[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] werden sie geholfen. Ich glaube nicht das es in dem Bereich was wirklich tolles gibt. Ich habe einmal eine DVD gesehen die sich mit dem Thema Bildgestaltung auseinandergesetzt hat, hab aber auch nicht mehr im Gedächtnis ob die was getaugt hat. Wenn ich sie irgendwo finde schicke ich dir gerne die Links per PN.
Das mit dem Stativruckeln ist normal, einfach weniger Ran-zoomen und weiter ran ans Objekt.
Sony Vegas und After Effect Tutorials gibts wie Sand am Meer. GallileoDesign und Video2Brain als Buch/DVD und bei youtube mal suchen.
...ich möchte ersteinmal die Allgemeine Bedienungen von Kameras lernen,heißt was muss ich einstellen um die besten Lichtverhältnisse zu haben.
Ich werde z.B sehr viele Landschaftaufnahmen machen müssen und da weiß ich nicht wie. ...
Gut ist was gut ausschaut. Da gibts keine Regel.
Zusätzliches Licht verträgt ein Objekt immer, es hängt halt davon ob wie weit es weg ist von der Cam und was geht, ... - Die Helligkeit an der Kamera lieber etwas niedriger ansetzen ( die Betonung liegt auf etwas !!! ) , das kann man später wieder auf 100% setzen. Was zu hell aufgenommen ist, ist meist nicht mehr zu retten. Geschwenkt wird nur wenn es was gibt über das man drüberschwenken kann, es sollte also bedacht eingesetzt werden, wie auch der Zoom.
Schau dich mal um nach: Bildkadrierung, goldener Schnitt, Einstellungsgrößen (Close/Totale , SuperClose/Haltotale), Froschperspektive, Hinsprung/Wegsprung , Weißabgleich, "KNEE und GAMMA".
Ansonsten üben, üben, üben ... den Umgang mit der Kamera kannst du nur im Umgang mit der Kamera lernen und da ist jede anders im Verhalten. Um die Kamera zu beherrschen musst du sie kennen.
Ich hoffe ich konnte dir fürs erste helfen und ich denke mal das du mit den ersten Begriffen auch auf neue Begriffe treffen wirst und immer tiefer in die Bildgestaltung reinkommst.
Fragen? Jederzeit gerne.
vg. Benno45