![]() |
x264 VS x265
Hier werden ja schon länger Videos im Format x265 hochgeladen, das Board wird ja fast schon damit überflutet. Leider kann mein BluRay-Player dieses Format nicht abspielen. Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass die Qualität der x265-Filme ähnlich gut ist wie die bei x264, die teilweise bei 1080p das Dreifache an Daten benötigt.
Habt ihr Erfahrung mit x265 ? Kann Euer Player das Format abspielen oder schaut Ihr Euch die Filme am PC an ? |
x264 ist ja jetzt schon auch etwas älter. Ich hab Forenbeiträge zu x264 aus dem Jahr 2006 gefunden. Der h264-Standard, was die Basis für x264 darstellt, wurde 2003 verabschiedet.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Zitat:
|
Danke für Deine Antwort. Ja, 4K kann mein Player eh nicht abspielen. Spätestens dann brauche ich nen neuen Player, aber auch einen neuen Fernseher. :)
|
H265 - x265 - Ruckeln bei Wiedergabe
Zitat:
Ich nutze als HTPC einen 9 Jahre alten Acer 7750g Laptop (Intel Core i5-2450M, 4GB RAM) mit Intel HD Graphics 3000. Ist ja auch nicht wirklich aktuell... Die eingebaute Readeon funktioniert leider nicht mehr, aber mit der Intel HD 3000 läuft ausnahmslos alles ohne Ruckeln. |
Zitat:
|
Zitat:
Der [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ist aus der Sandy-Bridge-Architektur, d.h. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]. Nach dem o.g. Link kann die darin verbaute [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] h265 nicht hardwarebeschleunigt dekodieren. Entsprechend wird die CPU mit höherer Last laufen. Wenn das nicht reicht, ruckelt es. |
Zitat:
Warum kannst du dir die geringere Größe bei gleicher Qualität nicht vorstellen? Darum geht es doch, welchen Sinn sollte das sonst haben? Theoretisch kann x265 sogar 4x kleiner als x264 sein. Und x266 kommt dann auch bald, irgendwann mal. Wenn da was ruckelt, liegt es an der fehlenden Unterstützung des Gerätes, also der Software/den Codecs. An meinem recht aktuellen Ryzen-System hab ich auch immer wieder mal kleine Zucker drin, warum ist mir aber egal da am Rechner nichts länger gucke. Auf meinen Sony TV von 2018 läuft x265 ohne Probleme, auch egal bei welcher Auflöung. |
Für Leute die sich den Kram selbst kodieren bringts nichts, dauert viel zu lange.
|
Zitat:
Und was das Encodingtempo angeht, so ist x265 jetzt nicht SO exorbitant langsamer. Aktuell wandle ich beispielsweise gerade ein FullHD-Video in x265 um..mit 19-20fps (ohne GPU-Unterstützung). Sicherlich ginge es mit x264 schneller (ca 50fps), aber die Platzersparnis von x265 ist auch nicht von schlechten Eltern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.