![]() |
MKV-Tonproblem
Ich habe hier das Forum nach etwas nützlichen durchforstet, mein spezielles Problem aber nicht dabei gefunden... Ich habe einen Panasonic Fernseher, eine 500 GB LACie (2,5") externe Festplatte.
Mein Problem: Der Film fängt an und alles ist synchron... nach 1-2 min fängt dann die Tonspur an Asynchron zu werden, 3-4 Sekunden. Stelle ich es allerdings auf die englische Tonspur ist alles wieder vollkommen Synchron und bleibt es auch. Gehe ich dann wieder auf die deutsche Tonspur ist der Ton auch wieder synchron. Allerdings bleibt das dann wieder 3-4 Minuten so. Dann ist die Spur wieder 3-4 Sekunden versetzt. Stoppe ich den Film und drücke wieder auf Play stimmt wieder alles, für eine kurze Zeit. Weiß jemand woran das liegt und was man dagegen machen kann. (Außer ständig Stopp und Play zu drücken) |
Vllt. liefert die Festplatte nicht schnell genug die Daten..
Vllt. ist auch die Deutsche Tonspur in einer höheren Qualität, das verbraucht dann auch mehr Bandbreite.. Mithilfe von Mediainfo kann man das nachschauen was der MKV-Container beinhaltet.. |
Du könntest mal ein [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]posten.
Auf Text umstellen und in eine [SPOILER][CODE]...[/CODE][/SPOILER]-Kombination packen: Bitte keine Screenshots vom mediainfo posten! |
Erstmal, danke für die Rückmeldungen.
Ich bin in diesem Gebiet noch Anfänger... und hoffe das Ihr das hier meintet Kann ich denn einen 3D Film in Avi, ohne Qualitätsverlust und mit den verschiedenen Tonspuren etc., umwandeln? |
Zitat:
|
Das mediainfo sieht OK aus. Ich würde den Film einfach noch mal durch einen aktuellen MKV-Muxer jagen (zB MKVMerge). AVI unterstützt kein DTS und meistens wird auch nur eine Tonspur erkannt.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.