Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
12.12.09, 14:52
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 8
Bedankt: 5
|
Wie kann ich den Sound der Lieder für einen Sampler angleichen?
ich möchte gerne einen sampler machen mit bands hier aus der umgebung.
wie man die lautstärke angleicht weiß ich natürlich, aber gibt es auch tools, die
es einem ermöglichen die lieder bass und höhentechnisch (oder gar frequenztechnisch? kenn mich da leider nicht aus) anzugleichen, damit sich der sampler "runder" anhört? ich suche also ein tool, um songs mit wenigen mausklicks "nachzumastern"...
wäre super könnte mir jemand weiterhelfen.
|
|
|
12.12.09, 14:55
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 3
Bedankt: 51
|
nero essential hat im brennprogramm im feld für die zusammenstellung den punkt " alle audiodaten normalisieren" - da nur einen haken reinsetzen und schon macht nero das automatisch. ist ein arbeitsgang mit dem brennprogramm. man braucht also kein weiteres programm/too.!!!!
|
|
|
12.12.09, 15:21
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 8
Bedankt: 5
|
na aber das ist doch auch nur wieder lautstärke oder?
|
|
|
12.12.09, 15:35
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3.456
Bedankt: 1.533
|
Also....normalisieren ist das einzig sinnvolle. Alles andere wären direkte Veränderungen der Tracks.
Du kannst dir natürlich einen Sequencer (Logic, ProTools, Ableton, etc) oder ein Wave Editor (Audacity, WaveLab) nehmen,
da dann ein Mastering VST-Plugin (Ozone, etc) reinladen und alle Songs durch ein Preset laufen lassen.
Dann klingen "alle gleich" aber ob die Bands das so wollen ist die Frage. Du veränderst dabei ja die
Wirkung und die Ausrichtung des Songs.
Also Beispiel: Punk ist sehr bassfrei aber höhenlastig, RnB ist wiederum sehr bassig. Wenn du daraus
für alle Songs einen Mittelwert machst klingt alles ganz nett - aber nichts richtig gut!
Die Songs auf gleiche Lautstärke zu bringen ist Standard aber alles andere würde ich lassen.
|
|
|
18.12.09, 21:46
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Germany
Beiträge: 20
Bedankt: 6
|
Ich nehme für solche Zwecke Audacity, Damit kann man per Equilizer Ziemlich gut die Klänge anpassen. Zum Lautstärke angleichen nehme ich MP3Gain. Ich denke mal das dein Vorhaben ziemlich aufwendig ist, da es glaube kein Programm gibt welches die Musik automatisch angleicht. :-/ Fall doch einer sowas kennt...Info pls
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:14 Uhr.
().
|