myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Kino, TV & DVD (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=94)
-   -   3DTV 3DBD Hilfe FAQ Problem und Diskussionsthread, PS3, Bluray, NVidia usw (https://mygully.com/showthread.php?t=2155161)

zvockenrga 05.06.11 08:20

Klar, das geht so mit dem TsMuxer, der gibt auch eine Blu-ray Struktur aus.
Nur SINN macht es eigentlich keinen, darum würd ich die ISO nehmen.
3D ISOs gibts mittlerweile auf allen einschlägigen und bekannten Boards.

dennisshen 12.06.11 13:45

hab ne frage würd mir gern ein 3d set holen (monitor + 3d vision), reicht da ne 8800gts 512 um 3d mkvs abzuspielen??
in computerbase steht für 3d blurays braucht man mind. eine graka der gtx-200 serie aber für 3d vision allgemein reicht ne 8000-serie graka.

sandy060 13.06.11 11:01

in meiner FAQ auf der ersten seite habe ich die systemanforderungen laut nvidia für 3D Vision verlinkt:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

schakal001 19.06.11 13:47

Hallo Leute,
nach dem laden von "Dolphins.And.Whales.3D.3DBD.2010.DL.1080p.X264.LR .z-man" kommen 2 Dateien raus (links.mkv und rechts.mkv).
Wie kann ich diese im SBS Verfahren abspielen?
Kann man diese Dateien zusammenfassen?

Danke und Gruß schakal001

PS. Alle anderen Filme im SBS funktionieren problemlos.

zvockenrga 21.06.11 21:28

Da hast du die falsche Version geladen.
"Dolphins.And.Whales.3D.3DBD.2010.DL.1080p.X264.ha lf.SBS.z-man" wäre die richtige.
Du kannst die 2 Dateien aber trotzdem zusammenfügen.
Das geht z.B. per avisynth s*****:

a=DirectShowSource(""Dolphins.And.Whales.3D.3DBD.2 010.DL.1080p.X264.LR.z-man_left", fps=23.976, audio=false, convertfps=true).LanczosResize(960,1080)
b=DirectShowSource("Dolphins.And.Whales.3D.3DBD.20 10.DL.1080p.X264.LR.z-man_right", fps=23.976, audio=false, convertfps=true).LanczosResize(960,1080)
StackHorizontal(a,b)

majestyofgaia 22.06.11 11:04

Zitat:

Zitat von Dalola (Beitrag 21517191)
1.) Nein
2.) Nein
3.) Ja, die orginale von Panasonic. Fernseh besitze ich einen Panasonic TX-P42G20

Das es am DVI liegt glaub ich nicht.
Hast du schon probiert mit einem "DVI->HDMI Adapter" das Problem zu beseitigen? Ich mein sowas: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Weil meine 470 besitzt ebenso nur 2x DVI und einmal MiniHDMI wie du hier sehen kannst: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Ich hab es einfach per HDMI/DVI Adapter gemacht. Somit schätze ich das das bei dir nicht am DVI liegt weil ich es ebenso nur per Adapter mache (Normales HDMI Kabel mit Ethernet) ;)


Du bist dir auch sicher das du den neusten Nvidia Treiber installierst hast? Erst mit dem kann man seinen 3DTV in den 3D Modus zwingen. Das ganze muss so aussehn: [img]http://www.**********/thumb/3dxlm0.jpg[/img]


Mit der Mark II edition gibt es bei mir keine Probleme. Ist auch die einzige Software die ich gefunden habe die bei mir funktioniert.
Erst mit der Mark II spricht PowerDVD den 3D Fernseh an und zwingt ihn in den 3D Modus (die andern älteren versionen funktionieren bei mir nicht). Ich hab auch ewig rumprobiert weil ich zur Zeit keine Ps3 besitze und auch keinen 3DPlayer (Ps3 ist bestellt :) )

