Würde die Schüssel, wenn Du die an dein Fenster montierst, in folgendem, sicheren Bereich liegen?

Wenn nicht, muss die Schüssel in den Potentialausgleich der Elektroinstallation mit einbezogen werden. -> Elektriker. Sonst kriegste Probleme mit der Versicherung, wenn der Blitz einschlägt, und die Bude abfackelt.
Wie dachtest Du die Schüssel zu montieren? Ins Mauerwekr neben dem Fenster bohren?
Bei ner Mietwohnung würde ich über sowas nachdenken:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Dann haste aber halt die hübsche Schüssel direkt vorm Fenster.
Außerdem muss vom Montageort der Schüssel natürlich der Satellit "zu sehen sein". Schüsseln in der Nachbarschaft können hierfür ein guter Hinweis sein, in welche Richtung die Schüssel zeigen muss.
Zitat:
Hab nämlich gelesen, dass HD-Empfang nur vom Receiver abhängt.
|
Richtig.. Und vom LNB, aber neu gekaufte sind heute alle HD tauglich.
Zur Schüssel.. Je größer desto besser, d.h. desto weniger Störungen bei z.B. Gewitter. Am besten wäre sicherlich eine 85cm-Schüssel.
Wie viele Teilnehmer soll die Anlage denn versorgen? Für eine kleine Anlage mit einem Receiver sollte ne 60er-Schüssel ausreichend sein..
Sollen mehr Teilnehmer über LNB versorgt werden müsste man über eine größere Schüssel und/oder nen Multischalter nachdenken.
Set für 1 Teilnehmer, Fenstermontage per Montagestange (s.o.)
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] - 30 Euro
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] - 10 Euro
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] - 25 Euro
+ Kabel, ggf. Fensterdurchführung.. Dann hast du nicht das non plus ultra set, aber für ne mietwohnung, in der man keine 10 Jahre wohnt, ausreichend.. Willst du mehr ausgeben, könnte man die Komponenten hochwertiger wählen, z.B. von Kathrein..