![]() |
Ich hab den 3d Ice Age runtergeladen und folgendes Problem:
Mit dem Stereoscopic Player kann ich zwar einstellen, welches Format der Film hat, 3D ist dann auch perfekt da, jedoch der Bildschirm nichtmal ansatzweise auf Vollbild (kleiner als 4:3) obwohls ja eigentlich ein 1080p Film sein sollte. Auch ein Zoom etc. ist nicht moeglich. |
ich habe einen hd tft und blu ray laufwerk nur kann ich den film auch einfach mit einer rg brille gucken? das bild is ja leider iwie im splitscreen...was benötige ich, damit es ni son splitscreen is sondern sich ywei bilder überlagern
|
tabascomaster:
wie schon oft geschrieben und im inet schnell zu finden: ja da geht mit dem sterescopic-player .(punkt) |
Hallo,
ich habe einen Samsung PS63C7700 3D-TV und eine PS3. Dazu habe ich einen PC mit ATI HD3450-Grafikkarte. Abspielen möchte ich eine ISO-Datei einer 3DBD. Mit PDVD10 kommt die Meldung, dass 3D nicht aktiviert werden kann. Kann es sein, dass die Grafikkarte nicht genügend Power hat? Kann ich die 3DBD-ISO irgendwie zur PS3 streamen? Oder direkt zum TV? Verfügbar ist wie gesagt der PC sowie ein MacBook pro. VIele Grüße |
mkv tonspur wechseln
ja streamen ist mit pc sharemanager von samsung kein ding und läuft bei mir problemlos... noch einfacher ist direkt die festplatte über usb anzuschließen; c7700 spielt alle 3DBD mkvs SBS---
wie ich eine andere tonspur wähle hab ich leider noch nicht hingekriegt gibts da ne möglichkeit ohne neu zu kodieren ?? wenn eine playsi dazwischen geschaltet ist kann man über ps3 media server tonspuren wechseln.. der media server erkennt zwar den c7700 auch ohne playsi, abspielen lassen sich aber leider keine mkvs mehr, avi gehn.. kann man den media server so einrichten dass er mit dem samsung c7700 mkvs abspielen kann?? oder gibts n anderen stream server der mit samsung tvs gut läuft + tonspurwechsel?? thX tim |
Ich möchte aber kein SBS abspielen (Ist mir die Auflösung zu gering), sondern FullHD-3DBD ISO-File. Wie bekomm ich das hin?
|
Zitat:
Cu |
ah ok .. iso ... und wo gibts die..??
hasse die selbst erstellt ?? du wechselst die tonspur also mit ps3 meida server, falls das mal notwendig ist ?? |
Zitat:
habe nur unter tools modus bild- toneinstellungen u info toneinstellungen ist dann nur klassisch film usw und die frequenzen einzustellen .. leider kein sprache wähln menu hab die mkv mit mkv2ac3 umgewandelt, 2te tonspur ist auf jedenfall drin.. thX tim:confused: |
Weiß jemand ob es möglich ist über WLAN mit dem Panasonic TX-P50VT20E auf meinen PC zuzugreifen, um Filme abzuspielen?
USB-Anschlüsse sind dort zwar auch vorhanden, allerdings bezweifle ich, dass ich dort einfach meine HDD anschliessen kann und mein USB-Stick verträgt auch nur knapp 15GB. |
Zitat:
ist es bei allen Filmen so das Du nur eine Tonspur(Sprache hast) ? Wenn ja Es wird nur die erste Audiospur abgespielt. Alternativ kann man die gewünschte Audiospur z.B. mit mkvmerge als erste Spur einstellen. CU |
mkv vs mkv
Habe ne einfache frage :
wiso laufen einnige filme und andere nicht sind doch alles MKV oder gibt es da auch noch unter schiede. habe mir alle mit media info angeschaut mkv ,bit,spur alles gleich. wiedergabe: Mit dem WD hdtv über HDMI der kann mkv ohne probleme und da hängt dann ne ex platte dran 500gb mit eigen versorgung . polarexpres, ice ace, jagdfieber,bold die laufen g-force nicht ich einfachunverbesserlich auch nicht kann mir da einer nen tipp geben |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
wenn es einer brauch ist ne supper einstellung |
muss es echt ein Hdmi 1.4 sein oder reicht ein 1.3b,1.3c
|
hi ihr Lieben,
ich hab irgendwie auch ein kleines Problem, mit den mkv Files. wenn ich mir die Filme über usb oder externer Platte anschaue, funktioniert eigentlich alles einwandfrei, wenn ich aber die Files auf ne BD brenne und mir ansehen möchte, kann ich die Tonspuren nicht mehr wechseln genauso wenig funktioniert der Vor und Rücklauf. TV: UE55C8790 BD-Player: HT-C6930W Alternativ: PS3 Neueste Firmwares bzw. updates sind drauf. Hat da irgendwer ne Ahnung woran das liegen könnte? schonmal danke und einen schönen Abend noch |
Moin hatte auch das prob mit der Sprache auf meinen Samsung LE46C750, habe Software habe aktualisiert, hat aber nicht gebracht.
Habe es dann per PS3 Media Server gestreamt und Sprache nur GER eingestellt so geht es auch :-) |
Zitat:
Ich habe den EA und mit der aktuellen Firmware spielt der MKVs ab, aber nur per USB-Platte oder SD-Card. Ganz wichtig dabei ist, daß du die Festplatte mit exFat formatierst, da FAT32 keine Dateigrößen über 4GB zulässt und der Pana keine NTFS Platten liest. Ich habe nun leider das Problem mit Ice Age 3, daß der Film zwar läuft, aber der Pana keinen Ton abspielt. Beim Starten kommt eine Fehlermeldung "Audioformat wird nicht unterstützt...". Was nun? Der tollste 3D-Effekt bringt nix, wenn der Ton fehlt... Einen riesen Dank übrigends nochmal an Sandy060 für die klasse Arbeit hier :) |
Zitat:
Ich denk mal dass dein Pana wohl einfach kein DTS Audio wiedergeben kann. |
@ Hein_B: Es ist der EA mit neuester Firmware. Dann werde ich mir wohl noch eine 2,5" HDD besorgen.
Weißt du denn ob ich das in irgendeiner Weise über ein Netzwerk(WLAN oder LAN über´s MacBook Pro) streamen kann? Danke :T |
Streamen hat bei mir mit den MKV´s nicht geklappt, da ist der Pana eigen :D,
allerdings hat die Verbindung mit Twonky (ich nutze noch WinXP) per WLan gut geklappt. Ich habe aber jetzt auch mein Ton Problem lösen können. So wie zvockenrga vermutet hat, kann der Pana den DTS-Ton nicht abspielen, also habe ich den Ton mit dem PopCorn MKV Audio Converter in AC3 geändert und nu rennt der Film mit Ton. Jetzt muß nur noch ein RS-Account her und dann lasse ich die Leitung glühen :) |
Hm ich komme mit den Formaten nicht zurecht. Habe mal eine .mkv-Datei auf den USB-Stick geschoben(Fat32) - Gerät wird nicht angezeigt. exFat wird auch nicht angezeigt und wenn ich mal eine .avi vom Fat32-formatierten Stick abspielen will, sagt er mir, dass das Format nicht gültig ist.
Wie kovertierst du immer deine Filme, wenn du sie von einer USB-Festplatte abspielen willst? 4GB-Split ist ja auch möglich, da sehe ich das nicht so eng... Ansonsten müsste ich mir das mal mit dem TwonkyServer überlegen, aber mit Netzwerken kenne ich mich leider gar nicht aus. |
Ich habe bisher nur Ice Age 3 gesaugt und der läuft auch, nachdem ich den Ton von DTS in AC3 umgewandelt habe.
Den Avatar Testclip kann ich allerdings nicht abspielen (nur am PC). Er wird erkannt, aber dann kommt "Format ungültig". Eventuell hat der Pana probleme mit deinem Stick? Meine USB-Festplatte wird vollständig erkannt (sowohl NTSF als auch exFat-Partition), dabei ist es auch egal welchen USB-Port ich am TV nehme. Aber der Film läuft nur von der exFat-Partition. Der Pana ist leider sehr wählerisch, was Formate anbelangt, aber die Bildqualität macht alles wett und ist den Aufwand allemal wert. |
nach brennen,asynchron
Hat jemand eine Ahnung warum nach dem brennen des Film`s auf BD der Ton asychron ist?
|
Zum Pana VT20EA: meiner streamt über den Twonkey Server vom PC alle MKVs ab, auch die 3D. Ich streame aber nur über die PS3 und den PS3 Media Server, das finde ich einfacher und es läuft auch irgendwie runder.
Der Pana ist wirklich sehr wählerisch bei den Formaten. Da hilft nur ein Mediaplayer wieder WD live oder die Player von AC Ryan. Son Dingen wird meine nächste Anschaffung... |
@ Hein_B: Okay, danke! Habe meine Externe exFat formatiert und einen .mkv Film aufgespielt - klappt soweit problemlos, bis auf den nicht-vorhandenen Sound. Aber dazu gibt´s ja auch eine Lösung ;)
Dann werd ich mir mal eine neue 2,5" HDD kaufen... |
Hallo erstmal hab den Panasonic TX P46VT20E (3D) zusammen mit einem LG BX-580 3D blurayplayer..
Bekomm das mit dem SBS releasen nicht hin..der LG spielt sie zwar via usb-stick ab aber ich bekomm nix in 3D..einer ein plan was ich falsch mache.. Mfg General. |
Freut mich, daß es jetzt klappt.
