 |
|
|
Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
17.12.10, 19:56
|
#176
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 8
Bedankt: 5
|
Hallo,
wenn ich das richtig verstanden habe kann ich entweder SBS - Dateien ziehen (also pro Film eine mkv) oder Links / Rechts - Dateien (pro Film 2 mkv). Der Vorteil an L/R ist, dass ich 1080p volle Auflösung habe, während ich bei SBS 2x720p habe.
Nun die Fragen:
Kann die PS3 beide Varianten abspielen?
Wenn ich die Dateien auf einem PC freigebe. Kann der Samsung C750 beide oder eine Art der mkv ohne Client abspielen?
Danke und Gruß
Markus
|
|
|
17.12.10, 22:37
|
#177
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 32
Bedankt: 1.033
|
Zitat:
Zitat von cinax
Hallo,
wenn ich das richtig verstanden habe kann ich entweder SBS - Dateien ziehen (also pro Film eine mkv) oder Links / Rechts - Dateien (pro Film 2 mkv). Der Vorteil an L/R ist, dass ich 1080p volle Auflösung habe, während ich bei SBS 2x720p habe.
|
Ja !
Zitat:
Zitat von cinax
Nun die Fragen:
Kann die PS3 beide Varianten abspielen?
|
Nein! Nur SBS und die mkv musst du für die PS3 kompatibel machen (über PS3 Media Server streamen oder ummuxen in den ts oder m2ts Container, oder, oder...). Da gibt es vielfache Möglichkeiten, welche aber ganz und gar nichts mit 3D zu tun haben, sondern einfach generell die Kompatibilität der PS3 zu den verschiedensten Formaten betrifft.
Zitat:
Zitat von cinax
Wenn ich die Dateien auf einem PC freigebe. Kann der Samsung C750 beide oder eine Art der mkv ohne Client abspielen?
|
Wenn dann überhaupt nur die SBS Version.
NOCHMAL: DIE L/R VERSION, ALSO 1080p FÜR BEIDE AUGEN GEHT NUR PER PC ABZUSPIELEN !
greetz, z-man
|
|
|
18.12.10, 14:27
|
#178
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 9
Bedankt: 7
|
Hey sandy060, ich hab mir gestern deinen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gesaugt.
Das ist mein erster 3D-Film den ich mir zuhause angeschaut habe und ich muss sagen, der 3D-Effekt an sich war noch beeindruckender als im Kino, nur habe ich ein mehr oder weniger großes Problem: Die FPS-Zahlen sind zu niedrig.
So lange die Szene eher "ruhig" ist und nicht zu viel bewegung drin ist sieht es perfekt aus, aber wenn sich das Bild und/oder die Charaktere in Actionszenen o.Ä. schneller bewegen, fällt sofort auf, dass das Bild minimal ruckelt und das stört schon erheblich weil einfach in den entsprechenden Szenen nicht alle Informationen beim Auge ankommen und das Bild somit verschwimmt was das Auge ziemlich verwirrt.
Ich würde es noch nichtmal als Mikroruckler bezeichnen, es sind halt einfach nicht genug FPS.
Zu meinem System:
AMD Phenom II 4x 3,4 ghz
4 Gigabyte RAM
GeForce GTX 460 AMP!
Festplatte 500GB 7,2k RPM
Win 7 64 bit (Alles frisch installiert da der Rechner erst wenige Wochen alt ist.)
3D-System:
Nvidia 3D Vision-Kit und als Projektor den Acer H5360 3D-Beamer
Die Hardware funktioniert einwandfrei und machen auch bei 3D-Spielen nicht die geringsten Probleme.
Ich hab einige Theorien warum die Bildrate nicht optimal ist, ich hoffe du kannst mir weiterhelfen oder zumindest einige Punkte davon ausschliessen:
Das wahrscheinlichste meiner Meinung nach:
1. Die Videodatei hat einfach nicht genug FPS.
2. Ich muss irgendeine Einstellung im Stereoscopic Player ändern, oder evtl einen ganz anderen Player benutzen?!?! (im Moment hab ich einfach Datei->Layout->Sensio und Darstellung->Wiedergabemethode->NVIDIA 3D-Vision, ffdshow und Haalia Media Splitter sind installiert und funktionieren einwandfrei.
