Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
29.05.10, 00:34
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Ort: Bei Nürnberg
Beiträge: 203
Bedankt: 27
|
[Suche] Verkleinerer für Dateien
Hi Leute,
Ich suche ein Programm mit dem ich es schaffen kann eine Stargate Season von 8.5GB größe oder 9 GB größe auf 8GB Schrumpfen zu lassen um diese dann auf eine Double Layer DVD brennen zu können die ja leider eh nur 8 GB fassen statt 8.5GB.
Die Folgen haben alle eine Größe von 350-400MB mit normaler Qualität was ich auch gerne beibehalten würde. Gibt es also eine möglichkeit sowas kleiner zu machen ohne das Auflösung oder länge der Folge darunter leiden muss?
winrar wäre zwar ne idee aber ich möchte nicht jedesmal die folgen entpacken wenn ich sie ansehe und ich möchte sie auch auf meinem dvd player angucken können.
|
|
|
29.05.10, 00:43
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 435
Bedankt: 161
|
Das kannst du mit [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] machen. Etwas Qualitätsverlust wirst du natürlich in jedem Fall haben.
|
|
|
29.05.10, 00:47
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Ort: Bei Nürnberg
Beiträge: 203
Bedankt: 27
|
Also muss ich dinge wegschneiden und qualitätsverlust hinnehmen? Anders gehts wirklich nicht?
|
|
|
29.05.10, 00:56
|
#4
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 864
Bedankt: 125
|
Zitat:
Zitat von Monkeyrama
Also muss ich dinge wegschneiden und qualitätsverlust hinnehmen? Anders gehts wirklich nicht?
|
Nun oder Du brennst die AVIs auf 2 normale DVD, so habe ich das jedenfalls gemacht.
__________________
COMPUTER ARBEITEN BINAER: ENTWEDER SIE FUNKTIONIEREN ODER SIE SIND KAPUTT
|
|
|
29.05.10, 00:53
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 435
Bedankt: 161
|
Nicht und, oder. Wenn du etwas raus schneidest wird's natürlich kleiner auch ohne die Qualität zu verringern. Aber ich denke mal du willst nichts wegschneiden, also musst du z.B. die Videobitrate verringern. Ganz ohne Qualitätsverlust geht's nie, auch nicht das Konvertieren in ein anderes Format.
|
|
|
29.05.10, 00:55
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Ort: Bei Nürnberg
Beiträge: 203
Bedankt: 27
|
Okay dann muss ich es wohl sein lassen.
|
|
|
29.05.10, 00:58
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Ort: Bei Nürnberg
Beiträge: 203
Bedankt: 27
|
Eigentlich wollte ich ja etwas platz in meiner Wohnung sparen und alles auf eine DVD machen.. Aber nun komme ich wohl um Blue Ray nicht herum da ich auf dem großen fernseher solche qualitätsverluste extrem sehen kann und..naja..dann wäre sowieso alles fürn arsch oda ned?
|
|
|
29.05.10, 01:04
|
#8
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 864
Bedankt: 125
|
Zitat:
Aber nun komme ich wohl um Blue Ray nicht herum
|
Wohl die bessere Alternative. Das Problem mit den neuen Fernsehern kenne ich auch. Habe schon so einige DVDs entsorgt die ich vor ein paar Jahren mit DVDShrink bearbeitet hatte.
__________________
COMPUTER ARBEITEN BINAER: ENTWEDER SIE FUNKTIONIEREN ODER SIE SIND KAPUTT
|
|
|
29.05.10, 01:04
|
#9
|
seelisch divergent
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 663
Bedankt: 256
|
Bei einem guten Rip (mit Qualitätsverlust versteht sich) wirst du auf einem Fernseher, wenn du paar Meter hinten auf der Couch hockst, kaum einen Unterschied feststellen und sparst dabei einiges an Platz. Ich selbst bin ab und zu verblüfft wenn bei enigen Filmen wirklich kein Unterschied zu erkennen ist, ausser man schaut bewusst danach und fokussiert den Blick nach jeweiligen Farbmischungen aber in so einem Fall wird man sich den Film eher nicht um des Schauens willen angucken.
|
|
|
29.05.10, 01:21
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 435
Bedankt: 161
|
Warum sparen DVDs Platz? Festplatten sparen mehr Platz.  Und irgendwelche Abspielgeräte für USB Festplatten oder Multimedia Festplatten kosten ja auch nicht mehr die Welt.
|
|
|
29.05.10, 12:57
|
#11
|
Masturbiert seit: Ap 1980
Registriert seit: Mar 2010
Ort: im Norden, zwischen Kiel und Hamburg
Beiträge: 387
Bedankt: 258
|
mal blöde gefragt: hast du schonmal versucht die OPTION: Überlänge (auf eigenes Risiko?)
Bei normalen DVD's und CD's ging es immer bei NERO, natürlich weiß ich jetzt nicht welches
Brennproggi du hast?? Und auch, ob eine Double-Layer "überbrennbar" ist????
Bei Normalen CD's z.B. die 650 MB fassen, kann man 700 MB brennen (jenach Marke auch unterschiedlich), sollte
eventuell dann auch bei einer DL genug Platz dann sein ???
__________________
Beachte die Sig.-Rules
|
|
|
29.05.10, 13:19
|
#12
|
Freizeit-Troll :>
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.265
Bedankt: 611
|
Und vor allem: DVDs sind im Gegensatz zu BluRays doch recht unscharf. Wenn du 500MB auf 8,5 GB einsparen willst, wird der Qualitätsverlust noch im Vertretbaren Rahmen sein, nur müsstest du ein wenig herumexperimentieren.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:11 Uhr.
().
|