| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.07.15, 19:49 | #1 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jan 2011 
					Beiträge: 18
				 
		
			
				 Bedankt: 24 
			
		
	      | 
				 Pinnacle PCI Karte 
 
			
			Guten Tag,ich habe mir vor Jahren die Pinnacle Karte DC10 Plus zusammen mit der Software Studio 8 oder 9 gekauft.
 Ich möchte nächsten Monat mein System auf Win10 und 64 Bit umrüsten.
 Meine Frage: Kann ich dann diese Karte noch weiter verwenden oder gibt es inzwischen andere Lösungen um meine VHS Cassetten zu digitalisieren? Mir geht es auch darum, mir dann eventuell ein anderes Board zu kaufen, weil ich mit dieser Karte einen PCI Slot benötige.
 
 
 Mit freundlichen Grüssen,
 Horst
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.15, 20:17 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: Jul 2011 
					Beiträge: 634
				 
		
			
				 Bedankt: 685 
			
		
	      | 
 
			
			Wende dich an den Support,die sollten ja wissen ob sie entsprechende Treiber und erforderliche Software Update bringen
		 |  
	|   |   |  
	
		
			| Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei  wolfgang1502 bedankt: |  |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.15, 20:42 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: Aug 2014 
					Beiträge: 751
				 
		
			
				 Bedankt: 461 
			
		
	      | 
 
			
			Nimm einen DvD-Recorder, am besten mit Festplatte und steck den VHS-Recorder dort direkt an. 
Ist die einfachste und beste Lösung ;-)
 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
		 |  
	|   |   |  
	
		
			| Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei  K:Laus bedankt: |  |  
	
		
	
	
	
		|  15.07.15, 16:18 | #4 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jan 2011 
					Beiträge: 18
				 
		
			
				 Bedankt: 24 
			
		
	      | 
 
			
			Danke für die Antworten.Also, der Support rät mir zum Neukauf einer neuen Hardware Lösung. (war wohl klar)
 
 Die Idee mit dem Festplattenrekorder ist mir noch nicht gekommen. Ich habe den Samsung BD-H8500 HD-Recorder. Mal schau´n, ob ich daran einen VHS-Videorekorder anschließen kann, um den Film zu digitalisieren.
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  12.06.18, 10:11 | #5 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Nov 2016 
					Beiträge: 35
				 
		
			
				 Bedankt: 14 
			
		
	      | 
 
			
			Ich weiß, Horst hat einen alten Beitrag ausgegraben, aber hat man eigentlich auch schon mal an eine virtuelle Maschine gedacht.
 Eine Windows7-VM in Windows10 müsste doch funktionieren und du könntest die alte Hardware weiternutzen.
 
 Ich habe zum Beispiel eine XP-VM ohne Netzwerkunterstützung um meinen uralten Scanner in Betrieb zu nehmen.
 |  
	|   |   |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei Dezibella: |  |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:06 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |