![]() |
Netzteil
HI,
da ich ein neues Netzteil brauche wollte ich hier nochmal fragen was ihr mit solchen für Erfahrungen gemacht habt. Zur Auswahl stehen -OCZ StealthXStream 500W -Be quiet Straight Power 500W / 600W Kann man dem Coller Master RP-500 auch vertrauen oder sollte man davon besser die Finger lassen? Könnt ihr mir noch andere Hersteller nennen die im Bereich 500W-600W gute Netzteile herstellen? DAnke für eure Antworten!:T |
Mir fehlt da oben noch Enermax in der Liste :)
In der Regel verwende ich Enermax Netzteil weil sie leise sind, eine hochwertige Verarbeitung haben und eine super Leistung bringen. Zur Zeit habe ich das Tagan TG530-U22 2force 530 Watt drin und bin überhaupt nicht zufrieden damit. Das Teil ist mir zu laut und wird deutlich zu warm. |
ja, die Enermax Pro82+ sind sehr gut, Corsair finde ich aber auf dem gleichem Niveau, weshalb ich mal für Corsair gestimmt habe.
|
Hab sehr gute Erfahrungen mit be quiet was Lautstärke und Zuverlässigkeit angeht, kann ich also nur weiter empfehlen!!!
|
mit andere meine ich auch hauptsächlich enermax, aber die Antworten sind auf 10 begrenzt.
|
ganz klar das [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Es wäre noch gut wenn du uns sagst für welche Hardware du es brauchst. Meistens ist das 525Watt NT überdimensioniert und es genügt ein 425W. |
aschso, sry habe ich ganz vergessen, ein 500W sollte es schon sein, ich habe aktuell ein Noname 450W dass reicht schon bei meiner jetzigen Hardware nicht mehr:
Abit I 45CV Intel Core2Duo E4600 (2x2,4Ghz) Geforce 8800Gt (aktuell noch nicht drin, warte noch bis ich des NEtzteil habe) 2x1GB DDR2 667Mhz 2 Festplatten (eine davon über einen Raid-Controller) 2 optische Laufwerke Wie siehts aus mit dem Cooler Master M520, modular....okay??? |
für das System reichen aber 400 Watt locker.
|
auch mit der Geforce 8800Gt???? Ich vermute nicht...
EDIT// ein jetztiges bricht unter der Last(auch ohne irgendeine GraKa) dauernd ein, es reicht wenn ich im Internet surfe, dabei ein Spiel installiere, das Netzteil ist völlig überfordert. (450W) |
selbst wenn du ne 4870 reinbaust würde das enermax 425W reichen.
Bei nem Netzteil kommt es nicht drauf an wieviel watt es hat sondern was es für peaks hat. Bei nem Noname netzteil kann es sein dass das halt mal ganz drastisch absackt und dann zu wenig saft hat, das passiert bei nem gescheiten wie zB dem enermax nicht. Wenns dir ums geld egal ist, dann nimm das 525er, ich würds nciht tun. Btw: ich hab nen E6420 @ 3,2GHz, ne 8800GTX ein optisches LW und 2 festplatten und das alles mit nem 425er ;) |
ums geld ist es mir nicht egal....im Gegenteil, deswegen wollte ich ein bisschen mehr ausgeben für mehr Power, damit es auch bei zukünftigen Aufrüstungen reicht...reichen denn auch 400W von einem Markenhersteller?
|
nimm das oben beschriebene enermax modu 82+, das bekommst du über geizhals bei mindfactory für 73€ inkl. versand. Beim 525W bist dann bei 93€ inkl. versand.
Das musst du jetzt wissen. Da dein mainboard noch den p945 chipsatz und nur eine PCI-E x16 lane hat kannst du kein SLI/CF betreiben. Also reicht das 425W auch in zukunft noch aus. Enermax ist in meinen Augen ein sehr guter Netzteile Hersteller. Und für den Preis ist das netzteil auch sehr gut. |
das ist ein sehr guter Ratschlag, dem stimme ich voll und ganz zu.
achja, schau mal hier: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] beachte aber, das bei den Angaben das Gesamte System gemessen wurde und da steckt ein übertackteter Quad drinne. |
na also 243W bei ner 88GT mit nem C2Q @4GHz, 4GB RAM, DVD-LW, BD-LW und 750GB Festplatte.
Ich denke damit dürften deine letzten Zweifel beseitigt sein, oder? :) Danke für den link peet |
auch von mir danke, ich wollte das NT gebraucht über ebay kaufen, Vorsicht nötig oder kann man die gut gebraucht kaufen???
EDIT// Be quiet Straight Power 450W reicht auch wenn ich evtl. meine CPU aufrüste aus, odeR??? Und nochmal die frage: Wie siehts aus mit dem CoolerMaster RP 500W ist das ein gutes Nt oder nicht? |
Zitat:
Requeste doch das Netzteil mal auf dem Marktplatz von forumdeluxx.de. Da ist bestimmt der ein oder andere der dir ein gutes Netzteil für kleines Geld verkaufen kann. In der Regel bekommst du da bessere und günstigere gebrauchte Sachen als bei Ebay. Und ja das 450 Watt NT reicht auch wenn du aufrüstest. |
bei den beiden anderen kann ich leider nichts dazu sagen, da ich immer die enermax verbaue und noch nie Probleme hatte.
Selbst wenn du aufrüstest würde das enermax 425W langen (sieht man ja bei peets link) |
wenn er sich jetzt aber erst im forumdeluxx anmeldet hat er noch ne sperre über 2 oder 3 monate glaube ich (so wars zumindest "früher")
edit: sry für doppelpost |
ja, ist immer noch so. wenn ich was gebrauchtes an Hardware suche, schaue ich auch immer zuerst in den Marktplatz im forumdeluxx...
|
bräuchte jetzt aber dringend antwort wegen dem Cooler Master Real Power 500W !!!
Weiß Irgemdjemand was??? |
Hier mal was zum nachschauen
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Gruß Cruel P.S. ich würde mir das be quiet Dark Power Pro P7 550W ATX 2.2 (BN072) kaufen. Echt nice und sehr gute Bewertung. |
ich kann auch nur be quit empfehlen. ich bin sehr zufrieden mit meinem be quit :T
|
kann dir ein be quiet auch nur ans herz legen, mein 420 watt p5 hällt bereits bei einer 4870 einem e8600, 4gig und einer 500gig platte ohne probleme stand. mit 3 platten hatte ich dann allerdings probleme, deswegen werd ich mir jetzt ein p7 holen (hab mit dem oben beschriebenen auch schon geliebäugelt, aber konnte mich noch nicht entschließen ob ich für future enhancements nicht doch ein 600watt nehmen soll ;) )
auf jeden fall ist es sehr leise, hat guten durchzug und ich bin bis dato mehr als zu frieden. |
Möcht Euch auch was ans Herz legen.
- Tagan TG500-BZ 500W "PipeRock Series" Kabelmanagement - Strompropleme und Lautstärke gehören der Vergangenheit an. Nordische Grüsse. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.