3. mein PC ist zu langsam um ein 1080p-3D-Bild darzustellen?!
4. Die 1080p-Datei macht meinem Beamer Probleme weil dieser max 720p Auflösung hat (was ich für nicht sehr wahrscheinlich halte da sich dann eher die Darstellungsqualität verringern würde anstatt dass das Bild anfangen würde zu ruckeln, was aber nicht der Fall ist, das Bild sieht klasse aus.)
4. Es liegt an meinem DVI->VGA-Adapter den ich im Moment noch benutze, habe aber vor mir demnächst ein HDMI-Kabel zu kaufen da sowohl meine GraKa als auch mein Beamer HDMI unterstützen. (Aber auch hier dürfte sich unzureichende Qualität doch zuerst in der Bildqualität und nicht in den FPS-Zahlen niederschlagen?!)
Ich hoffe du kannst mir weiterhelfen, vielleicht gibt es im Stereoscopic Player sogar entsprechende Optionen um die FPS einzustellen nur hab ich sie bis jetzt übersehen?!
danke schonmal an dich und auch an alle anderen die evtl eine Idee haben.
|
|
|
18.12.10, 15:23
|
#179
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 32
Bedankt: 1.033
|
Das liegt sicher nicht an zuwenig fps im videostream !
Den hab ich genau wie die original Blu-ray mit 24000/1001 also 23,976 fps encodet.
Wenns bei dir ruckelt ist der Wurm irgendwo in deiner verwendeten Hard/Software bzw. Einstellungen drin.
Aber da kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen, da ich mich mit dem Nvidia 3D Vision-Kit nicht auskenne.
greetz, z-man
|
|
|
18.12.10, 22:37
|
#180
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 8
Bedankt: 5
|
Hey nochmal,
danke erst einmal für die promte und ausführliche Antwort.
Wenn ich also einen PC möchte: Geht da auch ein DualCore Atom (330) + NVDIA-Grafikkarte, oder benötigt 3D-Video zusätzliche mehr CPU-Leistung als eine normale 1080p-Datei?
Danke im Voraus
Gruß
Markus
|
|
|
19.12.10, 07:29
|
#181
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 32
Bedankt: 1.033
|
Die links rechts Version benötigt natürlich quasi die doppelte Leistung, da ja auch gleichzeitig 2 Videostreams vom PC dekodiert werden müssen.
Die SBS Version benötigt in etwa die gleiche Leistung wie die normalen 1080p Scene Releases.
Für SBS sollte es wohl noch reichen, die LR Version wirst du aber wohl so nicht ruckelfrei wiedergeben können.
Kannst du aber mal gerne testen. Hier sind mal die jeweiligen Samples (ca 1 min) zu den beiden AVATAR Versionen.
LR:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
SBS
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
19.12.10, 09:34
|
#182
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 8
Bedankt: 5
|
Ok. Werde ich mal machen, wenn ich das NAS freigeräumt habe und den Rechner zur verfügung habe.
Danke und Gruß
Markus
|
|
|
20.12.10, 11:35
|
#183
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
hat sonst noch wer bei rot-cyan "schwierigkeiten" mit den farben?
wie in einem post vorher beschrieben sind mMn die farben weit entfernt von der "relaität" bzw. der 2D version
ist das normal?
gewöhnungssache?
kann man da einstellungstechnisch was ändern?
bitte um hilfe!
eine weitere frage hätte ich noch,
kann man die version die man am stereoscopic player abspielt (anaglyph rot/cyan) irgendwie als .avi oder .mkv abspeichern um es dann mit normalen playern abzuspielen (z.B. mpc) ?
|
|
|
21.12.10, 12:42
|
#184
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 63
Bedankt: 11
|
hallo wie erstelle ich eine 3d???
hab es mit dem Sterescopicplayer gemacht funktionirt einwandfrei am computer.brauch es aber auf der multimediaplatte zu am tv zu gucken kann ich das irgentwie konvertieren oder wie mach ich das???
der film bear entpackt rausgekommen sind 2 videos einmal rechts und einmal links
jetzt muss ich die aber in ein bild kriegen?????????????????????????
