Mauern, Gebäude, Bordsteine – an immer mehr öffentlich zugänglichen Stellen ragen in New York USB-Sticks aus der Wand hervor. Die Idee dahinter: Man will ein anonymes, öffentlich zugängliches File-Sharing-Netzwerk erschaffen. Jeder, der Lust hat, kann sein Notebook mit einem solchen Stick verbinden, Dateien herunter- und heraufladen.
Die Sticks sind Teil des Kunst-Projektes namens “Dead Drops” von Aram Bartholl – ein ziemlich kreatives Projekt, wie ich betonen möchte. Ich meine, wenn ich einem USB-Stick begegnen würde, der aus einer Wand herausragt – ich wäre schon mächtig neugierig auf seinen Inhalt. Ich müsste mein Notebook einfach damit verbinden. Jedenfalls solange bis irgendein Körperklaus auf die Idee kommt, die Dinger mit Viren zu verseuchen. [Casey Chan / Tim Kaufmann]