Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 21.10.13, 10:07   #17
Franki50
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 3
Bedankt: 9
Franki50 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Da ich auch mal so angefangen habe, kann ich Dein Poblem verstehen und versuche Dir auch mal etwas zu helfen.
Das mkv Format hat sich auch aus dem Grund so schnell mit in der "Szene" durch gesetzt, weil es schnell die erhöhte Quali von BlueRays in ein relatives kleines Format drückt und das ist das Problem. Viele wollen nur die ersten sein die was ins Netz stellen und kümmern sich nicht darum wie viele damit klar kommen. Denn wie hier schon erwähnt ist mkv ein Containerformat, was viele Formate beinhalten kann - und damit sollst Du Dich dann auseinander setzen.

Jetzt zu meinen Tips, wie ich es meistens mache.

Zuerst probiere ich MediaCoder - ist kostenlos aber für Anfänger etwas problematisch durch seine vielen Einstell möglichkeiten, aber nach ca. 1 Stunde müßtest Du durch sehen ( Einstellung: 1. Container auf avi- rechts auf Xvid ; 2. Format eintellen 3. Bitrate ca. 1350 und 2 Durchgänge und 4. Audio mp3 und alles auf original einstellen und rechts konstante Bitrate, weil es sonst zu Tonversatz kommt )

Wenn man das Prinzip einigermaßen verstanden hat, schafft man auch alles mit Virtualdub (hier natürlich mit mkv-Plugin) bzw. mit den anderen Progs. Mit was sie aber fast alle Probleme haben ist der Tonversatz, eben wegen den unterschiedliche Varianten der Tonformate in diesen blöden mkv Dateien.
Übrigens nehme ich zum Schluß, wenn gar kein Program mit dem Tonversatz klar kommt TMPGEnc Video Mastering Works 5, ist schon etwas älter, aber am zuverlässigsten

Ach und noch was, wenn Du ungefähr die Bildquali behalten willst, kommst Du an mindestens 1000-1100 kbps und 2-3 Durchgängen nicht vorbei.
Franki50 ist offline   Mit Zitat antworten