Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 10.12.17, 21:47   #2
rexgullx
Profi
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.101
Bedankt: 7.582
rexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Möglich ist es mit zwei Tools:

Mit XMedia Recode kannst du eine Tonspur nicht nur umcodieren sondern auch eine Anpassung/Normalisierung der Lautstärke durchführen ohne Formatänderung.
Das Verfahren arbeitet ähnlich wie du es vielleicht von MP3-Dateien (MP3Gain) kennst.

Die so bereinigte Tonspur bindest du dann mittels MKVToolNix GUI zusätzlich oder statt der Originaltonspur in die MKV-Datei ein.
rexgullx ist offline   Mit Zitat antworten