Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 09.05.24, 08:36   #7
Rassalam
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Dec 2023
Beiträge: 147
Bedankt: 88
Rassalam ist schon ein Name im Untergrund. | 1046 Respekt PunkteRassalam ist schon ein Name im Untergrund. | 1046 Respekt PunkteRassalam ist schon ein Name im Untergrund. | 1046 Respekt PunkteRassalam ist schon ein Name im Untergrund. | 1046 Respekt PunkteRassalam ist schon ein Name im Untergrund. | 1046 Respekt PunkteRassalam ist schon ein Name im Untergrund. | 1046 Respekt PunkteRassalam ist schon ein Name im Untergrund. | 1046 Respekt PunkteRassalam ist schon ein Name im Untergrund. | 1046 Respekt Punkte
Standard

Und was hast du außerhalb des Benchmarks als reale Kopier- und Schreibgeschwindigkeit?
Weil son Benchmark ist ja schön gut aber wie schnell ist das System wirklich? Wenn ich zwischen meinen 2 980 Pro´s Nvme´s kopiere bin ich nämlich bei 3GB/s. Der Benchmark selber belastet ja auch immer nur eine Platte. Wie ist es denn bei dir, wenn 2 oder mehr Platten beansprucht werden, wie verhält sich denn bei dir der Bus bzw. wie sind sie angebunden. Denn das ist ja erst die spannende Frage, nen Festplatten Benchmark perse belastet ja den Bus nicht doll.

Ich hab mir nämlich grad 2 neue Platten bestellt ne 4TB Sata SSD und eine HDD mit 18TB, wenn das Tool wirklich was bringt würde ich es auch nutzen, aber ein reines Benchmark beweist ja irgendwo nicht den Mehrwert, den haste ja wenn überhaupt nur im realen Betrieb. Bringt es denn im realen Betrieb auch was?

Geändert von Rassalam (09.05.24 um 09:02 Uhr)
Rassalam ist offline   Mit Zitat antworten