![]() |
Wer kann helfen ? Problem mit Speedport W 700V
Einen wunderschönen guten abend zu später Stunde.
Ich hab folgendes Problem: Ich habe seit ca. um 18.00 Uhr gestern Abend über JD ein Spiel geladen. Habe dadurch die Funktion "RECONNECT" eingeschaltet weil ich nur als Freeuser geladen hab. Jetzt, als ich heim kam, bemerkte ich das etwas mit meinem Router net stimmt. Ich kann seid dem keine Verbindung zum Internet aufbauen. Kann es sein, dass es vielleicht an dem "Reconnect" lag ? Bitte um Hilfe. Danke. p.s. Mein Router ist: T-COM Speedport W 700V |
Falscher bereich :P
Ist der Router den Online ? hast du ihn mal neugstartet also stecker raus und wieder rein? sonst mach mal nen reset danach sollte es eig dann wieder gehn (vorsicht Zugangsdaten neu eingeben) |
danke für die schnelle antwort.
aber das habe ich alles schon gemacht. das problem hatte ich vor 2 tagen schon mal, da habe ich den router resettet, danach daten neu eingegeben und dann ging es wieder. nur heute geht gar nichts. ich komm net mal in die Router Konfiguration rein. |
Stimmt die IP denn die dir zugewiesen wurde mit allem ?
|
wo kann man das denn überprüfen ?
sorry, ich hab kein plan von sowas. |
Win 7 oder XP ? bei XP rechte maus auf Netzwerk und dann eigenschaften da den adapter auswählen und unter deteils gucken was dort sthet bei Win 7 muste unter adaptereinstellungen schauen
|
windows 7.
ok, das habe ich gemacht. da sehe ich nur meine verbindung. diese ja net geht.. was bedeutet das Ethernet, oder wie das heißt ? Da habe ich vorhin mal was gelesen. |
Das ist deine verbindung.
Klick doppelt auf LAN-Verbindung oder was dort steht womit du halt am router drann bist und klick dann auf details und schau mal was dort steht bzw die zahlen von IPv4-dhcp-server gibst du mal in deinem Browser ein und schau mal was dann passiert |
Also:
In der LAN Verbindung steht folgendes: IPv4-konnektivität: Kein Internetzugriff IPv6-Konnektivität: Kein Internetzugriff Gehe ich jetzt auf Details steht folgendes da: Beschreibung: NVIDIA nForce Networking Controller 2 IPv4-Adresse: 192.168.2.*** Diese habe ich im Browser eingegeben, und es kam nichts. " Ein Zugriff auf den Server ist nicht möglich" |
geb mal unter ausführem cmd ein und dann Ping "die zahlen" ich hoffe im *** steht nur die eins drin ? hast du antiviren programme mal abgeschaltet so wie die firewall ? sonst starte mal den abgesicherten modus mit netzwerk... und versuch mal dort auf den router zu kommen
|
ne, da steht net nur die 1.
die genaue Zahl ist: 192.168.2.100 das komische ist ja auch das. Gestern konnte ich ja net mal ne Verbindung zum Router herstellen. Weil das LAN kabel angeblich raus war, war es aber net. Heute geht das aber, nur halt ins Internet komme ich net. Wenn ich die Zahlen: 192.168.2.1 in meinem Browser eingebe, kommt irgend so ne englische Seite " Recovering Tool " auf dieser kann ich irgend ne Firmware updaten, oder rebooten. kein plan edit: ich versuche jetzt erstmal das was du geschrieben hast. |
Dann tu das doch mal :) die 100 am ende ist dein rechner der router hat die 1 anscheinend hat es irgendwas in deinem router gekillt mach mal nen firmware update und schau mal obs dann leuft. ODER du gehst in den nächsten telekom laden die machen da normal auch für dich
|
So, da bin ich wieder ;-)
Also, nach langen hin und her, vielen versuchen und vielen scheitern, gehe ich einfach mal davon aus das der Router Defekt ist. Es gibt einfach keine möglichkeit ins Internet mit dem teil. Daraus ergibt sich aber schon die nächste Frage: Welcher DSL Router soll es jetzt werten ? kann ich da alles nehmen oder muss ich bei den Speedport bleiben ? Der hier gefällt mir sehr gut: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] oder den : [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Kann ich einen von den verwenden ? |
Die kannst du beide nicht nutzen da der speedport mein modem router ist ^^ und das nur router sind. Geh zum telekom laden die können dir da helfen den wieder fitt zu machen. Ansonsten Netgear macht recht gute router
|
Hm, naja in Telekom Shop fahre ich jetzt net extra.
Dafür müsste ich knapp 60 KM fahren. Der ist es schon etwas in die Jahre gekommen, also von daher kann auch ein neuer ran. Nun soll es aber net wieder der gleiche sein, die gibts bei Ebay ja auch schon günstig. Wie ist es mit dem hier: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] geht der ? Oder kannst du mir ein Vorschlagen ? Danke |
Leider nicht
Hier ein Auszug aus der Bedienungsanleitung: Zitat:
|
Wusste gar net das es bei DSL Routern solche Unterschiede gibt.
Hm, also ich brauche jetzt kein "super" Router. Aber er sollte schon anch was aussehen. ( Schwarz und ein paar schöne LED´s ;-) ) Ausgeben würde ich so bis 30 € ( wenn man da schon was kriegt ) Aber es geht auch etwas mehr. Wlan reichweite muss jetzt net so groß sein. ( nutze den Router nur in meiner wohnung ) Ich habe das Call & Surf Paket von der Deutschen Telekom. ( DSL 16000 ) Danke ! |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Der hat z.b ein modem drin und ist schwarz :) und sendet sogar auf N standart also wenn dein gerät womit du dich verbindest das kann haste nen besseren wlan empfang |
ok, also zur Zeit verbindet sich ja gar nichts ;-)
Komm ja nun gar net mehr rein über meinem Pc und Router. Aber ok, wenn ich den Router verwenden kann, dann werte ich ihn mir Kaufen. Er muss ja halt komplett mein Speedport W 700V ersetzen |
Ist eh alles bessera ls speedport :P noch schlimmer war nur EUMEX ggrrrr Erzfeind no 1 ^^
|
Zitat:
Diese Markenhersteller fertigen für die meisten OEMs die Geräte! |
Nun weiß ich aber trotzdem net welchen router ich nun verwenden kann.
|
Hallo,
wenn Du bei der Telekom bist, kannst Du den W700 tauschen. Ich hatte das selbe Problem mit dem JD, habe jetzt den W920, zahle dafür monatlich 3 Euro. Gerät ist einwandfrei. Es hängt Entertain dran und 3 PC´s. Grüsse Pitti58 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.