myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Netzwelt & Internet > Netzwelt
Seite neu laden

IPv6

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 25.02.09, 14:02   #1
BossBort
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 24
Bedankt: 9
BossBort sollte auf gnade hoffen | -27 Respekt Punkte
Standard IPv6

Hey Leute,

folgendes Problem.
Ich hab von meinem Chef die Aufgabe bekommen so ne Art Worshop für Kollegen über IPv6 zu machen.
So mit der Theorie ist alles klar.. Hab da Lernaufträge erstellt usw...

Aber wie sieht es mit praktischen Übungen aus??? Hat jmd ne Idee was ich so machen könnte?... die Gruppe wird 8 Teilnehmer umfassen.

Wär toll wenn einer ne Hilfestellung geben könnte

BossBort
BossBort ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.03.09, 17:02   #2
Neocon
Stammi
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 1.317
Bedankt: 406
Neocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt Punkte
Standard

Praktisch scheint es etwas kompliziert zu sein.
Ich hätte jetzt gesagt, das ihr euch einpaar IPv6 Netzwerkgeräte kaufen könntet um ein Netzwerk zu basteln. Aber da es noch so wenig gibt und die auch eine Kostenfrage beinhalten würde.

Da wären virtuelle Betriebsysteme sicher eine bessere Lösung.
Dies wären z.B. Virtual PC von Microsoft oder VMware.
Was ein virtuelles Betriebssystem ist, wird hier erklärt: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Wie IPv6 auf VMware realisiert wurde, wird hier gezeigt: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Es kann aber auch sein, das es etwas kostet. Vielleicht gibt es ja auch eine Testversion oder Freeware davon. Ein gewisser Teil von WMware war damals jedenfalls kostenlos und du benötigtest nur einpaar Lizenzen von den Betriebsystemen.

Andere praktische Aufgaben wären z.B. das Berechnen von Subnetmasken und jeweiligen IP-Addressbereichen, damit die Leute diverse Netzwerke unterteilen können.

Was ich dann vielleicht nicht unbedingt unter einen praktischen Teil verstehen würde aber auch viele machen, wäre eine Art Test zu schreiben. Also mit Fragen die in den Workshop behandelt wurden zum ankreuzen.
Neocon ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.03.09, 01:32   #3
multimaze
The Lync Guy
 
Benutzerbild von multimaze
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: NRW
Beiträge: 56
Bedankt: 2
multimaze ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

man kann ohne viel aufwand ein privates ipv6-netz hochziehen. dafür braucht man dann nicht den noch teuren und aufwendigen weg ins ipv6 internet. die meisten leute, die mit ipv6 im internet experimentieren, benutzen übrigens meist selber einen tunnel über das gute alte ipv4-internet.

kostenlose tunnel ginbt es hier:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
multimaze ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.03.09, 01:40   #4
multimaze
The Lync Guy
 
Benutzerbild von multimaze
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: NRW
Beiträge: 56
Bedankt: 2
multimaze ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

man kann übrigens per nslookup aus einem ipv4-netz zumindest ipv6 adressen einsehen.
ein ping geht aber natürlich aufgrund des fehlenden ipv6-stacks nicht.

der aaaa-hosteintrag machts möglich.

hier ein beispiel:

start->ausführen->cmd

nslookup
set querytype=aaaa
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (das ist heises ipv6 präsenz)


dann sollte das hier kommen:

Nicht autorisierte Antwort:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] AAAA IPv6 address = 2a02:2e0:3fe:100::6
__________________
multimaze ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:22 Uhr.


Sitemap

().