghz Mainboard: Asus M3A32-MVP Deluxe Graka: GTX 260 Sonic 216 RAM: 4 GB Kingston Hyperx PSU: 550 Watt Be Quiet Straight Power Dass sollte reichen denk ich mal....hoffe ihr könnt mir helfen... |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
http://www.alternate.de/pix/prodpic/...0/h/hxlz05.jpg Der ist klasse, schön leise und aus Kupfer, leider aber auch ein bisschen schwer und groß, dafür ist die Kühlleistung exellent selbst bei niedriger Drehzahl.;) 24€ gut invesiertes Geld. |
Mit [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] bist du auch immer auf der richtigen Seite.
http://www.alternate.de/pix/prodpic/...0/h/hxlu05.jpg Ist zwar mit 50-70€ etwas teurer aber auf jeden Fall sein Geld wert. |
http://pics.computerbase.de/2/2/7/0/1/7_m.jpg
review: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] top leistung bei null geräuschentwicklung. auch bei 12v falls dir eine regelung nicht möglich ist. bei solchen kühlkörpern musst du allerdings immer die breite deines gehäuses berücksichtigen. |
der Zalman ist sehr gut
der Noctua ist auch sehr gut der einzige Vorteil des Noctua ist, dass er sehr viel leiser ist als der Zalman ... von einem der beides hatte ... ... und jetzt nur noch Noctua nutzt ... :):) |
jo Hodenpeter erstma :T was deinen Namen angeht :D.
also ich kann wirklich wärmstens den "SCYTHE Mugen 2" empfehlen. Preis / Leistung sehr gut. Is ne günstigere Alternative zum Noctua der wie ich ma sagen muss voll Assi ausschaut. Wie kann man sonen Lüfter verbauen :confused:. SCYTHE MUGGEN 2 [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] TESTBERICHT: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] PS: hab das Teil selbst und trotz gutem OC klasse Temps "beide Daumen hoch" |
Hmm, hier berichten welche der Zalmann wäre laut? Ist das bei Standardbetrieb bei euch so? Ich hab den an einer Automatik dran hängen. Je nach Temperatur regelt der sich rauf oder bleibt runter. Für die Standardgeschwindigkeit gebe ich 5Volt, bei höherer Belastung dreht er bis 7,6 Volt auf. Ich kann nicht sagen, dass er auffällt. Bei voller Leistung (des Lüfters, nicht der CPU) dröhnt er natürlich gut, aber das habe ich nicht nötig.
Meine alte P IV 3,06 Ghz @ 3,6 Ghz surrt leise vor sich hin. ;) Und der Scythe Mugen ist ja mal der unnormalste Klotz-Kühler wo gibt. |
nein, nicht LAUT, aber LAUTER als der Noctua :)
definitiv den Zalman hörst du wenn du mit dem Ohr nahe rangehst, den Noctua nicht :T |
Zitat:
|
Zitat:
|
ich haette da auch noch noch ne idee und zwar einen ( verdammt wie heisst das teil glei wieder, aufjedenfall) ist GrossClockner im namen enthalten. Kuck ma bei amazon oder alternare da findestes schon ;).
Sry dass ich kein link gepostet hab aba das is vom ipod aus so um staendlich:P. Lg |
Diesen meint er im übrigen ;).
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.