Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.06.11, 23:55
|
#1
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 203
Bedankt: 226
|
Youtube & Google down
Bei mir sind die Seiten seit 1 Stunde nicht erreichbar, weiss jemand was da los ist/wo bei mir das Problem ist? Alles andere geht
Cookies clearen und Neustart haben nix gebracht.
|
|
|
09.06.11, 07:21
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 11
Bedankt: 7
|
Ja, gestern war IPv6-Day! Die ersten Internetriesen wie Google, Facebook, Telekom usw. testen den Einsatz von IPv6. Das kann bei einigen Providern zu Problemen führen...
Will man zB. Google noch über IPv4 erreichen, einfach auf [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
09.06.11, 08:54
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 148
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wenn ich das richtig verstanden habe, will man jedem Gerät eine Fixe IP-Adresse zuweisen. Wozu?
Dann wird sich meine IP nie mehr ändern, auch bei einem reconnect nicht?
Weiß jemand, wie lange die IPv4 noch gültig sein werden?
Lg
|
|
|
09.06.11, 09:22
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 11
Bedankt: 7
|
Zumindest hat man dann die Möglichkeit jedem Gerät eine Fixe IP-Adresse zuzuweisen...
Hat ganz einfach den Vorteil, dass man die Geräte direkt übers Internet ansprechen kann...
Bisher war es ja so, dass du eine öffentliche Adresse von deinem Provider bekommen hast. Willst du ganz gezielt ein Gerät aus deinem internen Netzwerk über das Internet ansprechen(zB. einen Server) musste man das über PAT/NAT (auch im Routermenü häufig Portweiterleitung genannt) machen.
Dort hat man zB. bei nem HTTP-Server gesagt: Alle Anfragen von außen an Port 80 an 192.168.0.100(interne IP des Servers) weiterleiten. Von außen ist der Server dann über die öffentliche IP-Adresse + Port direkt erreichbar(also zB. 209.85.149.103:80)
Das Problem mit der Dynamischen IP kann man dann mit DynDNS umgehen...
Dadurch, dass man bei IPv6 mehr als genug Adressen hat, kann man jedem Gerät direkt eine IP-Adresse zuweisen und direkt mit der IP über das Internet ansprechen.
Geplant war daher auch jedem Gerät eine statische Adresse zu geben. Macht ja auch erstmal Sinn, da es ja blöd wäre, wenn der Server jeden Tag ne neue IP hat und man auf ihn zugreifen möchte^^ Aber die IP, mit der man ins Internet geht, sollte Dynamisch sein, damit man nicht Identifizierbar wird und die Anonymität gegeben bleibt...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:40 Uhr.
().
|