Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 14.07.15, 11:25   #7
ekris
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 172
Bedankt: 76
ekris gewöhnt sich langsam dran | 38 Respekt Punkte
Standard

https://de.wikipedia.org/wiki/Matroska

Warum mkv? Es ist ein freies Containerformat, was mit nahezu allen Audio- und Video-Codecs verwendet werden kann und eine Vielzahl an zusätzlichen Möglichkeiten bietet.

Die meisten der üblichen Container sind für sehr spezielle Einsätze entwickelt und im laufe der Zeit aufgebohrt worden. Diese können ihre Stärken (wenn überhaupt vorhanden) nur in wenigen Situationen ausspielen. Haben dafür starke Schwächen bei Metadaten, Untertiteln, Zusatzmaterial, Mehrkanal, mehrere Tonspuren, Variable Bitrate, Streaming, ... . MKV macht keine kompromisse und bietet die grösste Funktionalität.

Dazu werden andere Formate von Konsortien oder einzelnen Unternehmen kontrolliert, was die offiziell unterstützten Codecs einschränkt. Weicht man etwas von den Vorgaben ab, wird es schnell inkompatibel.

MKV ist eindeutig das bessere Format. Kleiner Nachteil, durch die flexibilität muss nicht jeder mkv-kompatibler Player jede mögliche Spielerei schlucken. Die üblichen Standards werden aber im allgemeinen unterstützt.

Wenn der TV es nicht kann sollte man über einen passendes Zusatzgerät (SetTop-Box, BR-Player, MiniPC) nachdenken. Dank FireTV und diversen NonName-Sticks kostet das auch nicht mehr viel. Bin sowieso kein Freund dieser integrierten Lösungen, die können zwar viel aber nichts richtig.
ekris ist offline   Mit Zitat antworten