Lad dir den PopCorn MKV Audio Converter, der ist einfach zu bedienen und wandelt den Ton auch schnell um. @blubblub2010 Ne PS3 oder nen Mediaplayer habe ich nicht und eigentlich wollte ich auch nicht noch mehrere Geräte parallel betreiben, damit mal ein Film ordentlich läuft. Das ist sicher einer der ganz wenigen großen Kritikpunkte bei Panasonic. Wenn mein 16GB USB-Stick endlich mal kommt, werde ich den Testen. Damit fallen dann alle zusätzlichen "Stromfresser" weg, wenn ich mal entspannt 3D schauen will. |
avatar
Hallo Leute,bekomme Avatar nicht entpackt mit dem angegebenen Passwort.Weiß jemand Rat?
|
mkv wird nicht abgespielt
Guten Morgen,könnt ihr mir vielleicht weiter helfen?Habe meine Festplatte direkt an meinem Fernsehr LE40C750 angeschlossen.Er zeigt mir den Film,aber wenn ich ihn abspielen möchte,dann zeigt er mir nicht unterstütztes Dateiformat.Hat da jemand eine Lösung?Ich danke schonmal im voraus.
|
weiß man schon wann die nächsten releases sind?
Habe momentan: Ice Age 3 3D, Wolikg mit Aussicht... und Avatar 3D. Alle laufen prima, kaum bis kein Ghosting auf meinem Samsung 46c750 mit Festplatte über USB (3D Einstellungen sind noch immer die des Auslieferzustandes). |
kann mir jemand von euch bitte bitte weiterhelfen?=)
ich habe einen ganz neuen sony bravia 46nx715, mit aktivshutter-brille. ich habe keinen blueray-player oder ps3, pc is über einen AVR mit dem fernseher verbunden, hdmi 1.4 (3d fähig), AVR ist ebenso 3D fähig... mein fernseher kann alles in 3d umrechnen (is aber nicht sooo toll) was muss ich jetzt tun damit ich ein gescheites 3D hab? danke für die hilfe!!!=) |
Kauf dir am besten einen 1080p Mediaplayer, wie Western Digital TV Live, ASUS O!Play, Fantec, etc.
Die Teile können alle eine 1080p mkv Datei wiedergeben. Den Player verbindest du per HDMI mit dem TV (Bild) und per Toslink/S/P-DIF mit deinem AVR (Ton). Dann kannst du dir die side by side mkv Dateien z.B. auf eine USB Festplatte kopieren, diese an den Mediaplayer anstöpseln und so auf ganz einfache Weise 3D side by side Dateien abspielen. Wenn du ein Netzwerk hast kannst du die Filme natürlich auch darüber anschauen. Kostenpunkt um die 100€ für den Mediaplayer zzgl. USB Platte. |
Kann ich den auch mit dem NVIDIA 3D abspielen und das auf deutsch umstellen?
|
Kann ich den Avatar Aufbruch nach Pandora 3DBD bessere Qualität 1080p auch mit dem NVIDIA 3D abspielen und das alles auf deutsch?
|
auf hdd am tv zugreifen?
hi habe ein samsung c7700 der im lan ist und an den ich ne usb festplatte angeschlossen habe.. streamen von files vom pc läuft gut..
Weiss jmd obs möglich ist auf dei platten die am tv hängen vom pc aus zuzugreifen.. wäre ja n traum wenn ich files direkt auf die platte schieben könnte.. :dozey: @kolben hab jez bei einigen filmen tonspur peer fernbed wechseln könn, bei vielen gehts aber auch nich, obwohl 2 tonspurn drin sind wie man bei mkvmerge sehen kann.. leider noch nich rausgefunden bei welchen das nich klappt.. avr dts irgenwodran wirds ja liegen thX |
wenn die platten am tv hängen kommst du nicht mit dem pc dran.
wenn du nicht umstöpseln möchtet. kannst du die Festplatten an ein NAS anschließen. Da muss dann kein PC laufen (streamen) und die files sind immer erreichbar. Für den PC z.b. als Netzlaufwerk (als wäre die Festplatte direkt am PC) und für den TV über DLNA |
Weis vielleicht jemand warum der NVIDIA 3D Vision Player den Ton von dem [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] nich abspielen kann?
Und vielleicht welcher Player es kann Danke im vorraus |
Die Legende der Waechter
Hallo Ihr lieben,
ich ein Problem mit http://mygully.com/thread/123-die-le...z-man-2184774/ Ich spiele meine Filme mit dem PS3 - Media Server (Aktuelle Version meencoder uptodate) ab. Bis jetzt hat auch jeder 3D-Film geklappt. Aber bei der Legende der Wächter sieht es anders aus. Wenn ich sie im VLC abspiele läuft sie ohne Probleme. Sobald ich Sie aber nun über den PS3 Media Server streamen möchte passiert einfach nichts. Der Puffer software läuft voll und dann passiert nicht ... nach ca. 10 min kommt dann ein Bild aufn TV aber es passiert einfach nichts mehr. Angeschlossen ist das ganze per Kabel. Hat da Problem noch wer? Oder hat wer ne Idee zur Lösung des Problems. Beste Grüße, der esel |
Gibt es eigentlich nen programm damit mann selber sbs mkv machen kann.
Währe mal interesant zu wissen |
3 sind mir bekannt: 3DBDBuster, ssifsucka!, DVDFAB
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.