![]() |
Zitat:
habe genau das gleiche problem !! die anderen modi führen nicht zum gewünschten effekt und auch die optimierung bringt nichts ! lösungsvorschläge ? kann doch nicht sein das das nicht funktioniert :( gruß simmboo |
hat jemand von euch yogi bear 3d downgeloaded von sandy060 und kann auf seinem samsung fernseher die audiospur nicht wechseln? obwohl das auf dem pc mit vlc möglich ist?
|
Hallo, ich bekomm seit neustem kein 1080p 3D mehr hin.
Mit Powerdvd 11 kommt kein 3D effekt in 1080p rüber (aber der Fernseh wechselt in den 3D modus!) und leider mit Arcmedia kann man nur 3d Vision aussuchen der von haus aus ja nur 720p rüberbringt. Habe vor paar Wochen mal 3DTV Play von Nvidia ausprobiert sowie den neusten Treiber installiert. Dazu sei gesagt das ich mit meiner PS3 mit einem 3D Bluray keine Probleme habe. 1080p Legende der Wächer angschaut und Bombastische Optik -.- Unter 720p sieht das irgendwie schon schlechter aus. Weis einer wie ich das hinbekomme? Grafikkarte habe ich eine Nvidia GF470 und einen Panasonic GT20 3D TV. Vor einigen Monaten hatte ich absolut keine Probleme. :( |
Kauf dir nen Key für 3DTV Play, dann sollte der 3D Effekt wieder da sein.
Vermutlich ist der 2-wöchige Testzeitraum abgelaufen ? |
Ne das bringt nix. Aber hab eine andere möglichkeit... Unter Nvidia systemsteuerung einfach die windows auflösung in 1080p 3D ändern und dann den Film starten. Ist zwar nervig und das Bild zuckt bei mir ständig sodas ich gezwungen werde es wieder umzuschalten aber so oft schau ich nun auch nicht 3D filme (Kenn inzwischen eh schon fast alle :) )
Nen Key für 3DTV Play werd ich mir nicht kaufen. Finde 3D lohnt sich bei Spielen nur bei Singleplayer Spielen richtig und da gibt es auf dem PC inzwischen eh nichts mehr interessantes. Da sieht es auf der PS3 anders aus... Killzone3 in 3D ist einfach nur bombastisch |
Hallo Gemeinde,
erst einmal vielen Dank an Sandy060 für die geleistete Arbeit. So, nun zu meinen Problemen. Ich habe einen 3D Philips 8605 unjd dazu eine Mediafestplatte von Emtec mit HDMI1.3. 1. Kann der Philips keine 3D-MKV über USB abspielen, wie andere Fernseher? Ich kann nämlich dann nicht auf 3d umschalten. Einige MKV`s lassen sich auch gar nicht öffnen. 2. Beim Abspielen über die Multimediafestplatte ist der 3D-Effekt ziemlich mies. Nach vorne kommt fast gar nichts und oft verschwindet das 3D komplett, so dass man ohne Shutterbrille auch ein klares Bild hat. 3. Wenn das Bild so einigermaßen ist, ist nur die Hauptperson (sprechende Person) im Bild klar und alles andere ist verschwommen. 4. Die Multimediafestplatte kann auch ISO abspielen. Leider startet dann automatisch die 2D-Version. Gibt es ein Programm , außer DVD-Fab, welches die 3D-Version als ISO macht (ähnlich Clone-DVD) und ist dann die ISO über eine Multimediafestplatte abspielbar? ALso wie ihr seht,bin ich mit meine Philips erst einmal nicht zufrieden und drehe mich seit Wochen bei der Lösung nur im Kreis. Die Probleme sind eigentlich bei allen Filmen, wie zbs. Avatar 20GB, Narnia 13 GB und andere. Deshalb bitte ich euch um Hilfe. Crusador |
Hi,
frage mal einfach ganz dumm: Wie erzeuge ich aus den runtergeladenen Files eine 3D BluRay? Ich hab hier einen Film mit einem MKV File. Wird das jetzt erst umkodiert oder packe ich das innerhalb der BluRay Ordner in den Ordner Stream? Danke für eine möglichst unkomplizierte Antwort. |
Ein side-by-side file wurde aus einer 3D Blu-ray gemacht.