|
|
|
21.12.10, 17:29
|
#185
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 1
|
Super Filme, laufen auf meinem Panasonic 50VT20 über die PS3 gestreamt wunderbar!
|
|
|
22.12.10, 12:32
|
#186
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 0
Bedankt: 2
|
hab ma ne frage zum abspielen von 3D filmen vom pc auf nen fernsehr.
wollte mir demnächst vllt einen 3d fernsehr kaufen aber vorher wollte ich wissen ob mein reciever: onkyo tx-sr507 überhaupt 3D wiedergeben kann. brauch man für 3D grundsätzlich HDMI 1.4? wenn ich jetzt nur den pc mit dem bildschirm dann verbinde hab ich kein 5.1, aber ich möchte ja das voll programm
|
|
|
23.12.10, 23:02
|
#187
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1
Bedankt: 1
|
-.- ich bekomm das nich gebacken was genau muss ich tun damit die .mkv Videos auf der PS3 abspiel bar werden?
MediaServer läuft TVersity oder PS3 Media Server aber wenn ich dann auf der PS3 die .mkv auswähle kommt nur Datei Defekt oder Netzwerkfehler 00000000.
|
|
|
24.12.10, 00:37
|
#188
|
im Mama-Urlaub
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 191
Bedankt: 6.814
|
@Anoobis90: es gibt so weit ich weiß noch keine Graka mit HDMI 1.4. also eine nvidia vision mit HDMI 1.3 reicht. aber ich habe auch erfolgreich ohne nvidie 3d vision und hdmi 1.3 einen sideBySide film im VLC Player abgespielt und der TV rechnet das um. - gutes ergebnis (genau wie direkt die hdd an den tv zu klemmen)
der receiver (TON!) hat nicht direkt etwas mit 3D zu tun. aber ja er sollte hdmi 1.4 haben um das 3d signal durchschleifen zu können.
dieser onkyo hat 1.4
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Onkyo TX-SR508 (7.1 sound, DTS, Master)... alles was das herz begehrt für 289 eur
und 100% 3D ready! da das der nachfolger ist und extra mit 3d beschrieben wird scheint dein favorisiertes modell (507?) kein 3d zu unterstützen. - hat ja auch "nur" hdmi 1.3
ODER [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] mit 5.1 sound und hdmi 1.4 für 228 eur
@lordgogeta: versuch mal die mkv auf eine usb-hdd zu kopieren und an den tv anzuschließen. bei mir laufen auch nicht alle mkvs über den media-server auf der ps3.
@konstin da kann ich dir leider nicht witerhelfen. sorry!
|
|
|
24.12.10, 08:44
|
#189
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von sandy060
@lordgogeta: versuch mal die mkv auf eine usb-hdd zu kopieren und an den tv anzuschließen. bei mir laufen auch nicht alle mkvs über den media-server auf der ps3.
|
Aso ok dann muss ich mir noch ein par andere sampels laden um zu vergelichen.
achja mein TV ist der Panasonic TX-P65VT20E und der nimmt wohl keine mkv datein -.-
2 kleine fragen hab ich da noch ^^
1. ich hab in meinem PC die ATI Radeon HD 5800 Karte mit nem HDMI Ausgang, könnte das mit dem 3D Effekt klappen wenn ich den PC über HDMI 1.4 mit dem TV verbinde und dann mit PowerDVD abspiele ?
2. wenn wircklich nichts hilft müste ich die MKVs auf BD Brennen mit welchen Programm bekomm ich das am besten umgewandelt oder unterstützt irgend ein Brennprogramm MKV Datein.
|
|
|
24.12.10, 10:05
|
#190
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 0
Bedankt: 2
|
@sandy060
danke für deine antwort =) jetzt weiß ich bescheid
|
|
|
24.12.10, 13:04
|
#191
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 14
|
Frohe Weihnachten allen 3D Freaks
Mfg
Sturmy
|
|
|
25.12.10, 23:33
|
#192
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 2
|
hi an alle
ich hab ein problem beim ansehen eines 3DBD Filmes.
