Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
23.02.14, 21:20
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 23
Bedankt: 32
|
(4k) und (UHD) Filme
Hallo,
was meint Ihr, wann wird es hier die ersten (4k) bzw.(UHD) Filme geben?
|
|
|
23.02.14, 22:36
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2011
Ort: =)
Beiträge: 679
Bedankt: 607
|
Wenn es PetaByte-Platten gibt? ^^
|
|
|
25.02.14, 19:14
|
#3
|
Aim and Run
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 650
Bedankt: 453
|
Sobald ne BluRay mehr als 50GB fassen kann ^^
__________________
|
|
|
25.02.14, 19:51
|
#4
|
Super Moderator
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 8.038
Bedankt: 11.621
|
wird bestimmt lustich, wenn die erste Frage kommt:
Wie kann ich einen 4K Film in AVI umwandeln?
__________________
Umfahren ist das Gegenteil von umfahren!
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei painjester bedankt:
|
|
25.02.14, 20:21
|
#5
|
Süchtiger
Registriert seit: Jan 2014
Beiträge: 728
Bedankt: 627
|
...ja oder LD qualli hochgerechnet
in der [U] HD Area auftaucht...
|
|
|
25.02.14, 21:08
|
#6
|
Super Moderator
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 8.038
Bedankt: 11.621
|
Das gabs schon. World Invasion: Battle Los Angeles 4K
War mit 7GB glaub ich kleiner als die reguläre 1080er mkv.
__________________
Umfahren ist das Gegenteil von umfahren!
|
|
|
09.03.14, 19:45
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 31
Bedankt: 261
|
Es war keine 4K. Es war eine 4K Remastered. Das bedeutet das sie zusätzliche Bildqualität bekommen hat, damit es auf einem großem 4K Fernseher nicht an Schärfe verliert. Die 1080p sind geblieben.
Da erst Ende des Jahres die ersten Blu Rays mit mehr als 50Gb rauskommen oder prodziert werden, werden dieses Jahr garantiert keine Retail Versionen von Filmen in 4K erscheinen. Aber im Frühjahr sollen die Serien Breaking Bad und House of Cards in 4K erscheinen(nur per Internet). Trailer und Pornos, gibt es bereits in 4K oder Ultra HD.
|
|
|
21.11.14, 22:54
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 42
Bedankt: 80
|
Hallo,
hat sich inzwischen was geändert?
Gruß
|
|
|
26.05.15, 21:59
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 42
Bedankt: 80
|
push ^^
|
|
|
27.05.15, 12:22
|
#10
|
Aim and Run
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 650
Bedankt: 453
|
@upperdeluxe
Glaub mir, sobald es was gäbe, findest du sicherlich auch hier was auf dem Board.
Wenn es dir nicht nur um Filme geht, kannst du auch mal nach 4K-Prons suchen. Die sind da in diesem Bereich nen ganzen Schritt weiter als in Hollywood ^^
__________________
|
|
|
23.11.15, 13:58
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 41
Bedankt: 36
|
Gibt's was neues?
|
|
|
23.11.15, 22:14
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 29
Bedankt: 18
|
Marvels Jessica Jones S01 German DD51 DL 2160p NetflixUHD x264 - TVS
Fury - Herz aus Stahl (2014) WEB-DLRip 2160p - ULTRAHDCLUB
Men in Black (1997) WEB-DL 2160p - ULTRAHDCLUB
Men in Black II (2002) WEB-DL 2160p - ULTRAHDCLUB
Narcos S01 Complete German DD51 DL 2160p NetflixUHD x264 - TVS
Chappie (2015) WEB-DL 2160p - ULTRAHDCLUB
Elysium (2013) WEB-DL 2160p - ULTRAHDCLUB
U2 - Live in Chicago (2015) WEBRip 2160p [4K UHD]
Breaking Bad S01 2160p NF WEBRip DTS x264 - iON
|
|
|
23.11.15, 22:32
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 29
Bedankt: 18
|
guckt mal nach der Group ULTRAHDCLUB bei goggel die haben alles was in in uhd gibt bin da bei 50 film die meisten haben 50 bis 160 gb
|
|
|
23.11.15, 22:33
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 29
Bedankt: 18
|
guckt mal nach der Group ULTRAHDCLUB bei goggel die haben alles was in in uhd gibt bin da bei 50 film die meisten haben 50 bis 160 gb
´´´´´´
|
|
|
13.02.16, 18:35
|
#15
|
chillt sein Leben®
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Metropole
Beiträge: 535
Bedankt: 343
|
Die ersten uhd blurays kommen ende märz auf den Markt. Wie schaut es mit einer entsprechenden Sektion auf mygully aus?