Dabei ist eine Menge (über 50%) an Bildqualität verlorengegangen. Es macht nun keinen Sinn dieses verlustbehaftete side by side File wirder in das Ursprungsformat umzuwandeln. Darum lad dir am besten eine 3D Blu-ray ISO. Die kannst du einfach mit Imgburn brennen und mit deinem 3D Blu-ray Player abspielen. |
Zitat:
|
Zitat:
---------------------------------------------------------------------------------------- Zitat von bohring Hallo, gibt es das auch als iso zum Brennen auf Bluray? mkv Dateien funktionieren da ja nicht. Würde mich sehr freuen Danke Du startest TSMuxer GUI, ziehst den mkv in den Bereich "Input Files" und klickst bei "Output" "Blu-ray disk" an und wandelst mit dem Klick auf den "Start muxing"-Knopf den mkv-film in die BluRay-Ordnerstruktur um. Diese Ordner gibst du dann in deinem Brennprogramm als quelle für das Hauptverzeichnis des Brennmediums an und schreibst die Daten. ----------------------------------------------------------------------------------------- eine gute Möglichkeit zur Lösung meines Problems? Ich hab halt schon mehrere Filme als MKV vorliegen. Außerdem hab ich keine Ahnung wo ich die als ISO herbekommen soll. |
Klar, das geht so mit dem TsMuxer, der gibt auch eine Blu-ray Struktur aus.
Nur SINN macht es eigentlich keinen, darum würd ich die ISO nehmen. 3D ISOs gibts mittlerweile auf allen einschlägigen und bekannten Boards. |
hab ne frage würd mir gern ein 3d set holen (monitor + 3d vision), reicht da ne 8800gts 512 um 3d mkvs abzuspielen??
in computerbase steht für 3d blurays braucht man mind. eine graka der gtx-200 serie aber für 3d vision allgemein reicht ne 8000-serie graka. |
in meiner FAQ auf der ersten seite habe ich die systemanforderungen laut nvidia für 3D Vision verlinkt:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Hallo Leute,
nach dem laden von "Dolphins.And.Whales.3D.3DBD.2010.DL.1080p.X264.LR .z-man" kommen 2 Dateien raus (links.mkv und rechts.mkv). Wie kann ich diese im SBS Verfahren abspielen? Kann man diese Dateien zusammenfassen? Danke und Gruß schakal001 PS. Alle anderen Filme im SBS funktionieren problemlos. |
Da hast du die falsche Version geladen.
"Dolphins.And.Whales.3D.3DBD.2010.DL.1080p.X264.ha lf.SBS.z-man" wäre die richtige. Du kannst die 2 Dateien aber trotzdem zusammenfügen. Das geht z.B. per avisynth s*****: a=DirectShowSource(""Dolphins.And.Whales.3D.3DBD.2 010.DL.1080p.X264.LR.z-man_left", fps=23.976, audio=false, convertfps=true).LanczosResize(960,1080) b=DirectShowSource("Dolphins.And.Whales.3D.3DBD.20 10.DL.1080p.X264.LR.z-man_right", fps=23.976, audio=false, convertfps=true).LanczosResize(960,1080) StackHorizontal(a,b) |
Zitat:
|
Mal angefragt: Wie spiele ich das ab bzw. was mache ich mit dem File? das muss doch erst als BluRay gebrannt und dann in einem 3D BluRay Player abgespielt werden oder?
|
Wollte gestern mal Avatar 20GB gucken, er läuft über meine externe Festplatte am LG über USB, doch leider sagt dieser, das er die Audioausgabe nicht unterstützt. Filme wie Die Legende von Aang oder Gullivers Reisen laufen ohne Probleme mit Sound. Kennt jemand vieleicht eine Lösung?
Über den PC geht zwar der Sound aber er legt die Bilder dann zu weit auseinander, sonst hätte ichs so gemacht. |
Zitat:
Musst dann die Tonspur aus der MKV herausnehmen und nach AC3 umwandeln. Hab sowas aber selber noch nicht gemacht. |
Also ich stehe ebenfalls davor, mir einen BD-Player (3D) anzuschaffen.
Habe einfach nach einem Ersatz für meine "alte" WD-HD Box gesucht (HD Tonformate, etc.) Meine Anforderungen an den BD-Player: Festplatte mit NTFS erkennen 1080p MKV (usb) Iso (werden nicht abgespielt, oder?) 1080p (..) SBS-MKV-Files (schon wer probiert ?) Wo müsste man die SBS-Funktion aktivieren ? Hat schon jmd einen 3d-Beamer ? |
hallo.
eine frage eines unwissenden - vielleicht zu einfach und schon mehrfach beantwortet: kann ich die 3-d-dateien (mkv-dateien) auch direkt von einem usb-stick auf meinem 3d-samsung anschauen (erkennt .mkv) oder muss hier immer eine dvd gebrannt und auf blue-ray-plyer abgespielt werden. danke im voraus. gruß vaupel |
hallo.
