myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwelt (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=96)
-   -   iTunes 8 verursacht Totalabsturz unter Windows Vista (https://mygully.com/showthread.php?t=1805892)

HATI 15.09.08 11:06

iTunes 8 verursacht Totalabsturz unter Windows Vista
 
Nach der Installation von iTunes 8 auf einem Rechner mit Windows Vista kann es zu einer bösen Überraschung kommen: Sobald ein iPod oder ein iPhone an den Rechner angeschlossen wird, verabschiedet sich das System mit einem Totalabsturz. Eine Fehlerkorrektur gibt es bislang nicht, aber verschiedene Vorschläge, die das Problem durch Komforteinbußen beseitigen sollen.
In Apples Support-Forum beklagen sich einige Nutzer von Windows Vista über Probleme nach der Installation von iTunes 8. Alle berichten übereinstimmend, dass es zu einem Blue Screen - also einem Totalabsturz - kommt, sobald ein iPod oder ein iPhone mit dem Rechner verbunden wird. Bislang hatte keiner der betroffenen Anwender jemals einen Blue Screen auf den Vista-Systemen gehabt. Außerdem verschwinden bei einigen Nutzern die CD- bzw. DVD-Laufwerke aus dem Explorer und sind damit nicht mehr nutzbar.

Zwei Wege könnten nach den Erfahrungen in Apples Support-Forum den Absturz beseitigen: Es soll helfen, die Vorversion 7.7 von iTunes zu installieren. Dies kann allerdings dazu führen, dass einige iPhone-Applikationen dabei gelöscht werden. Es stellt sich allerdings das Problem, dass Apple die frühere Version von iTunes gar nicht mehr regulär als Download anbietet.

Wer iTunes 8 noch nicht installiert hat, sollte die vorhandene iTunes-Installation vollständig löschen und erst dann die neue Version aufspielen. Das könnte das Auftreten der Abstürze verhindern. Vorher ist allerdings ein Backup ratsam. Denn bei der Deinstallation gehen wohl alle iTunes-Daten verloren, so dass diese dann erst wieder hergestellt werden müssen.

Nach wie vor wird bei der Installation von iTunes 8 ohne Rückfrage ein Eintrag in der Systemsteuerung für MobileMe angelegt. Allerdings lässt sich neuerdings der MobileMe-Eintrag über die Deinstallationsroutine von Windows wieder entfernen, berichtet BetaNews.com.

Bislang hat Apple nicht reagiert, so dass es keine Fehlerkorrektur für iTunes 8 gibt, um die Probleme zu beseitigen. Auch ist die Ursache des Fehlers nicht bekannt, so dass auch nicht feststeht, wie viele Vista-Nutzer davon betroffen sind.

Nachtrag vom 12. September 2008, 16:11 Uhr:
Apple hat den Fehler in iTunes 8 mittlerweile korrigiert. Allerdings gibt es die Fehlerkorrektur nicht als Patch, so dass die Behebung des Problems mit erheblichem Aufwand für die betroffenen Anwender verbunden ist. Sie müssen das aufgespielte iTunes 8 komplett deinstallieren. Daher ist es ratsam, zuvor ein Backup der iTunes-Daten anzulegen, um diese später wieder zurückspielen zu können. Außerdem muss in der Systemsteuerung die Komponente "Apple Mobile Device Support" deinstalliert werden. Vor der Neuinstallation muss das iTunes-8-Archiv dann neu heruntergeladen werden. Apple machte keine Angaben dazu, ob der Fehler auch in der deutschen Version von iTunes 8 beseitigt wurde.

Ecki 16.09.08 06:41

Cool :)

Da macht Microsoft wieder das es am besten kann....


...abstürzen :D Und die schuld auf andere schieben.

MfG Ecki

Picard 16.09.08 15:45

Zitat:

Zitat von Ecki (Beitrag 19529184)
Cool :)
...abstürzen :D Und die schuld auf andere schieben.

Nunja...wenn die Software nicht richtig geschrieben wurde ist es wohl auch richtig das der Fehler "auf andere geschoben" wird. Der Fix kam ja auch nicht vom MS sondern von Apple.

Ecki 16.09.08 17:58

Zitat:

Zitat von Picard (Beitrag 19529464)
Nunja...wenn die Software nicht richtig geschrieben wurde ist es wohl auch richtig das der Fehler "auf andere geschoben" wird. Der Fix kam ja auch nicht vom MS sondern von Apple.

Nicht wirklich ...ein tolles OS was bei einen Programmfehler Komplet abstürzt :D

Naja jeden das seine, wird halt noch dauern bis die letzt es einsehen und sich ein richtiges OS anschafft...

...auch wenn Apple das Problem behebt, gibt es eine Lücke im System ...Ich habe da grade so eine Idee für einen schönen Exploit ob das auch auf Server Win 2008 klappt?

MfG Ecki

x69 17.09.08 16:04

Wer zum Teufel benutzt schon noch iTunes?
Es gibt tausend mal bessere alternativen die nicht installiert werden müssen und sich auch nicht soweit ins System einfressen wie iTunes.
Zumal find ich den iPod selber auch nicht so dolle, sau teuer aussehen naja, und von den funktionen kenn ich bessere.

Ecki 17.09.08 18:11

Zitat:

Zitat von x69 (Beitrag 19529937)
Wer zum Teufel benutzt schon noch iTunes?
Es gibt tausend mal bessere alternativen die nicht installiert werden müssen und sich auch nicht soweit ins System einfressen wie iTunes.
Zumal find ich den iPod selber auch nicht so dolle, sau teuer aussehen naja, und von den funktionen kenn ich bessere.

Also bei mir ist iTunes von Haus aus installiert ;)

Zitat:

ins System einfressen wie iTunes
Ein weiteres Problem von Windows...

MfG Ecki


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:50 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.