Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 05.12.20, 19:00   #4
Ernesto_G
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Mar 2019
Beiträge: 200
Bedankt: 75
Ernesto_G leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158287 Respekt PunkteErnesto_G leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158287 Respekt PunkteErnesto_G leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158287 Respekt PunkteErnesto_G leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158287 Respekt PunkteErnesto_G leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158287 Respekt PunkteErnesto_G leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158287 Respekt PunkteErnesto_G leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158287 Respekt PunkteErnesto_G leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158287 Respekt PunkteErnesto_G leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158287 Respekt PunkteErnesto_G leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158287 Respekt PunkteErnesto_G leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158287 Respekt Punkte
Standard

Sollte nur ne Anregung sein, ich weiß ja nicht, wie lange du noch an Windscribe gebunden bist.
Die hatte ich mir auch mal angeschaut, so wie viele andere auch ...
aber ich habe keinen anderen VPN-Anbieter gefunden, bei dem man so gut die einzelnen Server für sein eigenes openVPN zusammenstellen kann.
Die meisten bieten das überhaupt nicht an, sondern wollen einen zwingen, deren Tool zu nutzen.

Mir ist das nämlich wichtig, dass ich a) openVPN nutzen kann und b) ganz bestimmte Server/Gateways manuell auswählen kann, und nicht nur "unkontrolliert" eine Ländereinwahl habe oder so.
Ernesto_G ist offline   Mit Zitat antworten