Ich hab das so gemacht: Mark II installiert (Danach schauen das man sich im Klassik Modus befindet um die einstellungen vorzunehmen... der Kinomodus eignet sich gut für 3D Blurays)
Rechts auf den kleinen Pfeil neben den dicken 3D Button womit man die 3D-Bildschirmkonfigeration öffnen kann. Unter "Anzeigegerät" dann HDMI 1.4 Enable 3D-TV einstellen.
Dann einfach bei MARKII unten auf den 3D Button drücken und schon geht er in den Vollbildmodus in 3D. Oder einfach ein 3D File in den Player ziehen

Ein Problem hab ich aber manchmal das er Filme die eigentlich in 1024i (i = 1920x1080/24hz) sein sollten nur mit 720p dargestellt werden (Beispiel: Nvidia 3D Vision Demo: Hockenheim). Habe noch keine einstellung gefunden womit man die Auflösung bei 3D Files erzwingen kann.
Falls jemand Tips hat immer her damit :)









Habe mal die neuste Version von PowerDVD MARK II geuppt falls die noch jemand braucht:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]



Viel spass damit!

link ist leider down!

wollne 25.06.11 16:52

Mal angefragt: Wie spiele ich das ab bzw. was mache ich mit dem File? das muss doch erst als BluRay gebrannt und dann in einem 3D BluRay Player abgespielt werden oder?

Denmorak 26.06.11 01:07

Wollte gestern mal Avatar 20GB gucken, er läuft über meine externe Festplatte am LG über USB, doch leider sagt dieser, das er die Audioausgabe nicht unterstützt. Filme wie Die Legende von Aang oder Gullivers Reisen laufen ohne Probleme mit Sound. Kennt jemand vieleicht eine Lösung?
Über den PC geht zwar der Sound aber er legt die Bilder dann zu weit auseinander, sonst hätte ichs so gemacht.

Willow83 26.06.11 08:41

Zitat:

Zitat von Denmorak (Beitrag 22434234)
Wollte gestern mal Avatar 20GB gucken, er läuft über meine externe Festplatte am LG über USB, doch leider sagt dieser, das er die Audioausgabe nicht unterstützt. Filme wie Die Legende von Aang oder Gullivers Reisen laufen ohne Probleme mit Sound. Kennt jemand vieleicht eine Lösung?
Über den PC geht zwar der Sound aber er legt die Bilder dann zu weit auseinander, sonst hätte ichs so gemacht.

Liegt sehr wahrscheinlich daran, dass die Audiospur DTS ist und deshalb der TV die nicht unterstützt. Die anderen Filme sind wohl mit Dolby oder Stereoton.

Musst dann die Tonspur aus der MKV herausnehmen und nach AC3 umwandeln. Hab sowas aber selber noch nicht gemacht.

TRiMMER 28.06.11 07:49

Also ich stehe ebenfalls davor, mir einen BD-Player (3D) anzuschaffen.

Habe einfach nach einem Ersatz für meine "alte" WD-HD Box gesucht (HD Tonformate, etc.)

Meine Anforderungen an den BD-Player:

Festplatte mit NTFS erkennen
1080p MKV (usb)
Iso (werden nicht abgespielt, oder?)
1080p (..) SBS-MKV-Files (schon wer probiert ?)



Wo müsste man die SBS-Funktion aktivieren ? Hat schon jmd einen 3d-Beamer ?

vaupel 01.07.11 13:14

hallo.

eine frage eines unwissenden - vielleicht zu einfach und schon mehrfach beantwortet:

kann ich die 3-d-dateien (mkv-dateien) auch direkt von einem usb-stick auf meinem 3d-samsung anschauen (erkennt .mkv) oder muss hier immer eine dvd gebrannt und auf blue-ray-plyer abgespielt werden.

danke im voraus.

gruß

vaupel

vaupel 01.07.11 13:23

hallo.

haben auch einen uc7700 von samsung. ansich tolle qualität.

kannst du uns bei folgendem bitte helfen?

können wir die .mkv oder sonstige 3-d-dateien direkt vom usb abspielen oder brauchen wir einen blue-ray-3d-player.

ansonsten laufen alle normalen 2-d-filme über direkt angescjlossenen usb/festplatte

danke im voraus.

vaupel

DeRaptor1000 01.07.11 19:25

Hallo,
Habe jetzt alle 13 Seiten gelesen, und weis trotzdem nicht genau weiter.:( Kann ich 3DBD Images (komplett oder Hauptfilm) mit BDMV-Ordnerstruktur vom PC mit Hilfe des Samsung PC Sharemanager zu einen Samsung-3D-TV streamen ohne Umwandlung in ein anders Format. Das wurde hier mal zu kurz angeschnitten. Oder muss das Format gewandelt werden SBS-MKV, und dann wie mit guter Qualität?
Der Weg über eine virtuelle Laufwerk und PowerDVD9 mit HDMI 1.3 zum TV funzt nicht.

