Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 04.03.10, 11:12   #4
digi
Patient 0
 
Benutzerbild von digi
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1.078
Bedankt: 513
digi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punkte
Standard

Leute .. .avi und .mkv sind Container! D.h. da ist ein Videostream drin (Der mit einem Codec "codiert" wurde Divx,Xvid,h264 Anzahl der Streams: normalerweise nur einer, gehen aber auch mehrere) und evtl. 2 Soundstreams (oder auch mehrere oder einer oder keiner oder 60), Subtitle etc..
Mkv ist sehr viel umfangreicher,besser,komfortabler ... nur EIN Nachteil hat der im Gegensatz zu .avi (Wie Du schon sagst, es können Ältere Hardware-Geräte kaum abspielen, Software kann das schon lange VLC,Mplayer, Smplayer,Mpc-hc,Mpc,etc.) Wmp weiss ich nicht, nutz ich nicht.

Wenn von Bluray oder Dvd (Meist Mpeg2) in ein anderes Format Codiert wird (Xvid,Divx,h264) entstehen natürlich Verluste, ABER ein im Format h264 OPTIMAL codierter Film sieht (subjektiv) gleichwertig aus bei in etwa einen fünftel der Datenmenge. Ausserdem muss man bedenken das in den Bluray Containern (m2ts) auch so schicke DTS-HD-Vollfettkrasse-Brauchichehnicht Soundstreams noch mit drinstecken. Die sind schon seeeeehr gross. Bei DVD war es bei ner 6GB Datenmenge ca. 1GB nur EINE DTS Datei (pro Sprache).. Ac3 ist dementsprechend kleiner.
Man muss immer gucken was man braucht und der Abspieler KANN. Mir nutzt kein DTS-HD-EX-bla Teil wenn mein Reciever/Abspieler eh nicht schafft und ich noch nichtmal 7.1 Boxen habe. Wem mp3 reicht (AC3->AAC oder mp3) Spart schonmal was an der Datenmenge.

Am besten wär es den .mkv Container zu zerlegen und dann in .avi neu zu verpacken. Das Verändert nicht den Videostream (Resizing,Codecwechsel etc.).
Ein Videostream der optimal mit h264 encodiert ist (HD-Material) wird auch in einem .avi Container nicht kleiner. Es ändert sich nur der Container.

D.h. das beim "konvertieren" bestimmt was beschnitten wird, umcodiert (xvid,divx,h263) etc. Dadurch wird dann die .avi Containerdatei kleiner.

Um den Inhalt eines Containers zu überprüfen nimm das hier..
http://sourceforge.net/projects/mediainfo/

Um den .mkv Container zu zerlegen versuch das hier (damit kann man auch .mkv Container erstellen)
http://www.bunkus.org/videotools/mkv...s.html#windows
mkvextract.exe -h (für Hilfe, Daten aus Mediainfo sollten helfen)

Und eine Schöne Sache ist sowas hier .. hab ich selber auch
http://www.alternate.de/html/product...eaming+Clients
Der kann alles abspielen (Bluray Rohdaten (m2ts = auch Container ), mkx, divx, xvid etc..
digi ist offline   Mit Zitat antworten