|
|
|
27.02.16, 14:04
|
#16
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 190
Bedankt: 18
|
Ich hätte mal eine Frage zu FullHD und 4k Streams/Rips. Zu Daredevil Staffel 1 gabs damals direkt einen 1080p Rip mit um die 3,5-5gb pro Folge. Sah auch verdammt gut aus. Wenn ich jetzt Daredevil in 1080p direkt über Netflix streame, hab ich dann eine eher minimal bessere oder sogar schlechtere Qualität (50mbit Internet)? Die aktuellen 4k Rips von Better Call Saul z.B. sind 9gb groß. Das ist schon ein ordentlicher Sprung. Wie gut sind diese Rips auf nem ordentlichen 4K TV im Gegensatz zu 1080p? Ordentliche Qualitätssteigerung oder noch vernachlässigbar?
Ich hab aktuell noch nen 1080p Plasma. Die einzige Überlegung ist, mir einen Fire TV zu kaufen und Amazon/Netflix 1080p direkt zu streamen. Ist aber grob unnötig bei den 4gb Rips, oder? Die tuns dann auch.
Meine erste Frage bezieht sich also quasi auf den Unterschied zwischen direktem Streamen und der Ripqualität, die zweite allgemein 1080p vs. 4k momentan
Gott segne euch alle
|
|
|
29.03.16, 22:36
|
#17
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 54
Bedankt: 16
|
Zitat:
Zitat von d3rd3vil
Ich hätte mal eine Frage zu FullHD und 4k Streams/Rips. Zu Daredevil Staffel 1 gabs damals direkt einen 1080p Rip mit um die 3,5-5gb pro Folge. Sah aucneh verdammt gut aus. Wenn ich jetzt Daredevil in 1080p direkt über Netflix streame, hab ich dann ei eher minimal bessere oder sogar schlechtere Qualität (50mbit Internet)? Die aktuellen 4k Rips von Better Call Saul z.B. sind 9gb groß. Das ist schon ein ordentlicher Sprung. Wie gut sind diese Rips auf nem ordentlichen 4K TV im Gegensatz zu 1080p? Ordentliche Qualitätssteigerung oder noch vernachlässigbar?
Ich hab aktuell noch nen 1080p Plasma. Die einzige Überlegung ist, mir einen Fire TV zu kaufen und Amazon/Netflix 1080p direkt zu streamen. Ist aber grob unnötig bei den 4gb Rips, oder? Die tuns dann auch.
Meine erste Frage bezieht sich also quasi auf den Unterschied zwischen direktem Streamen und der Ripqualität, die zweite allgemein 1080p vs. 4k momentan
Gott segne euch alle
|
Hi, deine Fragen beantworte ich mal aus der Therorie.
Die Bildqualität korreliert ja mit der Dateigröße (Kompressionsrate). 1080p Streams von Netflix werden mit einer Datenrate von 4-5 Mbits übertragen. Ein 1,4h lange Film kommt so auf eine Größe von etwa 3,5 GB. Ein 4 GB Rip mit Blu Ray Source wird also auf ungefähr gleiche Qualität kommen. Natürlich gibt es noch einen wahrnehmbaren Qualitätsunterschiede (Stichpunkt: Bildschärfe oder Bildunschärfe bei schnellen Bewegungen)zu einer echten Blu Ray, die ja ca. 30-40 GB hat( bis zu 40 Mbps). Du kannst ja mal Qualität Netflix vs Amazon vs Blu Ray googlen. Es gibt ja auch 10 GB Community Releases nicht ohne Grund  .
Zur zweiten Fragen Frage 4k vs 1080p.
Ich nehme mal das 9 GB 4k Better Call Saul Beispiel. Erstmal vorweg um. 4k wird normal mit Hevc komprimiert(x265). Das ist der Nachfolger von H.264 (x264),der bisher bei 1080p verwendet wurde. HEVC wurde für 4k entwickelt und bietet die gleiche Qualität bei ca halber Bitrate. Nehmen wird uns jetzt also mal das Beispiel mit 4k Better Call Saul. Bei Netflix in 1080p wäre der Film ca. 2 GB Groß, auf Blu Ray ca. 20 GB. Da die 4K Datei 9 GB, entspräche die Größe also ca. 18 GB wenn noch mit x264 komprimiet. Ok 4K hat natürlich auch 4 Millionen Pixel und 1080p nur 2 Millonen Pixel. Also hätte die Datei bei gleicher Qualität in 1080p auch nur ca. halb so groß. Also ca. 9 GB, womit klar ist das die Bildqualität noch nicht ganz an eine echte 1080p Blu Ray rankommt.
