myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Home Server (https://mygully.com/showthread.php?t=1824938)

MalZzBier 24.11.08 20:48

Home Server
 
Hallo an alle.
Ich möchte einen alten Rechner auser Schule als Server umfunktionieren, was der genau für technische Voraussetzungen hat weiß ich noch nicht da ich ihn erst noch kriege...

er soll:

- nen großen Dateispeicher darstellen (also ne dicke festplatte reingepackt)
- als Webserver (ftp oder so) funktionieren
- ich will vom laptop (über wlan oder LAN) über den router (speedport w 500) auf die dateien zugreifen können
- ich will vom internet aus auf die Dateien zugreifen können
- Betriebssystem vom Server is egal, ich sollte aber von windows rechnern auf die dateien zugreifen können

joa das wars erstmal "schon" ^^

ich danke euch schon mal im vorraus für eure Hilfe..
sry wenns kompliziert oder fachlich falsch ausgedrückt is alles, ich bin nicht sooo bewandert in dem bereich, lerne aber gern dazu^^

MalZzBier 29.11.08 12:38

leute, jemand hier?^^

Dr.Doom 29.11.08 14:44

was möchtest du denn ?ich verstehe nicht so ganz worum es dir geht. du hast ja nur aufgeschriben was der server haben soll aber wie können wir dir helfen ?

MalZzBier 30.11.08 10:28

ja richtig, da war noch was...
 
also ich weiß nicht was ich da als software/betriebssystem brauche...linux oder windows oder was ganz anderes, und was da genau. Also im Prinzip hab ich keine ahnung was ich alles dazu brauche.

sorry dass das nich ganz klar war.

Dragon_Eye 30.11.08 10:41

warum legst du dir nicht einfach webspace an und uppst die sachen ?

MalZzBier 30.11.08 11:05

weil...
 
weils zu langsam ist...

MuDvAyNe 30.11.08 11:45

ich hab zwar keinen großen Homeserver, der hat nur 72gb Speicher, 512mb ram und 2x1,0ghz. Ich hab bei meinem Windows 2003 Server Enterprise Edition oben und Serv-U für den FTP Zugang. Kann mit XP oder Vista Rechner ohne Probleme auf die Daten zugreifen. Fürs das zugreifen über Internet würde ich Dynamic DNS einrichten.

MFG
MuDvAyNe

MalZzBier 30.11.08 11:54

naja das problem is das der rechner mit dem ich das machen will schlechter is vonner leistung. da lief dann grade so windows 2000, und arbeitspeicher so um die 64 mb. hmm... aber danke schon mal für den ansatz, mal schauen obs da frühere versionen von gibt...

MuDvAyNe 30.11.08 12:05

das windows 2003 server verbraucht bei mir 80mb ram laut TaskManager. So viel ich weiß gibt es noch ein windows 2000 server.

MalZzBier 30.11.08 12:17

ok...windows 2000 server werde ich dann versuchen, mal sehen wies wird.

Zu Serv-U: hat man dann ne eigene domain oder so, damit man auch websiten darauf ablegen und jeder ganz normal übers internet darauf zugreifen kann? (z.B.: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] oder so)

rrb 30.11.08 12:19

Zitat:

Zitat von MalZzBier (Beitrag 19592750)
Hallo an alle.
Ich möchte einen alten Rechner auser Schule als Server umfunktionieren, was der genau für technische Voraussetzungen hat weiß ich noch nicht da ich ihn erst noch kriege...

er soll:

- nen großen Dateispeicher darstellen (also ne dicke festplatte reingepackt)
- als Webserver (ftp oder so) funktionieren
- ich will vom laptop (über wlan oder LAN) über den router (speedport w 500) auf die dateien zugreifen können
- ich will vom internet aus auf die Dateien zugreifen können
- Betriebssystem vom Server is egal, ich sollte aber von windows rechnern auf die dateien zugreifen können

joa das wars erstmal "schon" ^^

ich danke euch schon mal im vorraus für eure Hilfe..
sry wenns kompliziert oder fachlich falsch ausgedrückt is alles, ich bin nicht sooo bewandert in dem bereich, lerne aber gern dazu^^

Also ich würde Linux nehmen, schau mal bei distrowatch.com (ENGLISCH) rein. Da kannst Du dir einen Überblick verschaffen.

MalZzBier 30.11.08 16:57

und warum linux?

die seite is ganz schön unübersichtlich

kennt sich hier jemand mit linux servern aus?

achmann 01.12.08 12:31

Ich hab auf meinem Home-Server [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] laufen. Das ist ein etrem abgespecktes Linux, was genau für diesen Zweck entwickelt wurde. Minimalanforderungen sind:
  • CPU: Pentium 66
  • Hauptspeicher: 32 MB, besser 64
  • Massenspeicher: mindestens 120 MB Festplatte, später auch CompactFlashTM
  • Sonstiges: Netzwerkkarte zum Anschluss an LAN
  • Optional: ISDN- oder weitere Netzwerkkarte zum Anschluss an xDSL
Für ftp und Dateifreigabe müssen die entsprechenden Pakete (inet und samba) installiert werden. Zugriff auf die Files klappt auch mit anderen Betriebssystemen (bei mir WinXP und Mac OS X).

MalZzBier 01.12.08 15:56

brauch man da nen fli4l router? oder geht das auch mit nem ganz normalen speedport (w500)

und brauch ich dann noch dynEisfair wegen der wechselnden IP-Adresse um übers internet (z.B. von nem kumpel) auf meine daten zuhause zugreifen zu können?

achmann 01.12.08 16:54

Nein, brauchst keinen speziellen Router. Die eisfair-Kiste hängst du einfach an deinen vorhandenen Router dran. Ob du dynEisfair brauchst, um von anderswo an deine Dateien zu kommen, kann ich dir nicht sagen. Bei mir kann ich die dynDNS-Einstellungen über den Router vornehmen. Da müssen dann halt die entsprechenden Ports auf den eis weitergeleitet werden. Hab mich auch noch nie mit dynEisfair beschäftigt, kann dir also auch gar nix dazu sagen....

MalZzBier 02.12.08 12:13

@achmann: was hast du für nen router? aber du bist bei dynDns angemeldet oder was?

@alle: geht das auch mit nem speedport?

achmann 02.12.08 13:38

Hab nen Netgear WNR834B. und bin auch bei dynDNS angemeldet. Kann dann in der Router-Config die Daten von meinem dynDNS-Account eintragen und der Router meldet meine IP bei dynDNS an, wenn ich mich neu einwähle.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.