Zitat:
Zitat von Flugelche
Ich habe noch sehr viele SVCD Filme die ich gerne auf DVD bringen möchte.
Damals waren ja die DVD Brenner noch sehr teuer und ich hatte dann meine eigenen Filme von Kamera dann auf Cd ins SVCD format gewandelt.
Teilweise ist ein Film auf 3 Cds.
Hatte schon mal die SVCD gepatcht dann mit Tempg Author die DVD Struktur erstellt und die mpeg Datei wieder zurück gepatcht.
Einige DVD Player haben damit ihre Probleme.
Sogar mein Fernseher springt laufend hin und her mit dem Format.
der weiß nicht was er machen soll.
SVCD ist auch blöd ,d a das Format ungünstig ist, er schneidet etwas von der höhe ab.
Gibt es schon in der Zeit eine bessere Lösung?
Heute habe ich mit ConvertXtoDVD 4 probiert.
der hat mir eine SVCD 1,5 GB auf eine DVD gewandelt ( größe dann 4,2 GB )
Qualität ist nicht gerade aufregend.
Danke für eure Hilfe.
mfg
Peter
|
Hi Peter,
zunächst einmal würde ich auf das hin und her patchen verzichten.
Jeder Durchgang kostet Dich Qualität.
Nimm Nero Vision, lade Dir die Files die Du haben möchtest hinzu.
Dann kannst Du festlegen ob Du drei Teile zusammenfügen willst oder auch nicht.
Als nächstes erstellst Du Kapitel, geht auch automatisch. Zum guten Schluss
toastest das ganze mit Menü auf eine D´VD 5 oder 9.
Solltest Du nicht klar kommen, mache ich Dir gern einen kurzen Fahrplan.
Grüße Kamener
Du startest Nero Vision und wählst aus was Du machen möchtest.
In Deinem Fall eine DVD mit Menü und Kapiteln denke ich mal.
Kapitel weil Du dann hin und herhüpfen kannst nach belieben.

Und Menüs, weil Du dann zwei oder drei Filme auf einen Rohling toasten kannst.
Über Import kannst Du die Datenquelle, also CD, DVD oder Files auf der Platte festlegen.
Standardmässig ist eine DVD 5 eingestellt.
Weil Du aber mehr Material hast, würde ich DVD 9 wählen.
Wichtig, da Du ja mehrer Teile hast welche Du in einem Film haben möchtest,
kannst Du Nero veranlassen die einzelnen Teile zu verbinden.
Einfach die Teile die zusammen gehören, markieren und verbinden auswählen.
AUF DIE REIHENFOLGE ACHTEN!
Kapitel sind wie erwähnt schon wichtig, denn Du willst es ja komfortabel.
Zum Schluss bastelst Du Dir ein Menü nach Wahl.
In der Einstellung "Anpassen", kannst Du die Schrift festlegen,
eigene Hintergründe für Dein Werk aussuchen und und und!
Zum Schluss hast Du noch die Vorschau auf Deinen Film.
Zwischendurch aber immer mal wieder das Projekt speichern

Last but not least, erzeugst Du den Film. Entweder direkt auf den Rohling
oder aber in ein Verzeichnis nach Wahl.
Uuuuund
Viel Spass
Kamener