![]() |
Usenext.de Frage!
Hallo!
Ich möchte mir in den nächsten Tagen ein Monatsaccount bei Usenext kaufen! Da den Highspeed Modus ,,25 GB um 9.95€ für ein Monat'' Und nun 2 fragen: 1. Kann ich da auch per Paypal bezahlen? 2. Muss ich nach ablauf des monatsaccounts selber kündigen oder sonstirgentwas unternehmen um nicht weiter im ,,vertrag'' zu bleiben? mfg |
moin,
also ich kann dir davon nur abraten. du bekomst dort weder alles zeug eher, noch is die quali besser oder so! und preis leistung ist über rapidshare (etc.) auch besser. ich sprech aus erfahrung. hab dort auch mal n jahresaccount gehabt. du kannst dann wirklich bloß die 25gb pro monat laden und das is net viel, für 10 eus. bei rapidshare kannste 25 gb pro TAG laden. ahcja, und DU musst kündigen, ansosnten läuft das dann immer weiter! also es wird von deinem konto abgebucht (soweit ich es noch richtig weiß) lass lieber die finger davon. |
Richtig, ich war mal bei Usenext. Damals habe ich für 10 Euro, 10GB bekommen. Kündigen musst du selber, sonst ist das ein weiterlaufender vertrag.
Wenn du ins Usenet willst, schau dir lieber die Anbieter auf [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] an, dort kriegst du wesentlich mehr, für weniger Geld geboten. |
Ja und bei RS gehen sogar 50 GB pro Tag!
|
Das ist noch nix. Bei Usenet kannst tag täglich unendlich viel laden....
|
Zitat:
|
zum Beispiel bei Astinews! Fürs Usenet gibt es Flatrates, damit hast du keine Voluem begrenzung, und SSL inclusive.
Bitte verwechsel das nicht mir Usenext, Firstload und die anderen Anbieter. Es gibt eine ganze reihe günstiger zugänge zum Usenet die dir eine Flatrate für wenig Geld anbieten. Bei Hitnews zahle ich beispielsweise 5 Euro/Monat und habe ne Flatrate. |
useNET != useNEXT schon klar.
aber 5 euro ist mir trotzdem zu viel! im gegensatz zu rapidshare sparst du immer hin 5 euro;) |
Weil du nur als Freeuser lädst. Es gibt auch anbieter die dir kostenlos den zugang zum Usenet anbieten, da die über Werbung finanziert werden. Doch davon rät man ab.
UseNeXT ist der Dienstanbieter, das Usenet ist ist das Netzwerk, 2 verschiedene paar schuhe. Zitat:
|
ich würde auch bei rapidshare bleiben, da das usenet sobald es rs an den kragen geht als eine sinnvolle alternative da steht.... sicher ist es bequemer nur den namen einzugeben was man haben will (bei der mit beigelieferten software) aber mehr stuff gibt es wie schon gesagt nicht!
|
ok danke na dann werd ich halt mir meinem jahresacc. von rapidshare weitermachen ;)
mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.