Ich hab meinen 3D TV mit einem 1.3 Hdmi-Kabel mit meinen Rechner verbunden.
unter Darstellungen hab ich meinen Monitor auf ihn erweitert.
soweit so gut ich seh den Desktop auf den Fernseher ohne Symbole. ich mach mein Programm(PowerDVD 10) auf und alles ist so wies sein soll, 2 Bilder nebeneinander.ich zieh das programm rüber auf den Fernseher und seh das Programm aber nicht den inhalt was es aber abspielt in den moment.
Wenn ich das ganze mit dem stereoscopic player mache seh ich das bild aber der player kommt nicht mit es ruckelt verdammt stark.
Kann ich das Problem beheben durch ne Einstellung die ich nicht finde oder ist das jetzt einfach so und ich muss mir was anderes einfallen lassen?
mfg DFW1
|
|
|
26.12.10, 13:51
|
#193
|
im Mama-Urlaub
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 191
Bedankt: 6.814
|
Versuch mal den Desktop nicht zu erweitern, sondern nur einen Bildschirm - den tv zu aktivieren.
|
|
|
26.12.10, 15:17
|
#194
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 63
Bedankt: 11
|
Zitat:
Zitat von konstin
hallo wie erstelle ich eine 3d???
hab es mit dem Sterescopicplayer gemacht funktionirt einwandfrei am computer.brauch es aber auf der multimediaplatte zu am tv zu gucken kann ich das irgentwie konvertieren oder wie mach ich das???
der film bear entpackt rausgekommen sind 2 videos einmal rechts und einmal links
jetzt muss ich die aber in ein bild kriegen?????????????????????????
|
machen was??????????
noch frohe weinachten an alle
|
|
|
26.12.10, 15:32
|
#195
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 32
Bedankt: 21
|
das würde mich auch intressieren.
habe hier mehrere Filme ... mit right.mkv und left.mkv.
wie erstelle ich aus den 2 MKV´s einen einzige MKV Datei (SidebySide Verfahren) damit ich es auf den TV anschauen kann.
Cu
|
|
|
26.12.10, 21:35
|
#196
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 2
|
@Kolben ich hab noch keinen einzigen 3d Film runtergeladen wo beim entpacken dann 2 .mkv´s entstehen.
dennoch gibt es bei stereoscopic player unter datei eine auswahlmöglichkeit "linke und rechte mkv öffnen" kann bei anderen programmen ähnlich sein.
@sandy060 ich hab es probiert und dennoch funktioniert es nicht.egal was für einen film ich öffne.
vielleicht mal ein paar daten.
3DTV: Sony 46HX805
Verbindung zum Rechner: HDMI 1.3
Graka: NVIDIA GeForce GTS 250
Programme: entweder stereoscopic oder PowerDVD 10
Also wenn ich z.B. Die legende der Wächter im PowerDVD abspiele erkennt der 3DTV es nicht aber am Rechner geht er einwandfrei. bei stereoscopic player sieht man es am 3DTV aber er ruckelt und zögert und verpixelt alles.
Wenn ich Avatar öffne geht er bei beiden bei sereoscopic wieder verzögert und nicht side by side,
Bei PowerDVD geht er einwandfrei und das Bild wird auch am 3DTV als side by side wiedergegeben.
beim anschauen ist mir aufgefallen wenn ich den 3DTV zuerst den 3D Modus aktiviere und dann side by side eintelle(anders gehts e nicht) das es den Film als ein Bild anzeigt(so solls ja sein) aber der 3D effekt zu sehr rüberkommt obwohl bei der Tiefe das wenigste(also -2) eingestellt ist.
man sieht trotzdem noch manche sachen doppelt oder unklar obwohl der Effekt sehr gut rüberkommt aber das geht sehr auf die augen wenns nicht das ganze Bild betrifft.
bei stereoscopic player kann ich das bild schon am rechner übereinander legen aber kommt da der effekt so gut mit einem simulierten 3D effekt?
wenn ja warum muss man dann richtige 3D filme laden wenns ohne side by side auch geht.
und nach wie vor verzögert sich das Bild so stark bei stereoscopic playerobwohl ich alle möglichen decoder runtergeladen und mit eingebunden habe und eins nach dem anderen ausprobiert habe.
