Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.08.12, 19:41
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 6
Bedankt: 2
|
Probleme mit Wd Hd Player
Hi, an alle,
ich hab da mal ne Frage, weiß aber nicht ob das das richtige Forum ist.
Sollte dies nicht der Fall sein, bitte ich euch mich darauf aufmerksam zu machen und mir zu sagen wo es hingehört.
Ich hab nen WD HD PLayer und habe ab und zu Probleme beim abspielen von Dateien, es geht dabei meistens um dateien mit der Endung x 264, wenn es damit überhaupt etwas zu tun hat,
ich hoffe mir kann jemand helfen was ich mit diesen Dateien machen muss oder kann damit diese laufen....
Ich danke euch im vorraus...
|
|
|
08.08.12, 20:33
|
#2
|
Super Moderator
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 8.008
Bedankt: 11.640
|
Kommt drauf an, wie sorgfältig die Filme codiert wurden. Mein Asus Media Player packt auch nicht alles. Mein BluRay Player mit USB auch nicht. Für die wenigen Filme, die beide nicht abspielen können, kommt der Laptop an den TV... oder ich lade den Film in einer anderen Codierung/Auflösung ... 720p statt 1080p reicht meist.
__________________
Umfahren ist das Gegenteil von umfahren!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei painjester:
|
|
09.08.12, 09:49
|
#3
|
Aim and Run
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 646
Bedankt: 453
|
Erstmal: Was ist das jetzt für ein Player? Die WD TV Live oder nur der WD TV?
Dann:
x264 codierte Filme verfügen zu einem großen Teil über eine "Headerkompression"! Solange die nicht deaktiviert wurde (und zwar in JEDEM Film) wird die WD keinen Film mehr vernünftig wiedergeben können.
Also, sofern du schonmal versucht hast nen Film mit .x264 und aktivierter Headerkompression abzuspielen MUSST du die WD komplett resetten, heißt die Firmware zurücksetzen. Anleitungen gibts dafür per google wie Sand am Meer.
Dann nimmst du dir alle Filme her, die du damit schauen möchtest, lädst sie in das Programm "MKVToolnix", klickst auf den Reiter "Zusatzoptionen" und stellst bei "Komprimierung" einfach "Keine" ein. Das machst du für ALLE Tracks bei denen das möglich ist (alle TS, alle UT's). Anschließend gibts du einen Zielordner an und gehst auf "Muxen starten". Und schon kannst du die Datei ohne Probleme auf der WD abspielen.
__________________
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Tommy Hilfaker:
|
|
13.08.12, 10:55
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 6
Bedankt: 2
|
danke euch habs gemacht und geschafft, vielen dank...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:47 Uhr.
().
|