Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 05.09.08, 11:13   #3
Tönnes
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 46
Bedankt: 34
Tönnes leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4909533 Respekt PunkteTönnes leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4909533 Respekt PunkteTönnes leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4909533 Respekt PunkteTönnes leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4909533 Respekt PunkteTönnes leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4909533 Respekt PunkteTönnes leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4909533 Respekt PunkteTönnes leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4909533 Respekt PunkteTönnes leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4909533 Respekt PunkteTönnes leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4909533 Respekt PunkteTönnes leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4909533 Respekt PunkteTönnes leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4909533 Respekt Punkte
Standard

Habe den erst gar nicht gezogen, sehr bedenklich finde ich folgendes:

Zitat:
Die aktuellen Meldungen über Googles Browser Chrome dürften nicht nur für Datenschützer befremdlich gewesen sein. Google sieht in den kürzlich bekannt gewordenen Nutzungsbedingungen vor, dass das Unternehmen alle Nutzungsrechte an den Informationen erhält, die vom Browser verarbeitet werden. Doch damit nicht genug: Nun knüpfen die neusten Sicherheitsmeldungen lückenlos an die vorausgegangenen Negativ-Schlagzeilen an. Chrome verfügt neben der sogenannten Carpet-Bombing Schwachstelle nun auch über eine DoS-Angriffsmöglichkeit. Für zahlreiche Beobachter hat der Open Source-Browser durch die besagten Vorkommnisse sehr an Sympathie verloren. Zudem kann man mittlerweile dem Thema Chrome kaum noch im Netz entkommen - alle Feeds, Newsportale und Blogs sind voll davon.
Quelle: Hier
Tönnes ist offline   Mit Zitat antworten