Über die PS3 hab ich es auch versucht aber da verzögert sich das bild noch schlimmer als bei stereoscopic player.normale filme gehen aber einwand frei.
wie kann ich jetzt das beste für mich beste 3D erlebnis erzielen wegen den zu guten effekts und wie behebe ich das problem mit stereoscopic player? vielleicht ein codec den ich noch nicht probiert habe?
und warum spielt der PowerDVD einen Film ab 3DTV ab und einen schon wenn sie die gleiche datei und zirka die gleiche größe haben?
und @ sandy kannst du vielleicht nochmal den Avatar in 3D überprüfen?da fehlen nämlich die letzten parts und mir fehlen die letzten minuten dadurch.
mfg
|
|
|
27.12.10, 11:25
|
#197
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 53
Bedankt: 11
|
warum gibts nur szene releases im half side by side?
warum nicht full side by side???
hätte man dann auch wieder 2 dateien, also so, das es mit nem 3dtv nicht klappt?
|
|
|
27.12.10, 14:11
|
#198
|
im Mama-Urlaub
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 191
Bedankt: 6.814
|
full side by side / hätte man dann auch wieder 2 dateie
dann hättest du in einer videodatei ein bild von 2160 pixeln in der höhe und 3840 pixeln in der breite. das entspricht nicht dem HDReady oder FullHD Standard und wird von den meisten geräten nicht akzeptiert. Vom PC schon aber eben nicht von TV, BD-Player...
Von daher gibt es die beiden Varianten 2 getrennte Videodateien mit jeweils FullHD Auflösung zu verwenden oder eben nur eine Videodatei mit 2 Bildern links und rechts (oder oben/unten). Diese Videodatei darf aber aus kompatibilitätsgründen auch nur zusammen maximal FullHD (1920x1080) Pixel Auflösung haben.
@DFW1: Sorry für meine kurze antwort auf deine lange Frage. vlt. kennt sich jemand anderes mit PowerDVD oder Sterescopic player besser aus.
Ich nutze nur den Sammy TV mit einer USB-Festplatte und da laufen die Filme einwandfrei.
@ Avatar: Die Parts liegen (wenn ich sie noch habe) auf einem entfernten PC der ausgeschaltet ist. Da komm ich erst 2011 wieder dran.
|
|
|
27.12.10, 19:28
|
#199
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 14
|
Hallo DFW1
Habe den selben TV und spiele meine Filme und 3D Filme immer über des Media Center oder über den VCL Player ohne Probs ab.
Mir kommt es manchmal vor dass der 3D Effekt abhängt von der Filmqualli also wie gut der Film bearbeitet wurde oder gedreht.
Mfg
Sturmy
|
|
|
28.12.10, 09:16
|
#200
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1
Bedankt: 1
|
Hallo zusammen,
danke erst mal für das tolle Angebot und die sehr hilfreiche FAQ.
Nun zu meinem Problem:
Vorhanden:
Sony BDP-S470 3d Player mit USB
Sony Bravia 3d TV
Also habe mir die Samples von Avatar und Alice im Wunderland geladen und versucht über einen USB-Stick mit dem Blue-Ray Player zu gucken.
Fehlermeldung: Die Datei wurde verändert oder ist nicht freigegeben.
Andere MKV´s ohne 3d funktionieren ohne Probleme.
Habt ihr eine Idee?
Danke schonmal.
Henrik
|
|
|
30.12.10, 07:29
|
#201
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 28
Bedankt: 25
|
Ich hab den 3d Ice Age runtergeladen und folgendes Problem:
Mit dem Stereoscopic Player kann ich zwar einstellen, welches Format der Film hat, 3D ist dann auch perfekt da, jedoch der Bildschirm nichtmal ansatzweise auf Vollbild (kleiner als 4:3) obwohls ja eigentlich ein 1080p Film sein sollte.