Danke schon jetzt und suuuper FAQ, Danke Sandy060 :T

Stomil 02.07.11 02:00

Hi,

@sandy060
kann man Deine 3d (half sbs) Filme mit Hilfe Allshare direckt aus dem Laptop an Samsung46D7090 abspielen?

Danke für Antwort, Gruß

baedar 04.07.11 20:52

Hallo Leute,

ich lese und lese ... aber ich versteh's einfach nicht. Ich will mir nach langem Sparen endlich einen Acer HD5360BD Beamer kaufen. Ich hätte gehofft ich muss nicht noch weitere Komponenten dazu kaufen sondern lad die MKV einfach in den Stereoscopic Player oder so rein und dann läufts. Was ist denn die billigste Alternative wenn man sich so nen Beamer kauft? ich hab nämlich keine Kohle mehr über um noch ne neue Grafikkarte oder so zu kaufen.
Evtl spiel ich mi dem Gedanken mir eine PS3 zu kaufen aber da muss ich noch ein bisschen sparen. Brauch ich dann ne andere Grafikkarte oder komm ich da mit meiner alten MistGeforcekarte aus?

Ich Dank schon mal vielmals für jede Hilfe!!!!!

ICESyLe 05.07.11 18:00

Zitat:

Zitat von Stomil (Beitrag 22456061)
Hi,

@sandy060
kann man Deine 3d (half sbs) Filme mit Hilfe Allshare direckt aus dem Laptop an Samsung46D7090 abspielen?

Danke für Antwort, Gruß


habe den ue407090 und frage mich grade warum du das über allshare abspielen willst?
hast du keine festplatte?? falls ja könntest du ganz einfach die festplatte mit den mkv dateien abspielen funktioniert bei mir problemlos

pro_gamer991 10.07.11 10:59

Ich bin schon lange auf der Suche nach einem Decoder für die 3DBD Filme von sandy060 aber finde keinen
Könnt ihr mir vielleicht mal Beispiele geben?
Ware toll und ein thx wert.

MFG pro_gamer991

Dani123 20.07.11 06:44

erledigt

zvockenrga 21.07.11 16:20

Linkes und rechtes Bild sind in jeweils 2 verschiedenen m2ts Dateien abgespeichert.
Wie spielst du 2 Dateien gleichzeitig mit dem Samsung Mediaplayer ab um hier einen 3D Effekt zu sehen ?

ArishaK 21.07.11 18:26

Hallo,

ich hab nur eine kleine Frage, die eventuell sogar schon beantwortet wurde.
Und zwar hab ich einen 3D fähigen Laptop und schau die Filme über den NVIDIA 3D Vision Video Player an. Anschaun und alles klappt einwandfrei. Mein Problem das die Filme alle mehrere Tonspuren haben. Wie kann ich die Tonspur denn wechseln?

Danke schonmal für eure Hilfe.
Arisha

Dani123 21.07.11 22:02

Zitat:

Zitat von zvockenrga (Beitrag 22529031)
Linkes und rechtes Bild sind in jeweils 2 verschiedenen m2ts Dateien abgespeichert.
Wie spielst du 2 Dateien gleichzeitig mit dem Samsung Mediaplayer ab um hier einen 3D Effekt zu sehen ?


War die Frage jetzt an mich gerichtet?

zvockenrga 22.07.11 08:02

Zitat:

Zitat von Dani123 (Beitrag 22530504)
War die Frage jetzt an mich gerichtet?