haben auch einen uc7700 von samsung. ansich tolle qualität. kannst du uns bei folgendem bitte helfen? können wir die .mkv oder sonstige 3-d-dateien direkt vom usb abspielen oder brauchen wir einen blue-ray-3d-player. ansonsten laufen alle normalen 2-d-filme über direkt angescjlossenen usb/festplatte danke im voraus. vaupel |
Hallo,
Habe jetzt alle 13 Seiten gelesen, und weis trotzdem nicht genau weiter.:( Kann ich 3DBD Images (komplett oder Hauptfilm) mit BDMV-Ordnerstruktur vom PC mit Hilfe des Samsung PC Sharemanager zu einen Samsung-3D-TV streamen ohne Umwandlung in ein anders Format. Das wurde hier mal zu kurz angeschnitten. Oder muss das Format gewandelt werden SBS-MKV, und dann wie mit guter Qualität? Der Weg über eine virtuelle Laufwerk und PowerDVD9 mit HDMI 1.3 zum TV funzt nicht. Danke schon jetzt und suuuper FAQ, Danke Sandy060 :T |
Hi,
@sandy060 kann man Deine 3d (half sbs) Filme mit Hilfe Allshare direckt aus dem Laptop an Samsung46D7090 abspielen? Danke für Antwort, Gruß |
Hallo Leute,
ich lese und lese ... aber ich versteh's einfach nicht. Ich will mir nach langem Sparen endlich einen Acer HD5360BD Beamer kaufen. Ich hätte gehofft ich muss nicht noch weitere Komponenten dazu kaufen sondern lad die MKV einfach in den Stereoscopic Player oder so rein und dann läufts. Was ist denn die billigste Alternative wenn man sich so nen Beamer kauft? ich hab nämlich keine Kohle mehr über um noch ne neue Grafikkarte oder so zu kaufen. Evtl spiel ich mi dem Gedanken mir eine PS3 zu kaufen aber da muss ich noch ein bisschen sparen. Brauch ich dann ne andere Grafikkarte oder komm ich da mit meiner alten MistGeforcekarte aus? Ich Dank schon mal vielmals für jede Hilfe!!!!! |
Zitat:
habe den ue407090 und frage mich grade warum du das über allshare abspielen willst? hast du keine festplatte?? falls ja könntest du ganz einfach die festplatte mit den mkv dateien abspielen funktioniert bei mir problemlos |
Ich bin schon lange auf der Suche nach einem Decoder für die 3DBD Filme von sandy060 aber finde keinen
Könnt ihr mir vielleicht mal Beispiele geben? Ware toll und ein thx wert. MFG pro_gamer991 |
erledigt
|
Linkes und rechtes Bild sind in jeweils 2 verschiedenen m2ts Dateien abgespeichert.
Wie spielst du 2 Dateien gleichzeitig mit dem Samsung Mediaplayer ab um hier einen 3D Effekt zu sehen ? |
Hallo,
ich hab nur eine kleine Frage, die eventuell sogar schon beantwortet wurde. Und zwar hab ich einen 3D fähigen Laptop und schau die Filme über den NVIDIA 3D Vision Video Player an. Anschaun und alles klappt einwandfrei. Mein Problem das die Filme alle mehrere Tonspuren haben. Wie kann ich die Tonspur denn wechseln? Danke schonmal für eure Hilfe. Arisha |
Zitat:
War die Frage jetzt an mich gerichtet? |
Zitat:
|
Bei mir funktionierts auch nicht richtig...
Ich hänge mein laptop per HDMI 1.4 an meinen Sony KDL-46 HX805 und dann schalte ich am TV auf 3D-Modus "Nebeneinander". Teilweise geht das aber in den meisten fällen sieht es sehr unscharf aus bzw man sieht immer alles doppelt. Laptop Graka - GT240M 1GB An der PS3 kann ich ja leider auch keine MKVs abspielen... Jetzt hab ich PowerDVD11 schon versucht + NVIDIA 3DTV Play was ich mit dem NVIDIA Tool anfangen soll weiß ich nicht. und PowerDVD sagt das meine Grafikkarte kein 3D kann. Aber es muss doch irgendwie eine lösung geben o.0 Hoffe mir kann einer helfen danke MfG hobbeLe |
Philips 58 PFL 9955 3D
Hallo,
ich habe den Philips 58 PFL 9955 3D mit ASUS Gallery Mediaplayer mit 2 GB FP verbunden mit einem 1.4 Hdmi Kabel. Folgendes Problem: Die MKV SBS Filme spielt er problemlos ab,3D ist eigentlich ok,nur habe ich bei bewegten Objekten links und rechts leichte Schatten. Hab schon alles probiert. Es gibt bei dem Philips auch keine Einstellung,das man die Bilder ,wie bei Samsung ,verschieben kann. Wo liegt das Problem? danke im vorraus |
Halle,
habe mal ne Frage undzwar habe ich den Samsung 3D Fernseher UE32D6500. und ein 3D fähiges 1.4 HDMI KAbel mit Ethernet. mein PC und Monitor hat keine 3D Funktion. Kann man trotzdem das HDMI Kabel an den PC anschließen und den TV als Monitor verwenden und dannn 3D Filme abspielen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.