Auch ein Zoom etc. ist nicht moeglich.
|
|
|
30.12.10, 21:40
|
#202
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 0
Bedankt: 34
|
ich habe einen hd tft und blu ray laufwerk nur kann ich den film auch einfach mit einer rg brille gucken? das bild is ja leider iwie im splitscreen...was benötige ich, damit es ni son splitscreen is sondern sich ywei bilder überlagern
|
|
|
02.01.11, 01:09
|
#203
|
im Mama-Urlaub
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 191
Bedankt: 6.814
|
tabascomaster:
wie schon oft geschrieben und im inet schnell zu finden:
ja da geht mit dem sterescopic-player .(punkt)
|
|
|
02.01.11, 11:08
|
#204
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Hallo,
ich habe einen Samsung PS63C7700 3D-TV und eine PS3. Dazu habe ich einen PC mit ATI HD3450-Grafikkarte. Abspielen möchte ich eine ISO-Datei einer 3DBD.
Mit PDVD10 kommt die Meldung, dass 3D nicht aktiviert werden kann. Kann es sein, dass die Grafikkarte nicht genügend Power hat? Kann ich die 3DBD-ISO irgendwie zur PS3 streamen? Oder direkt zum TV? Verfügbar ist wie gesagt der PC sowie ein MacBook pro.
VIele Grüße
|
|
|
08.01.11, 15:46
|
#205
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
mkv tonspur wechseln
ja streamen ist mit pc sharemanager von samsung kein ding und läuft bei mir problemlos... noch einfacher ist direkt die festplatte über usb anzuschließen; c7700 spielt alle 3DBD mkvs SBS---
wie ich eine andere tonspur wähle hab ich leider noch nicht hingekriegt
gibts da ne möglichkeit ohne neu zu kodieren ??
wenn eine playsi dazwischen geschaltet ist kann man über ps3 media server tonspuren wechseln..
der media server erkennt zwar den c7700 auch ohne playsi, abspielen lassen sich aber leider keine mkvs mehr, avi gehn..
kann man den media server so einrichten dass er mit dem samsung c7700 mkvs abspielen kann??
oder gibts n anderen stream server der mit samsung tvs gut läuft + tonspurwechsel??
thX tim
|
|
|
08.01.11, 15:49
|
#206
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Ich möchte aber kein SBS abspielen (Ist mir die Auflösung zu gering), sondern FullHD-3DBD ISO-File. Wie bekomm ich das hin?
|
|
|
08.01.11, 15:58
|
#207
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 32
Bedankt: 21
|
Zitat:
Zitat von tim_kan
ja streamen ist mit pc sharemanager von samsung kein ding und läuft bei mir problemlos... noch einfacher ist direkt die festplatte über usb anzuschließen; c7700 spielt alle 3DBD mkvs SBS---
wie ich eine andere tonspur wähle hab ich leider noch nicht hingekriegt
gibts da ne möglichkeit ohne neu zu kodieren ??
|
Samsung TV Fernbedienung - Tools - Sprache wählen
Cu
|
|
|
08.01.11, 16:03
|
#208
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
ah ok .. iso ... und wo gibts die..??
hasse die selbst erstellt ??
du wechselst die tonspur also mit ps3 meida server, falls das mal notwendig ist ??
|
|
|
08.01.11, 16:18
|
#209
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von Kolben
Samsung TV Fernbedienung - Tools - Sprache wählen
Cu
|
steht bei mir leider weder über pc share manager stream noch über usb direkt am tv zur verfügung..
habe nur unter tools
modus
bild-
toneinstellungen
u info
toneinstellungen ist dann nur klassisch film usw und die frequenzen einzustellen ..
leider kein sprache wähln menu
hab die mkv mit mkv2ac3 umgewandelt, 2te tonspur ist auf jedenfall drin..
thX tim
|
|
|
08.01.11, 16:38
|
#210
|
silent guardian
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham
Beiträge: 2.741
Bedankt: 1.172
|
Weiß jemand ob es möglich ist über WLAN mit dem Panasonic TX-P50VT20E auf meinen PC zuzugreifen, um Filme abzuspielen?
USB-Anschlüsse sind dort zwar auch vorhanden, allerdings bezweifle ich, dass ich dort einfach meine HDD anschliessen kann und mein USB-Stick verträgt auch nur knapp 15GB.
__________________
Chase me, hunt me, condemn me. I can take it.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:46 Uhr.
().
| |