![]() |
Bremst CPU stark aus?
Ja, nun bin ich auch mal dran mit fragen (man kann ja nicht alles wissen ;))
Meine frage ist, ob meine CPU meine Grafikkarten ausbremsen und wenn ja, wie stark?Welcher Prozessor, RAM oder Grafikkarte wäre besser für mein system geeignet? Mein system: Gigabyte MA790FX-DS5 4Gig DDR2 RAM (PC2-6400) Vielleicht gibt es hier einen (oder mehrere) die sich genau in diesem Bereich auskennen. Würde mich jedenfalls um eine Antwort freuen. Danke im Voraus! :T |
Nööö wieso sollte die CPU deine Grafikkarte ausbremsen?
Beide rangieren im bereich High-End. hättest du ein sehr alte CPU und 2x HD4850 Crossfire, dann würde die CPU deine grafikkarten ausbremsen. :D Noch fragen? |
Ich dachte es weil die CPU ja nun nicht die stärkste ist und auf Computerbase zur Kaufberatung der Grafikkarten steht bei einer HD4850 folgendes:
Zitat:
|
Wie sieht es mit übertakten aus? Kannste was raushollen? Schon versucht?
|
Da wird nicht wirklich was ausgebremst, alles in Ordnung ;)
Falls noch Zweifel: Zocke ein Game was CPU und GPU ungefähr gleichermaßen belastet (NICHT auf Source-Engine basierend a la Left 4 Dead, Counterstrike:Source, Half Life 2 etc.) Dann spiel mal ein bisschen mit Bildverbesserungen wie MSAA und Anisotropischer Filterung rum. Wenn du CPU wirklich ausbremsen sollte, so hast du mit eingeschalteten Bildverbesserungen genau soviel FPS wie zuvor ohne. Oder du Stellst erstmal alles auf High, guckst dir die FPS an, dann alles auf Low, wieder FPS gucken. Sollte kein Unterschied bemerkbar sein. Auf meinem System bremst die CPU aus: HD4830 AMD Athlon 64 X2 4200+ @2.4Ghz Es macht kaum einen Unterschied ob ich alles hoch bzw. niedrig einstelle, fast dieselben Frames. Grüße |
Ich habe schon versucht zu übertakten, aber das Problem ist das Betriebssystem.
Bei Win XP 32 bit komme ich auf über 2,8GHz (maximal nicht getestet). Bei Windows Vista 64 und Windows 7 64bit ist bei 2,76GHz absolut schluss. Bei 2,8GHz kommen hin und wieder Blue Screens (A Clock interrupt was received on a secondary prozessor). Und bei über 2,8GHz geht nix mehr. Direkt nach Windows Start BS oder es erfolgt kein start mehr. Momentan knechte ich meinen PC mit Crysis. Alles auf Very High und 4x FSAA. Das geht grad noch so. ABer Crysis ist da auch auch die Ausnahme. Fapp, mach doch mal ein Beispiel, womit man es gut gesten kann. Dann könnte ich es probieren. Ich habe keine Ahnung was beides gleichermaßen belastet. Far Cry 2 ist so ein Beispiel. Irgendwie läuft es sehr schlecht. Bei 1280x1024 kein AA, aber max Settings, sowie Dx10 läuft es gerade so flüssig. (min FRames: 24, Average: 29 und max: 35 - 39). Ein Freund benutzt dafür eine 8800GTX und spielt das locker mit den Einstellungen. Irgendwie schon komisch. Und dabei (laut Tests) soll ein Crossfire gespann von 2 HD4850 zu eine GTX260 reichen. Natürlich spielt die CPU dabei eine rolle, aber FarCry 2 ist auf Quads ausgelegt. |
Zitat:
|
Das war alles zusammen. Da ich ja nun auch am PC Analog Fernsehe, war das ganz gut. Die CPU wird gut ausgelastet. DIe Karte hat keinen MPEG2-Hardwaredecoder.
|
zur not kannste auch mal [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] schauen.
MfG |
Dort ist es aber auch ein DualCore mit 3.1GHz. Ich hab ja nur 2,4Ghz.
|
Ich habe auch einen AMD Athlon x2 4800
und eine grafikkarte ati hd 3850 512MB. Und irgendwo mal habe ich gelesen das man für die grafikkarte mindestens 2,6 bräuchte. (soweit ich mich noch entsinnen kann) Und nichts wird ausgebremst. |
Dort ist es aber auch ein DualCore mit 3.1GHz. Ich hab ja nur 2,4Ghz.
|
Zitat:
MfG |
Und der austausch würde sich auch lohnen, oder ist der leistungsgewinn zu gering?
|
Ich würde bei dem dc bleiben und den PC so kaufen.
Es wird nichts ausgebremst, wegen paar MHz. |
Kaufen brauch ich ihn ja nicht, ich benutze ich ja schon seit ein paar Monaten. Aber du hast recht. Wenn ich umrüste, dann frühestens bei der 5er Serie von ATI. Später wird dann noch auf AM3 Board und CPU gewechselt und gut is dann.
Danke für eure Hilfe! :T |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.