Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 09.10.13, 18:15   #12
digi
Patient 0
 
Benutzerbild von digi
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1.058
Bedankt: 513
digi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punkte
Standard

zu cafemeister

Das liegt daran, das die Leute die Origiale vorliegen haben, oder 1:1 Kopien davon.
Von dieser Qualität wird dann neu codiert (Was einen Qualitätsverlust darstellt). Dem Encoder werden dann verschiedene Optionen und Filter mitgegeben die auf den Film i.d.R. angepasst wurden (je nach Qualität und oder Vorbelastung des Filmes).
Avi ist nur eine Umverpackung, da rein kommen dann das Codierte Video und der Codierte Sound.
Avi ist aber einer der ältesten und kommt mit vielen neuen Codecs nicht mehr klar. Ist auch sehr beschränkt. Mkv ist bisher der beste Container für Filme (egal welcher Codec). Unterstützt viel und ist sehr anpassungsfreudig mit vielen Optionen.

Die Qualität mit Konverter ist folgendes :
Der Codierte Film ( in der mkv) hatte ja schon Qualitätsverlust (durch das Runterrechnen vom Original). Nun Rechnet der Konverter ja mit diesem Qualitätsverlust weiter (da er ja kein Original hat). Also wirds noch schlechter. Mit jeder Instanz die hinzukommt.
digi ist offline   Mit Zitat antworten