Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 30.06.18, 20:05   #12
MW75
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 552
Bedankt: 392
MW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28959506 Respekt Punkte
Standard

Receiver zeichnen oft den ganzen unnötigen Ballast mit in Transportstreams auf (z.B. Videotext). Und der sorgt dann schonmal dafür,daß Playertools und Konvertierungsprogramme Mist bauen. Ich lasse die TS-Files deswegen immer erstmal durch mkvtoolnix laufen, um sie in einen mkv-Container umzumuxen,danach klappt auch das Abspielen/Konvertieren in der Regel anstandslos. Wobei ich im Falle des Threaderstellers wirklich auch auf ein Leistungsproblem bei der Hardware tippen würde. h.265 ist halt etwas anspruchsvoller an die Rechnenleistung als h.264 oder andere Codecs.
MW75 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MW75:
martinuss (04.07.18)