Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 01.09.10, 08:45   #5
digi
Patient 0
 
Benutzerbild von digi
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1.078
Bedankt: 513
digi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punkte
Standard

Und wer wandelt denn NTSC zu PAL um? Kein Wunder das es ruckelt, ich kann ja keine Frames dazuerfinden.

Dann brauch man sich ja eigentlich keine BluRays mehr kaufen, da das Ausgangsmaterial dort eh NTSC ist. Mir zumindest fällt da nix auf. Weder über HDMI/VGA/DVI und egal welcher Fernseher. LCD/LED und Röhre.
Naja, ich komm auch aus C64 Zeiten, da war ruckeln eh normal.. Zumindest find ich keine Aussetzer oder zu schnelles/langsames Abspielen.

Und Leute die nen HTPC haben, "sollten" dementsprechend auch eine Anlage dahinter haben. Da reicht es eigentlich wenn die Signale durchgeschleift werden. Das einstellen kommt eh dann am Receiver selber..
Denn für das Geld, welches man für solche Faxen rauswirft, kann man sich auf einen Streaming Client mit Receiver kaufen.. und gleich das Rohmaterial abspielen.

Jede Technik hat Ihre macken, ich persönlich fand das Flimmern bei alten Röhren deutlich schlimmer. Zumal ich oben beschriebenes Problem ja noch nicht mal live gesehen hab.
digi ist offline   Mit Zitat antworten