Anmerkung: 4k Netflix Streams sind mit 25 Mbps angegeben. Das wären ca. 50 Mbps verglichen mit dem der alten Komprimierung (H.264) für 1080p. 50/2= 25Mbp um die Datenrate von 4k auf 1080p runterzurechnen. Verglichen mit den 6 Mbits von Netflix 1080p streamen oder 40 Mbps von Blu Rays bietet Netflix also jetzt endlich mal ne Qualität die sogar fast an eine normale Bluray rankommt. Man kann das ganz ja auch einfach auf nem FuLL HD Fernseher schauen. Das Bild wird dann zwar auf 1080p runterskaliert aber die Bildqualität ist um einiges besser als bei den 1080p Standart Streams von Netflix.
Noch eine Sache zu 4K. Um 4k "vollständige zu sehen" muss man in einem Abtand unterhalb von 1,25 mal der Bilddiagonale sitzen. Aufgrund des menschlichen Sehvermögens muss man so nah dran sitzen, sonst sieht man die Pixel nicht mehr. Bei 1080p sind kann man bis zu 1,8 mal der Bilddiagonal weit weg sitzen(sind ja weniger Pixel auf gleichen Raum=größer). Das führt bei 4k dazu, dass man so na dran sitzen sollte, wie im Kino. Zuhaus wird das Kopf von links nach rechts drehen aber auf Dauer anstrengend.
Man sollte also generell Unterscheiden zwischen Bildqualität von 4k Streams, die ja aufgrund der höheren Bitrate auch auf normalen Full HD Bildschirmen runterskaliert, höher ist, und von dem Sinn in echten 4k zu gucken(Stichwort: Sehvermögen).
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Mindhunter__ bedankt:
|
|
15.04.16, 14:19
|
#18
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 190
Bedankt: 18
|
Gott segne dich Mindhunter. Ja gut das macht Sinn. Die Qualität von 4k Streams geht zumindest in Richtung Bluray grob, ist aber auch auf nem 1080p Fernseher gegenüber den 1080p Streams zu empfehlen, soweit so gut.
Bei nem 4k Tv plane ich für nen Oled und da hat man zusätzlich noch den erweiterten Farbraum und den optimalen Schwarzwert, aber das nur nebenbei bemerkt. 4k wird schon spannend  Und dein Sitzabstandbeispiel zeigt auch schon ganz gut, nach 4k ist eigentlich nahezu nichts mehr nötig, was die Schärfe betrifft.
|
|
|
22.04.16, 14:51
|
#19
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 190
Bedankt: 18
|
Und gibts schon Infos zu UHD Bluray Cracks quasi? Wie war das damals bei der regulären Bluray, wielange hat das gedauert?
|
|
|
11.09.18, 06:28
|
#20
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 7
Bedankt: 2
|
Mal eine Frage zu den UHD releases inklusive dem Ton.
Ich glaube es gilt auch für andere Formate.
Ich sehe oft: DTS 5.1, DTS 7.1, DolbyAtmos 7.1, TrueHD.7.1 usw.
heißt es das ich den Ton trotzdem auf meiner 5.1 Anlage wiedergeben kann? Oder muss diese zwingend DolbyAtmos und TrueHD können?
Ich denke der Ton wird bestmöglich wiedergegeben was machbar ist. Der Rest von den Effekten wird nicht wiedergegeben, kann man das so sagen?
|
|
|
13.10.18, 19:38
|
#21
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 359
Bedankt: 130
|
Die Formate sind abwärtskompatibel.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und [url=https://blog.teufel.de/dts-hd-master-audio-die-macht-auf-der-blu-ray-disc/]DTS-HD Master] sind abwärtskompatibel. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Zitat:
Zitat von shuuk
Der Rest von den Effekten wird nicht wiedergegeben, kann man das so sagen?
|
Kann man, ist aber falsch. Bezüglich der Bitrate hast du eine Art Basisbitrate, die halt DD bzw. DTS entspricht. Die HD-Sachen kommen dann einfach noch zusätzlich dazu. D.h. die benutzten Frequenzen werden halt noch detaillierter übertragen. Das kannst du Dir ganz grob in etwa [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] vorstellen. Die schwarze Sinuskurve wäre das grobe Grundsignal von DD, die rote Kurve dann die Verfeinerung durch DD+.
Und zu den Kanälen: Da gibt's ein Mapping. Hast du nur 5 Boxen, werden halt die Seiten- bzw. Deckenboxen in Teilen auf vorn und hinten gemappt, damit der Effekt von der Seite bzw. von oben entsteht.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:00 Uhr.
().
|