Ja :)

hobbele 24.07.11 17:13

Bei mir funktionierts auch nicht richtig...
Ich hänge mein laptop per HDMI 1.4 an meinen Sony KDL-46 HX805 und dann schalte ich am TV auf 3D-Modus "Nebeneinander".

Teilweise geht das aber in den meisten fällen sieht es sehr unscharf aus bzw man sieht immer alles doppelt.
Laptop Graka - GT240M 1GB

An der PS3 kann ich ja leider auch keine MKVs abspielen...
Jetzt hab ich PowerDVD11 schon versucht + NVIDIA 3DTV Play

was ich mit dem NVIDIA Tool anfangen soll weiß ich nicht.
und PowerDVD sagt das meine Grafikkarte kein 3D kann.

Aber es muss doch irgendwie eine lösung geben o.0

Hoffe mir kann einer helfen danke
MfG hobbeLe

kubanof 01.08.11 11:30

Philips 58 PFL 9955 3D
 
Hallo,
ich habe den Philips 58 PFL 9955 3D mit ASUS Gallery Mediaplayer mit 2 GB FP
verbunden mit einem 1.4 Hdmi Kabel.
Folgendes Problem:
Die MKV SBS Filme spielt er problemlos ab,3D ist eigentlich ok,nur habe ich bei bewegten Objekten links und rechts leichte Schatten.
Hab schon alles probiert.
Es gibt bei dem Philips auch keine Einstellung,das man die Bilder ,wie bei Samsung ,verschieben kann.
Wo liegt das Problem?
danke im vorraus

Lycros 01.08.11 18:13

Halle,

habe mal ne Frage undzwar habe ich den Samsung 3D Fernseher UE32D6500. und ein 3D fähiges 1.4 HDMI KAbel mit Ethernet. mein PC und Monitor hat keine 3D Funktion. Kann man trotzdem das HDMI Kabel an den PC anschließen und den TV als Monitor verwenden und dannn 3D Filme abspielen?

zvockenrga 02.08.11 11:55

Sofern deine Grafikkarte einen HDMI Ausgang besitzt, sollte hier mit ziemlicher Sicherheit das SBS Format funzen.
Um ISO's (3D Blu-rays) abspielen zu können musst du dann jedoch aufrüsten.

kubanof 04.08.11 09:54

hat sich erledigt.
Es lag an dem Mediaplayer,musste da die Einstellung vornehmen.

JimmyBoy86 04.08.11 18:05

Hallo zusammen,

ich hab einen 3D Film mit einer Spur links und rechts. Wie bekomm ich die zusammen zu einer mkv datei?
Kann ja nicht beide Dateien gleichzeitig abspielen!

Gruss

zvockenrga 04.08.11 19:43

Mit dem Stereoscopic Player kannst du auch 2 Dateien gleichzeitig abspielen.
Ansonsten geht das z.B. auf diese Art und Weise:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

JimmyBoy86 06.08.11 15:53

Und wie bekomm ich das hin um den Film am TV als mkt abspielen zu können? Nen s***** kann ich da schlecht reinschreiben!

Gruss

herainer 06.08.11 19:56

Ist es möglich bei einem 3d Film( codec:wmv 1920p)die linke und die rechte Videodatei herauszufiltern.
Es ist keine side by side Datei
Mfg

herainer 06.08.11 20:02

Die Videodateien die ich meine sind unter www:pornfilms3d.com(nvidia format)zu finden
Kann das villeicht einer testen
Mfg

thisismetal 08.08.11 11:12

Hello

bin auch 3d neuling habe seit 3 tagen einen "Philips 47PFL7606K" Led 3D TV mit easy 3D (ohne shutterbrillen sondern mit den polarisierten wie im kino) habe Avatar Das Spiel über meine X360 probiert funktioniert einwandfrei (in 3D side by side).

habe aber nun versucht über meine externe festplatte Tron Legacy 3D als MKV abzuspielen und der fernseher sagt mir die datei wäre nicht lesbar oder würde nicht unterstützt das selbe sagt er mir bei normalen mkvs ohne 3d. jetz dachte ich es liegt evtl daran das der fernseher evtl nur fat32 unterstützt und habe das test sampel von avatar geladen auf die platte und zum testen auf usb stick geladen aber beides fehlanzeige das selbe problem.

