1. Also die 12€ werden als "Spende" bewertet. Damit kannst alle und zukünftige Tools von dem Autor benutzen. Kannst 8 Hardwarecodes damit erstellen (also quasi für 8 PCs) für weitere musst ihn anmailen.
Die Software nutzt Cuda (Sprich, Du brauchst eine Nvidia Karte für Hardware-en-decoding).
Ati wird nicht unterstützt. ATI bietet wohl mit Stream nicht alle benötigten Optionen an..
Hab grad gesehen bei meinem ATI Rechner das er Nvidiafiles braucht um das Programm zu starten (ob es geht kann ich Dir später sagen).
Mit meinem Nvidia Rechner hab ich den VC-1 Stream Index von dem Film Rambo ohne Probleme erstellen können. Das weitere Einlesen/Bearbeiten ging problemlos über Megui..
2. Der nimmt auch Paypal, ich find das recht bequemes bezahlen. danach bekommst einen Link per Mail mit den Zugangsdaten zu dem Hardwarecode Generator.
Kann Dir leider nicht sagen ob es noch irgendwo ne kostenlose Variante von so einem Programm gibt. Benutz seine Tools seit geraumer Zeit. Hab mich noch nicht um andere Tools gekümmert.
Da Megui (oder Staxrip) recht mächtige Werkzeuge sind und beide auf seinen Tools aufbauen.
3. Laut ihm zahlst nur einmal für alle seine Tools, auch die späteren. Aber genau kann ichs Dir auch nicht versprechen. Musst ihn mal anmailen (englisch). Siehe Webpage oben.
4. Also ist ja ein Frameserver/Indexer für Avisynth (Megui ist die GUI für alle Tools die im Hintergrund mit Avisynth kommunizieren) ..also der stellt quasi das Inhaltsverzeichnis zur Verfügung das dann per Avisynth später eingelesen wird. Damit kannst auch die Audiostreams extrahieren/auch den Videostream ..um die dann in anderen Programmen weiterzuverarbeiten..
Hört sich alles recht schwierig an. Aber ich finde mit Megui ist das bequemes arbeiten, hat Vorlagen (wenn man selber nicht gross an den Setting rumspielen mag), und Avisynth ist DAS Werkzeug überhaupt.. darin kannst per Filter ALLES machen ...
Kann ja mal ein Videoturtorial anstreben.
Also ich sag erstmal .. wenn Du eine Nvidia Karte hast die Cuda unterstützt, bist relativ safe. Das andere mit Ati, test ich die Tage..
Ansonsten kannst versuchen den VC-1 Stream evtl. mit Eac3to
http://www.videohelp.com/tools/eac3to oder mit tsmuxer
http://www.smlabs.net/tsmuxer_en.html zu extrahieren oder umzuwandeln.
Edit : Klar, versuchen kannst das ja.. ich hab am anfang viel gelesen über das Thema. Das Professionelle Filtern in Avisynth ist mir immer noch ein Rätsel..
Avisynth funktioniert auch mit Virtualdub.. musst halt nur die Datei Indexen ..und da kenn ich leider nur das oben erwähnte Tool

Über DirectShow (Deine Anleitung) solls auch gehen, aber wohl mehr Aufwand.. versuch einfach.. versuch macht gluch..