kann ich diese mkv datein mit einem programm in avi umwandeln und dann diese auch in 3d abspielen? denn ich hab the fast and furious 4 bluray r.i.p. als 2 teilige avi und die läuft 1a über die platte...

fernseher ist auch auf dem neuesten system stand.

vielen dank im voraus!!!!!!

zvockenrga 09.08.11 01:51

Es kann sein, dass es daran liegt, dass dein TV kein DTS wiedergeben kann, das kann dieser Phillips nämlich lt. Datenblatt nicht.
Kannst ja mal bei Gelegenheit dieses Monster vs. Aliens Sample laden und testen, da ist AC3 (Dolby Digital) drin:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

thisismetal 11.08.11 11:36

danke war ein anderer fehler,hab mir jetzt nen phillips 3d blu-ray player gekauft (5000er serie) wenn ich dort meine externe platte anschließe spielt er alle mkv dateien ab auch 3d (über HDMI).denke es liegt daran das der phillips tv über usb port nicht alle video formate unterstützt,hab auch jetz in der anleitung gelesen das er kein 3d über usb unterstützt...naja funktioniert jetzt auf jeden fall!

hab aber jetz ein anderes problem und zwar hab ich ich die iso von avatar 3d und hab die mit fabdvd 8 qt in mkv convertiert in "full side by side" was ist da der unterschied zu "half side by side"??? blu3dplayer konnte die datei nicht wiedergeben war auf 3450x1080 (oder so) convertiert und glaube der fernseher unterstützt nur 1920x1080...das mit der auflösung ist kein prob nur welche side by side einstellung ich brauche da ich nich 5-7 stunden den pc auf volllast fahre um nachher auf einmal nur die hälfte zu sehen ^^

greetz T I M

zvockenrga 11.08.11 23:49

"full" side by side hat eine Auflösung von 3840x1080 und kann momentan nur per PC abgespielt werden.
"half" side by side hat eine Auflösung von 1920x1080 und kann von jedem HD fähigen Mediaplayer abgespielt werden.

JimmyBoy86 12.08.11 23:18

Hallo zusammen,

ich hab immer noch nicht ganz vertsanden was ich machen soll!

Ich hab mir einen 3D Film herunter geladen der aber in in zwei identische Filme aufgesplittet wurden. Wie kann ich den zusammen füren (Side by Side) in einer mkv datei?

RalphL 12.08.11 23:27

also ich hab n emachines v700 beamer.

und möchte gern 3d sehen.

was wäre denn die billigste pc-variante mit der ich das gucken könnte?

danke fürs antworten!

zvockenrga 13.08.11 12:32

@JimmyBoy86
Wenn dir das alles nichts sagt und du nicht weiterkommst, dann saug dir doch einfach die side-by-side Variante.
Das ist dann das richtige 3D Format für dich.

Temptation 14.08.11 10:03

Hallo,

ich habe eine PS3 Slim mit der KMEAW 3.55 und einen Sony Bravia 46EX720 (3D-fähig).

Jetzt wollte ich über über über den Multiman 2.0.01 -> Showtime Media Center eine 3D MKV im Side-by-Side Verfahren abspielen.

Das Problem ist, dass der 3D-Film nicht mal annähernd richtig dargestellt wird. :-(

Habe die MKV's auf die interne Festplatte kopiert und von dort aus gestartet, weil mein PC viel zu schwach ist, um die MKV's zu streamen (Pentium 4).
Die Dateien liegen im dev_hdd -> Video (Ordner selbst erstellt)
Habe sowohl 1080p als auch 720p 3D SBS MKV's ausprobiert, aber bei beiden ist es gleich.
Es funktioniert einfach nicht.

Habe Call of Duty Black OBS, da wird das 3D-Signal sofort erkannt und auch das Spiel läuft flüssig in 3D, also keine Probleme mit dem Spiel.

Ich gehe stark davon aus, dass es an einer Einstellung der PS3 liegen muss.
Hat jemand eine Idee :-)

Vielen Dank im Voraus :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:43 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.